3. Öffnen Sie die Lidl Home App.
Ab hier gibt es die Möglichkeiten
,
und
das Gerät zu verbinden.
Wenn dies das erste Gerät ist, das Sie
mit der App verbinden möchten:
4. Wählen Sie auf den Reiter
se" die Option „Gerät hinzufügen".
Die App scannt die Umgebung nach ver-
fügbaren Geräten und zeigt Ihnen an,
ob verfügbare Geräte gefunden wurden.
Sollte dies nicht der Fall sein, lesen
Sie weiter bei Möglichkeit
5. Wählen Sie „Gehen Sie auf Hinzufü-
gen", so bekommen Sie die verfügbaren
Geräte in einer Liste angezeigt.
6. Wählen Sie den Smart Akku (mit dem Sie
das Gerät verwenden) durch setzen des
Häkchens
aus. Wählen Sie nur ein
Gerät zur gleichen Zeit aus. Sollten weite-
re Häkchen bei anderen Geräten gesetzt
sein, nehmen Sie die Häkchen heraus,
indem Sie auf das Häkchen drücken.
7. Drücken Sie jetzt auf das
be Farbe hat wie das gesetzte Häkchen.
8. Bestätigen Sie die erfolgreiche Verbin-
dung mit „Fertig".
Jetzt ist das Gerät im Reiter
hause" aufgeführt und kann angewählt
werden.
Wenn Sie bereits andere Geräte mit
der App verbunden haben:
4. Wählen Sie auf den Reiter
se" das
oben rechts. Die App scannt
die Umgebung nach verfügbaren Gerä-
ten und zeigt Ihnen an, ob verfügbare
Geräte gefunden wurden.
Sollte dies nicht der Fall sein, lesen
Sie weiter bei Möglichkeit
5. Verfahren Sie weiter wie bei
Punkt 5.
,
te der verfügbaren Geräte vorgeschlagen
wird:
Wird Ihnen nicht automatisch der Smart
Akku vorgeschlagen, gehen Sie folgender-
maßen vor:
„Zuhau-
4. Wählen Sie auf den Reiter
se" das
5. Wählen Sie in der Leiste links „Andere".
6. Wählen Sie „Lidl Smart Akku".
7. Folgen Sie die Anweisungen der App.
.
der App verbunden haben:
4. Wählen Sie den Reiter
5. Wählen Sie den Smart Akku (mit dem
Sie das Gerät verwenden). Das Symbol
gibt an, dass der Smart Akku mit einem
Performance Gerät verbunden ist.
Funktionen der App
, das diesel-
Wählen Sie den Smart Akku (mit dem Sie
das Gerät verwenden) an. Sie gelangen
auf die Übersichts-Seite des Geräts,
auf der Sie folgende Informationen und
Einstellmöglichkeiten erhalten:
„Zu-
den, wählen Sie auf der Übersichts-Seite
des Akkus das Performance Gerät unter
„Geräteinformation" aus.
„Zuhau-
- die Virtuelle ID Werkzeug ermöglicht
eine genaue Identifikation des
Werkzeugs
- das Werkzeug-Modell ist angegeben
und die Produktionscharge in Klammern
- der Entladestrom Werkzeug gibt die
.
ab
aktuelle Entladung in Ampere an
Wenn Ihnen nicht automatisch eine Lis-
oben rechts.
Wenn Sie den Smart Akku bereits mit
Sollten Sie nicht sofort auf die Über-
sichts-Seite des Geräts geleitet wer-
DE
AT
CH
„Zuhau-
„Zuhause".
87