Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humisonic Technisches Handbuch Seite 51

Ultraschallvernebler direct-version für die raumbefeuchtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humisonic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Meldung rote
Code und
LED (*)
Displaysymbol
(blinkend)
2 schnelle
Et
-
Blinkzeichen
5 schnelle
EP
Blinkzeichen
3 schnelle
EF
Blinkzeichen
4 schnelle
Ed
Blinkzeichen
5 langsame
CL
Blinkzeichen
6 schnelle
PU
-
Blinkzeichen
2 langsame
H ¯
Blinkzeichen
3 langsame
H_
Blinkzeichen
4 langsame
EE
Blinkzeichen
1 schnelles
E0
Blinkzeichen
7 langsame
OFL
Blinkzeichen
8 schnelle
EL
Blinkzeichen
Für das Alarm-Reset einmal die ESC-Taste drücken, um den Summer
abzustellen und ein zweites Mal ESC drücken, um den Alarm rückzusetzen.
(*) Schnelles Blinken: 0,2 s EIN und 0,2 s AUS.
Langsames Blinken: 1 s EIN und 1 s AUS
9. ALARME
Bedeutung
Ursachen
Selbsttest
- Zulauf nicht
fehlgeschlagen
angeschlossen oder
Einspeisung unzureichend
- Abfl uss off en
- Schwimmer defekt
Produktionsausfall
Anomaler Betrieb der
Piezoelemente
Wassermangel
Unterbrechung der
Wasserzufuhr oder
Funktionsstörung des
Zulaufventils
Abfl uss defekt
Funktionsstörung des
Abschlämmventils/
Abschlämmkreislaufs
Signal für
Überschreitung der 1500
Tankwartungs-
Betriebsstunden für
anforderung
empfohlene Wartung
Externes Steuersignal
Kabel unterbrochen/
nicht korrekt
abgetrennt/nicht korrekt
angeschlossen
angeschlossen
Hohe Feuchte
Das Signal des Fühlers
zeigt eine Feuchte über
80%rH an
Niedrige Feuchte
Das Signal des Fühlers
zeigt eine Feuchte unter
20%rH an
EEPROM-Alarm
EPROM-Fehler
Funktionstest nicht
Funktionstest nicht
durchgeführt
werkseitig durchgeführt /
EEPROM-Fehler
Master Offl ine
Unterbrechung der
Kommunikation mit
seriellem Master (bei D37
= 1)
Alarm Wasserstand
Zu hoher Wasserstand
während der
Wassernebelproduktion
wegen:
Undichtigkeit des
Zulaufventils
Funktionsstörung der
Piezoelemente
Funktionsstörung der
Ventilatoren
Lösung
Kontrollen:
Die Wassereinspeisung
und das Zulaufventil
überprüfen
Den Filter des Zulauf-
ventils auf Verstopfung
überprüfen
Das Abschlämmventil
und den Abschlämman-
schluss überprüfen
Die Wartung des Tanks
ausführen
Kontrollen:
Die Wassereinspeisung
und das Zulaufventil
überprüfen
Den Filter des Zulauf-
ventils auf Verstopfung
überprüfen
Das Abschlämmventil und
den Abschlämmanschluss
überprüfen
Wartung des Tanks und der
Piezoelemente ausführen
Das Bezugssignal
überprüfen (4...20mA mA
oder 2...10V)
Das Signal/Kabel des
Feuchtefühlers überprüfen
Das Signal/Kabel des
Feuchtefühlers überprüfen
Besteht das Problem auch
weiterhin, den technischen
Service von CAREL
kontaktieren
Besteht das Problem auch
weiterhin, den technischen
Service von CAREL
kontaktieren
Status des Master /
Kommunikation Kabel
überprüfen
Kontrollen:
Zulaufventil
Piezoelemente
Ventilatoren
Direct version for room applic. +0300062FD - rel. 1.0 - 01.12.2015
23
Aktivierung
Aktion
des Alarmrelais
Ja
Befeuchtung
ESC / Digital 29
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
ESC / Digital 29
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
Automatisch
(in den 10
nur für 10
(nach 10
Warte-
Minuten
Warteminuten,
minuten)
unterbrochen
siehe Kap. 5.8)
Ja
Befeuchtung
ESC / Digital 29
unterbrochen
Nein
Nur Meldung
Stundenzähler-
Reset (siehe 5.6
oder 6.8)
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen.
Ja
Befeuchtung
Besteht das
unterbrochen
Problem auch
weiterhin, den
technischen
Service
kontaktieren
Ja
Befeuchtung
Besteht das
unterbrochen
Problem auch
weiterhin, den
technischen
Service
kontaktieren
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
Ja
Befeuchtung
AUTO
unterbrochen
GER
Reset
Tab. 8.h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis