Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fronius TPS 2700 Bedienungsanleitung Seite 133

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter für
GPo
das MIG/MAG-
Gas post-flow time - Gas-Nachströmzeit
Schweißen im
Einheit
Setup-Menü
Einstellbereich
Verfahren
Werkseinstellung
(Fortsetzung)
Fdc
Feeder creep - Draht-Anschleichen bei Option SFi
Einheit
Einstellbereich
Werkseinstellung
Wichtig! Ist Fdc auf AUT eingestellt, wird der Wert aus der Schweißprogramm-Daten-
bank übernommen. Wird bei manueller Einstellung von Fdc-Werten die für den
Schweißprozess eingestellte Drahtgeschwindigkeit überschritten, so ist die Anschleich-
geschwindigkeit gleich der für den Schweißprozess eingestellten Drahtgeschwindigkeit.
Fdi
Feeder inching - Einfädelgeschwindigkeit
Einheit
Einstellbereich
Werkseinstellung
Wichtig! Zur Erleichterung einer exakten Positionierung der Drahtelektrode, ergibt sich
beim Drücken und Halten der Taste Drahteinfädeln folgender Ablauf:
Taste Drahteinfädeln
Fdi
(z.B. 22)
Abb.53 Zeitlicher Verlauf der Drahtgeschwindigkeit
Wird die Taste Drahteinfädeln vor Ablauf einer Sekunde losgelassen und erneut ge-
drückt, beginnt der Ablauf von vorn. Auf diese Weise kann bei Bedarf dauerhaft mit
niedriger Drahtgeschwindigkeit von 1 m/min oder 39.37 ipm positioniert werden.
bbc
burn-back time correction - Rückbrand
Einheit
Einstellbereich
Werkseinstellung
F
Frequency ... Frequenz für Option SynchroPuls
Einheit
Einstellbereich
Werkseinstellung
s
0 - 9,9
0,5
m/min
AUT/OFF/ON, 0,5-max. AUT/OFF/ON, 19.69-max.
AUT
m/min
1 - max.
10
Drahtgeschwindigkeit
(m/min oder ipm)
1
1
2
2,5
3
beim Drücken und Halten der Taste
Drahteinfädeln
s
+/- 0,20
0
Hz
OFF, 0,5 - 5
OFF
HINWEIS! Um SynchroPuls zu aktivieren, muss zumindest der Wert des
Parameters F (Frequenz) von OFF auf eine Größe im Bereich von 0,5 bis 5 Hz
geändert werden.
ipm.
AUT
ipm.
39.37 - max.
393.70
-
Taste bis zu einer Sekunde halten ...
Unabhängig von dem eingestellten
Wert, verbleibt die Drahtgeschwindig-
keit während der ersten Sekunde auf
1 m/min oder 39.37 ipm.
-
Taste bis zu 2,5 Sekunden halten ...
Nach Ablauf einer Sekunde, erhöht
sich die Drahtgeschwindigkeit inner-
halb der nächsten 1,5 Sekunden
gleichmäßig.
t (s)
-
Taste länger als 2,5 Sekunden
halten ... Nach insgesamt 2,5 Sekun-
4
5
den erfolgt eine konstante Drahtförde-
rung entsprechend der für den Para-
meter Fdi eingestellten Drahtge-
schwindigkeit.
117

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis