• VERLETZUNGSGEFAHR! MISSBRÄUCHLICHE
BENUTZUNG! Richten Sie das Gerät nicht auf
Menschen und / oder Tiere.
• VERLETZUNGSGEFAHR! Verwenden Sie niemals
Sauerstoff oder andere brennbare Gase als Ener-
giequelle.
• VERLETZUNGSGEFAHR! Lösen Sie zuerst den
Schlauch von der Druckluftquelle und entfernen
Sie erst danach den Versorgungsschlauch von
dem Gerät. So vermeiden Sie ein unkontrolliertes
Herumwirbeln bzw. Rückstoß des Versorgungs-
schlauches.
• Verwenden Sie für Ihren persönlichen Schutz
geeignete Körperschutzmittel.
• Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-
rend der Benutzung des Gerätes fern. Bei Ab-
lenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
• Entfernen Sie vor Reparatur- und Instandhaltungs-
arbeiten sowie vor einem Transport das Gerät von
der Druckluftquelle.
• Halten Sie beim Lösen der Schlauchkupplung
den Schlauch fest in der Hand, um Verletzungen,
hervorgerufen durch einen zurückschnellenden
Schlauch, zu vermeiden.
• Achten Sie auf Beschädigung. Kontrollieren Sie
das Gerät vor Inbetriebnahme auf etwaige Beschä-
digungen. Sollte das Gerät Mängel aufweisen, darf
es auf keinen Fall in Betrieb genommen werden.
• Knicken Sie nicht den Schlauch des Gerätes. An-
dernfalls kann dieser beschädigt werden.
• HINWEIS! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
der Hersteller Ihrer Aufblasartikel.
• Entfernen Sie keine Typenschilder – sie sind sicher-
heitsrelevante Bestandteile des Gerätes.
• Wenn Sie im Umgang mit dem Gerät unerfahren
sind, sollten Sie sich über gefahrlosen Umgang
schulen lassen.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
6. Technische Daten
Netzanschluss
Motorleistung
Betriebsart*
Kompressor-Drehzahl
Druckbehältervolumen
10 | DE
220 - 240 V~ 50 Hz
max. 1100 W
S3 15%
3750 min
-1
2 l
www.scheppach.com
Betriebsdruck
Theo. Ansaugleistung
Theo. Abgabeleistung
Schutzart
Gerätegewicht
*S3 15% = periodischer Aussetzbetrieb mit einer Ein-
schaltdauer von 15% (1,5 min bezogen auf 10 Minuten)
Die Geräuschemissionswerte wurden entsprechend
EN ISO 3744 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Geräuschkennwerte
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen
auf Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinen-
lärm 85 dB, tragen Sie bitte einen geeigneten Gehör-
schutz.
Schallleistungspegel L
wA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wA/pA
7.
Entpacken
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff-
beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
• Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ca. 8 bar
ca. 180 l/min
ca. 95 l/min
IP20
8 kg
95 dB
73 dB
2,09 dB