Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben; Garantie - Beurer EM 80 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sie verspüren ein unangenehmes Gefühl an den Elektroden. Was tun?
(1) Die Elektroden sind schlecht platziert. Prüfen Sie die Platzierung und
nehmen Sie gegebenenfalls eine Neupositionierung vor.
(2) Die Elektroden sind abgenutzt. Diese können auf Grund einer nicht mehr
gewährleisteten gleichmäßigen, vollflächigen Stromverteilung zu Haut-
reizungen führen. Ersetzen Sie diese daher.
Die Haut im Behandlungsbereich wird rot. Was tun?
Behandlung sofort abbrechen und warten bis sich der Hautzustand nor-
malisiert hat. Eine schnell abklingende Hautrötung unter der Elektrode ist
ungefährlich und lässt sich durch die örtlich angeregte stärkere Durchblutung
erklären.
Bleibt die Hautreizung jedoch bestehen, und kommt es evtl. zu Juckreiz oder
Entzündung ist vor weiterer Anwendung mit Ihrem Arzt Rücksprache zu hal-
ten. Evtl. ist die Ursache in einer Allergie auf die Klebeoberfläche zu suchen.

11. Technische Angaben

Name und Modell:
EM80
Ausgangs-Kurvenform: biphasische Rechteckimpulse
Pulsdauer:
40-250 μs
Pulsfrequenz:
1-120 Hz
Ausgangsspannung:
max. 90 Vpp (an 500 Ohm)
Ausgangsstrom:
max. 180 mApp (an 500 Ohm)
Spannungsversorgung: 3x AA-Batterien
Behandlungszeit:
von 5 bis 90 Minuten einstellbar
Intensität:
von 0 bis 15 einstellbar
Betriebsbedingungen:
10°C-40°C (50°F-104°F) bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit von 30-85%
Lagerbedingungen:
-10°C-50°C (14°F-122°F) bei einer
relativen Luftfeuchtigkeit von 10-95%
Abmessungen:
170 x 125 x 48 mm
Gewicht:
235 g (ohne Batterien), 310 g (inkl. Batterien)
Zeichenerklärung:
Anwendungsteil Typ BF
Achtung! Gebrauchsanweisung lesen.
Hinweis: Bei Verwendung des Gerätes außerhalb der Spezifikation ist eine
einwandfreie Funktion nicht gewährleistet!
Technische Änderungen zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Pro-
duktes behalten wir uns vor.
Dieses Gerät entspricht den europäischen Normen EN60601-1 und
EN60601-1-2 sowie EN60601-2-10 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaß-
nahmen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bitte beachten
Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen
dieses Gerät beeinflussen können. Genauere Angaben können Sie unter der
angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern.
Das Gerät entspricht den Anforderungen der europäischen Richtlinie für
Medizinprodukte 93/42/EC, dem Medizinproduktegesetz. Entsprechend der
„Betreiberverordnung für Medizinprodukte" sind regelmäßige messtech-
nische Kontrollen durchzuführen, wenn das Gerät zu gewerblichen oder
wirtschaftlichen Zwecken eingesetzt wird. Auch bei privater Benutzung
empfehlen wir Ihnen eine messtechnische Kontrolle in 2-Jahres-Abständen
beim Hersteller.

12. Garantie

Sie erhalten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum auf Material- und Fabrikations-
fehler des Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,
• für Verschleißteile wie Elektroden, Batterien und Anschlusskabel,
• für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren,
• bei Eigenverschulden des Kunden.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie
unbe rührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantie-
zeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie
ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der
Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm (Germany), geltend zu
machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei
unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weitergehende
Rechte werden dem Kunden (aufgrund der Garantie) nicht eingeräumt.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis