Intelligente Wegmeßsystembaugruppe
für S7-300 CM300/Z und CM300/ZZZ
6. Technische Daten
Anzeigen ............................................................. 1 * Status LED Prozessor läuft, 4 * Status LED für
Schnittstellen....................................................... RS232 und S7-P-BUS.
Wegmeßsystemeingänge ................................... 3 * SSI RS422 oder 3 * Inkremental 5 bzw. 24Volt,
Länge des Verbindungskabels
zwischen Wegmeßsystem und CM300 .............. bei SSI bis max. 300m (optional bis 1000m).
SSI Clockfrequenz .............................................. im CM300 einstellbar auf: 86, 173, 345 und 691kHz
SSI Frequenz im Mithörbetrieb ........................... max. 600kHz
Eingangspegel des inkremental Eingangs.......... 24V PNP oder 5V RS422.
Grenzfrequenz des inkremental Eingangs.......... bis 250kHz
Aktualisierungszeit je Achse .............................. ca. 0.5 ms
Digitaleingänge ................................................... 3 * 24Volt PNP (verbunden mit den Digitalausgängen).
Digitalausgänge .................................................. 3 * 24Volt PNP, die als Nockenausgänge
Ausgangsspannung ............................................ 24V DC, plusschaltend.
Ausgangsstrom ................................................... 0,5A je Ausgang, kurzschlußfest.
Anzahl der programmierbaren Nocken............... 3.
Versorgungsspannung Peripherie ...................... 24V DC ±20 %.
Stromaufnahme Peripherie................................. typ. 100mA ohne Wegmeßsystem und Ausgänge.
Versorgungsspannung der CM300 CPU ............ über S7 P-BUS.
Stromaufnahme aus S7 P-BUS .......................... typ. 250mA.
Programmierung ................................................. S7 Funktionsbausteine über den P-BUS.
Nullpunktkorrektur des Wegmeßsystems........... wird im CM300 programmiert.
Drehrichtung des Wegmeßsystems.................... wird im CM300 programmiert.
Datensicherung ................................................... EEPROM.
Anschlüsse für:
Spannungsversorgung, Wegmeßsystem
und Nockenausgänge ......................................... über Steck-Schraubklemme, 40 Polig,
Montage .............................................................. siehe Kapitel "2. Einbau" auf Seite 5.
Abmessung ......................................................... siehe Kapitel "2.1. Abmessungen".
Schutzart ............................................................. IP20
Arbeitstemperatur ............................................... 0°C ... + 55° C
Gewicht ...............................................................ca. 400g mit Anschlußstecker.
Seite: 22/24
Automationsanlagen GmbH
Spannungsversorgung und 3 * Status LED
Nockenausgänge.
geeignet für folgende Wegmeßsysteme:
AAG60007, AAG612-2048, AAG612-4096, AAG612-
8192, AAG615, AAG626, AAG66107, BALLUFF BTL5
oder ADG60/24/500.
Anschlußkabel: KKCM/X/YYY-ZZ.
programmiert werden können (verbunden mit den
Digitaleingängen).
Siemens Best.Nr.: 6ES7 392 - 1AM00-0AA0 (nicht im
Lieferumfang des CM300 enthalten).
Digitronic
Ausgabe: 27.09.2002