Intelligente Wegmeßsystembaugruppe
für S7-300 CM300/Z und CM300/ZZZ
2.3.2. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang
Systeme mit 90 Grad phasenversetzten Signalen wie z.B. Dreh - Winkelcodierer (Drehgeber),
Glasmaßstäbe oder Durchflußmeßgeräte. Es wird zwischen zwei Signalpegeln unterschieden:
-
24V PNP Signaleingänge
-
5V RS422 Signaleingänge
In beiden Fällen versorgt das CM300 das Wegmeßsystem mit
24Volt/DC oder mit 5Volt/DC. Das Wegmeßsystem liefert als
Zählsignal jeweils zwei um 90 Grad versetzte Impulse (A + B).
Diese werden am CM300 gezählt und als Positionswert
ausgewertet. Zusätzlich hierzu wird je Umdrehung noch ein
Nullimpuls (Clear 1) zur Synchronisation geliefert. Um die
Synchronisation (Nullsetzen) des Zählers zu unterbinden, steht
ein weiteres Clearsignal (Clear 2) zur Verfügung. Die Signale
Clear 1 und Clear 2 sind standardmäßig UND verknüpft und
können durch die Software in ihrer Funktion geändert werden.
2.3.2.1. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 5V RS422 Pegel
CM300
2.3.2.2. Inkrementaler Wegmeßsystemeingang mit 24V PNP Pegel
CM300
Seite: 8/24
Encoder
Wird das 5V RS422 System verwendet, so müssen alle Signale
des Wegmeßsystemeingangs beschaltet sein, da sonst die
Eingangszustände
Cleareingang 1 kein Signal zur Verfügung steht, so muß das (+)
Signal auf Masse geschaltet werden, um den Eingang auf low zu
schalten. Die Eingänge des Wegmeßsystems dürfen maximal
mit einer Spannung von 5V angesteuert werden. Achten Sie bitte
auch auf die Versorgungsspannung des Winkelcodierers, die
sowohl 5 als auch 24Volt betragen kann. Das CM300 stellt an
zwei Klemmen beide Spannungen zur Verfügung. Sehen Sie
auch das Kapitel "2.3.3. Konfiguration der Wegmeßsysteme
durch die DIP - Schalter" auf Seite 9.
Encoder
Wird als Dateneingang ein 24V PNP Signal verwendet, so muß
eine Klemme auf 0V geschaltet und die andere Klemme mit dem
Encodersignal beschaltet werden.
Das Anschließen eines solchen Wegmeßsystems erfordert eine
Änderung der Eingangsschaltung, die durch die DIP - Schalter
vorgenommen werden kann.
Sehen Sie hierzu das Kapitel "2.3.3. Konfiguration der
Wegmeßsysteme durch die DIP - Schalter" auf Seite 9.
Automationsanlagen GmbH
undefiniert
sind.
Wenn
Ausgabe: 27.09.2002
Digitronic
für
den