Digitronic
Automationsanlagen GmbH
4.2.3. FC91 > Parametrieren der Achsen
Funktion:
Durch den Aufruf des FC91 werden die Wegmeßsysteme des CM300 parametriert. Durch das Setzen
des EN Bits werden die Parametrierdaten an das CM300 gesendet.
Parameter:
1.
BASADR
=
2.
TIMEOUT
=
3.
ACHSE
=
4.
INK_SSI
=
5.
TYP
=
6.
MODE
=
7.
VR
=
8.
MUL
=
9.
DIV
=
10.
SPEEDMUL =
11.
SPEEDDIV =
12.
NULLV
=
13.
AUFLOESUNG=
14.
ERROR
=
15.
EN
=
Ausgabe: 27.09.2002
Steckplatz - Adresse des CM300
Nummer einer Zeit, die intern zur Timeoutüberwachung genutzt wird (z.B.
T0).
Achsnummer, die eingestellt werden soll 1, 2 oder 3.
Inkremental - oder SSI Wegmeßsystem einstellen (0 = Ink. / 1 = SSI).
Dieser Parameter muß mit der Einstellung am DIP - Schalter 6 über-
einstimmen (DIP6 = OFF >> INK_SSI = 1 / DIP6 = ON >> INK_SSI = 0).
Wegmeßsystemtyp im SSI-Mode:
0 = 256 Impulse SSI - Singleturn.
1 = 360° SSI - Singleturn.
2 = 512 Impulse SSI - Singleturn.
3 = 1024 Impulse SSI - Singleturn.
4 = 2048 Impulse SSI - Singleturn.
5 = 4096 Impulse SSI - Singleturn.
6 = 8192 Impulse SSI - Singleturn.
7 = 24 Bit SSI - Multiturn.
8 = 25 Bit SSI - Multiturn.
9 = 24 Bit Balluf BTL5.
10 = 25 Bit Balluf BTL5.
11 = Stegmann Pomux.
Wegmeßsystemtyp im Inkremental-Mode:
0 = A / B - Signal mit 90° Phasenversatz.
1 = Pulse und Richtungssignal.
Taktfrequenz im SSI-Mode:
0 = 86 kHz.
1 = 173 kHz.
2 = 345 kHz.
3 = 691 kHz.
Clear-Mode bei Inkremental-Wegmeßsystem:
0 = C1 & C2
Signal Clear 1 = 1 und Clear 2 = 1 = Zähler Null.
1 = /C1 & C2
Signal Clear 1 = 0 und Clear 2 = 1 = Zähler Null.
2 = C1 & /C2
Signal Clear 1 = 1 und Clear 2 = 0 = Zähler Null.
3 = /C2 & /C2
Signal Clear 1 = 0 und Clear 2 = 0 = Zähler Null.
Zählrichtungswechsel des Wegmeßsystems durch einen Wert von 0 oder 1.
Multiplikator für den Istwert (Wertebereich 1..99999).
Divisor für den Istwert (Wertebereich 1..99999).
Der ermittelte bzw. gezählte Istwert wird durch den Faktor aus Wert 8 (MUL)
und 9 (DIV) verrechnet.
Multiplikator für den Geschwindigkeitswert.
Divisor für den Geschwindigkeitswert.
Der ermittelte Geschwindigkeitswert in Impulsen pro Sekunde wird durch den
Faktor aus Wert 10 (SPEEDMUL) und 11 (SPEEDDIV) verrechnet.
Nullpunktkorrektur.
Der ermittelte bzw. gezählte Istwert wird um den Wert NULLV reduziert,
bezogen auf den absoluten Nullpunkt des Wegmeßsystems.
Maximaler Zählwert, nachdem bei einem inkrementalen Wegmeßsystem der
Zähler wieder auf Null springt (Rundachsen - Funktion). Ein Wert von 0
schaltet die Rundachsen - Funktion aus und der Zähler zählt bis +/- 31 Bit.
Bit, das gesetzt wird, wenn es bei der Parametrierung zu einem Fehler
gekommen ist.
Freigabe Bit, das vom Anwender gesetzt werden muß, damit die
Parametrierung erfolgt. Das Bit wird durch den FC wieder zurückgesetzt.
Intelligente Wegmeßsystembaugruppe
für S7-300 CM300/Z und CM300/ZZZ
AAG60007
AAG612-2048
AAG612-4096
AAG615-8192
AAG66107
AAG626
BTL5-S112-M0300-P-S32
BTL5-S172-M0250-P-S32
P303M
ADG60 oder ADG60F
Seite: 19/24