SensyTemp TSH200 GERADE THERMOELEMENTE | OI/TSH200-DE REV. A
2 Aufbau und Funktion
1 Anschlusskopf
(optional mit Messumformer)
2 Halterohr (nur bei TSH220)
3 Prozessanschluss
4 Schutzrohr
Abbildung 1: Aufbau des Temperaturfühlers
1
2
3
4
5
6
7
A10176
5 Innenrohr
6 Isolierstab
7 Thermopaar
Mit den Temperaturfühlern der Reihe SensyTemp TSH200
werden Temperaturen in Hochtemperaturapplikationen erfasst
(z. B. Metallschmelzen).
Die Temperaturfühler können mit und ohne Messumformer
aufgebaut sein.
Bei Temperaturfühlern ohne Messumformer wird die
Thermospannung des Thermopaares ohne Wandlung über die
Anschlussklemmen im Anschlusskopf weitergeleitet.
Bei Temperaturfühlern mit Messumformer wird das
Temperatursignal in ein normiertes Strom- oder Bussignal
gewandelt.
Bei Nutzung der Kommunikationsstandards HART®, PROFIBUS®
oder FOUNDATION Fieldbus® sind zusätzliche Informationen
verfügbar. Die Übertragung der normierten Signale zur
Prozessauswertung ist unabhängiger von Entfernungs- und
Umgebungseinflüssen.
Weitergehende Funktionsbeschreibungen und Informationen
den gewünschten Messumformer betreffend, sind den
entsprechenden Datenblättern und Betriebsanleitungen zu
entnehmen.
5