2.6 Vorbereitung
@
Verbindung des IP-Türtelefons mit einem
10 /100 Mbit Ethernet LAN
@
Stromversorgung via Power over Ethernet (PoE)
oder passendem Netzteil
Verbindung über Ethernet
Alle IP-Kameras werden ab Werk mit einer
Standard IP-Adresse ausgeliefert, über welche
eine erste Kommunikation möglich ist:
@
IP-Adresse Werk = 192.168.0.180
@
SubNet Mask Werk = 255.255.255.0
Sollte auf diese Adresse im Kundennetzwerk
kein Zugriff möglich sein, empfehlen wir, einen
Rechner kurzzeitig auf eine IP-Adresse in die-
sem Bereich (z. B. 192.168.0.179) umzustellen
und ggf. über einen kleinen Hub oder ein Direkt-
verbindungskabel mit der IP-Kamera zu verbin-
den (Seite 37).
2.7 Webinterface der IP-Kamera
Inbetriebnahme
Startseite / Hauptmenü
Auf das Webinterface der IP-Kamera gelangt man
durch Eingabe der IP-Adresse 192.168.0.180
(Werkseinstellung) in einem Webbrowser. Nach
Eingabe der IP erscheint die Startseite auf der
man eine weitere Auswahl treffen kann:
@
Bild anzeigen
Anzeige von Einzelbilder
(jpg) der Kamera
@
Video anzeigen
Anzeige des Video-
Stream (MJPG) der Kamera
@
Fernsteuerung
Bedienung der Schaltfunk-
tionen der Kamera.
Benutzerverwaltung
Benutzer und deren Zugriffsrechte.
@
Einstellungen
Konfiguration der Netzwerk-
und Kameraeinstellungen.
Passworteingabe
Die Startseite kann ohne Passwort erreicht wer-
den. Für alle weiteren Menüs wird ein Passwort
benötigt. Ab Werk ist in der Grundkonfiguration
der Benutzername „admin" voreingestellt, das
Passwort lautet „1234".
Anleitung IP-Türtelefon
@
Konfiguration der
21