Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 230161SR Produktdokumentation Seite 99

Schaltaktor / jalousieaktor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 230161SR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Am Ende aller Sicherheitsalarme wird der zuletzt vor der Sicherheitsfunktion
statisch eingestellte oder der während der Sicherheitsfunktion nachgeführte
und intern abgespeicherte Zustand am Ausgang eingestellt. Dabei werden die
Positionsobjekte, das Langzeitobjekt und die Szenenfunktion nachgeführt.
Bei Einstellung "Position nachführen": Der Aktor kann nur dann absolute Posi-
tionen (Positionstelegramm, Szenenwert) bei Sicherheitsfreigabe nachführen,
wenn die Positionsdaten bekannt sind und Positionen vorgegeben wurden.
Andernfalls wird zum Zeitpunkt der Sicherheitsfreigabe keine Reaktion ausge-
führt.
Positionsdaten können nachgeführt werden, wenn vor der Sicherheitsfunktion
eine Position definiert eingestellt war oder wenn während der Sicherheitsver-
riegelung ein neues Positionstelegramm über die Positionierungsobjekte emp-
fangen wurde. Im zuletzt genannten Fall wird eine Referenzfahrt bei Sicher-
heitsfreigabe gefahren, wenn die Position vor oder während der Sicherheits-
verriegelung unbekannt war.
Auch werden bekannte Lamellenpositionen wie beschrieben nachgeführt. Das
erfolgt auch dann, wenn die Jalousiehöhe unbekannt ist.
Langzeitfahrten (Fahrt ohne Positionsvorgabe) werden hingegen immer nach-
geführt.
Das eingestellte Verhalten am "Ende der Sicherheit" wird nur dann ausgeführt,
wenn der Ausgang nach dem Ende aller Sicherheitsalarme in den direkten Be-
trieb übergeht. Bei einem aktivierten Sonnenschutz (unabhängig von der ein-
gestellten Priorität zu direktem Betrieb) wird dieser ausgeführt.
Sicherheitsfunktionen freigeben
Die Sicherheitsfunktionen müssen zunächst global freigegeben werden, bevor sie
parametriert und verwendet werden können. Nach globaler Freigabe können die ein-
zelnen Sicherheitsalarme unabhängig voneinander freigegeben oder gesperrt wer-
den.
Den Parameter "Sicherheitsfunktionen" auf der Parameterseite "Allgemein ->
Allgemein Jalousieausgänge" aktivieren.
Die Sicherheitsfunktionen sind global freigegeben und die weiteren Parameter
werden sichtbar.
Die Parameter "Windalarm 1", "Windalarm 2", "Windalarm 3", "Regenalarm"
und "Frostalarm" gemäß der Funktionsanforderung aktivieren.
Die erforderlichen Sicherheitsalarme sind freigegeben. Die Sicherheitsobjekte
sind sichtbar und können mit Gruppenadressen verbunden werden.
Ein Objekt-Update der Sicherheitsobjekte ("EIN" nach "EIN" oder
"AUS" nach "AUS") zeigt keine Reaktion.
Nach dem Ausfall der Busspannung oder nach einem ETS-Programmiervor-
gang sind die Sicherheitsfunktionen stets deaktiviert.
Schaltaktor / Jalousieaktor | Art.-Nr. 230061SR, 230161SR, 230241SR
Jalousiebetrieb | Sicherheitsfunktionen
Seite 99 von 340

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

230061sr230241sr

Inhaltsverzeichnis