8.2.2 Statusanzeige
Die Status-LED auf der Gerätevorderseite können die aktuellen Zustände der Schalt-
und Jalousieausgänge dauerhaft oder temporär anzeigen.
–
Dauerhafte Statusanzeige:
Der Parameter "Status temporär anzeigen" auf der Parameterseite "Statusan-
zeige" ist deaktiviert. Bei einer dauerhaften Statusanzeige zeigen die Status-
LED immer den aktuellen Zustand der Ausgänge an.
–
Temporäre Statusanzeige:
Der Parameter "Status temporär anzeigen" auf der Parameterseite "Statusan-
zeige" ist aktiviert. Bei temporärer Anzeige wird durch eine Betätigung der
Taste "Handbedienung" die Statusanzeige aktiviert. Die Anzeigedauer wird in
der ETS eingestellt.
Sofern die Handbedienung in der ETS freigegeben ist, wird durch eine Betäti-
gung der Taste "Handbedienung" auch der kurzzeitige oder permanente
Handbetrieb aktiviert. Während einer Handbedienung bleibt die Statusanzeige
immer aktiv. Am Ende eines Handbetriebs wird die Anzeigedauer der tempo-
rären Statusanzeige neu angestoßen. Die Status-LED erlöschen dann nach
Ablauf der konfigurierten Zeit.
Wenn die Handbedienung in der ETS nicht freigegeben ist, zeigen bei einer
Betätigung der Taste "Handbedienung" alle Status-LED gemäß Anzeigedauer
lediglich den Zustand der Ausgänge an.
Im Auslieferungszustand ist die dauerhafte Statusanzeige voreingestellt.
Bei aktiviertem Parameter "Über Objekt ansteuern" ist in der ETS das Kommunikati-
onsobjekt "Temporäre Statusanzeige" verfügbar. Dieses Objekt ist bidirektional und
kann zum einen den Zustand der temporären Statusanzeige signalisieren und zum
anderen die Statusanzeige aktivieren. Sofern eine temporäre Statusanzeige durch
die Betätigung der Taste "Handbedienung" aktiviert wurde, sendet das Objekt den
Wert "EIN". Wenn das Objekt ein Telegramm mit dem Wert "AUS" oder "EIN" emp-
fängt, zeigen die Status-LED gemäß Anzeigedauer den Zustand der Ausgänge an.
Die Handbedienung wird dabei nicht aktiviert.
Durch das Verknüpfen der Objekte "Temporäre Statusanzeige" mehrerer Aktoren
mithilfe einer gemeinsamen Gruppenadresse können die Anzeigefunktionen der Sta-
tus-LED aufeinander synchronisiert werden. So ist es möglich, die Status-Anzeigen
aller Aktoren in einem Schaltschrank zeitgleich zu aktivieren, wenn an nur einem Ak-
tor - z. B. zu Service- oder Wartungszwecken - die Handbedienung ausgelöst wird.
Zudem könnte das Objekt "Temporäre Statusanzeige" beispielsweise durch einen an
den KNX angebundenen Magnetkontakt angesteuert werden, so dass durch das Öff-
nen der Schaltschranktür die Status-Anzeigen aller Aktoren aktiviert werden. Ist die
Tür geschlossen, bleiben die Status-Anzeigen zur Energieeinsparung ausgeschaltet.
Während einer laufenden Anzeigedauer sendet das Objekt "Temporäre Statu-
sanzeige" bei weiteren Betätigungen der Taste "Handbedienung" keine neuen
Telegramme aus.
Schaltaktor / Jalousieaktor | Art.-Nr. 230061SR, 230161SR, 230241SR
Bedienung und Anzeige | ETS-Konfiguration
Seite 30 von 340