Sicherheitsprioritäten einstellen
Wenn einem Ausgang mehrere Sicherheitsalarme zugewiesen sind, ist es wichtig,
die Priorität der eintreffenden Sicherheitstelegramme einzustellen. Dabei übersteuert
ein Alarm mit einer höheren Priorität die Alarme mit den niedrigeren Prioritäten. So-
bald ein Sicherheitsalarm mit einer höheren Priorität beendet wurde, wird der Sicher-
heitsalarm mit der untergeordneten Priorität ausgeführt, sofern der untergeordnete
Sicherheitsalarm aktiv ist.
Die Sicherheitsfunktionen müssen auf der Parameterseite "Relaisausgänge ... ->
JA ... -> Sicherheit" freigegeben sein.
■
Den Parameter "Priorität der Sicherheits-Alarme" auf der Parameterseite "Re-
laisausgänge ... -> JA ... -> Sicherheit" auf die erforderliche Prioritätenreihen-
folge einstellen.
Zyklische Überwachung einstellen
Falls eine zyklische Telegrammüberwachung der Sicherheitsobjekte erforderlich ist,
müssen die einzelnen Überwachungsfunktionen separat aktiviert werden. Die Freiga-
ben der Überwachungsfunktionen und die Einstellungen der Überwachungszeiten er-
folgen auf der Parameterseite "Relaisausgänge ... -> JA ... -> Sicherheit" .
Die Sicherheitsfunktionen müssen für den Jalousieausgang freigegeben sein.
■
Falls eine Überwachung der Windalarme aktiviert werden soll, muss der Para-
meter "Überwachung", der sich unmittelbar unter den Windalarmen befindet,
aktiviert werden.
Die Überwachung der Windalarmobjekte ist aktiviert. Sobald die Überwachung
aktiviert ist, müssen alle freigeschalteten Windalarmobjekte zyklisch mit Tele-
grammen beschrieben werden! Sobald nur ein Windalarm-Telegramm inner-
halb der Überwachungszeit ausbleibt, wird für den betroffenen Ausgang die
Windalarm-Reaktion ausgeführt.
■
Die erforderliche Überwachungszeit für die Windalarmobjekte beim Parameter
"Zykluszeit" parametrieren.
■
Falls eine Überwachung des Regenalarms aktiviert werden soll, muss der Pa-
rameter "Überwachung", der sich unmittelbar unter dem Regenalarm befindet,
aktiviert werden.
Die Überwachung des Regenalarmobjekts ist aktiviert. Sobald die Überwa-
chung aktiviert ist, muss das Regenalarmobjekt zyklisch mit Telegrammen be-
schrieben werden!
■
Die erforderliche Überwachungszeit für das Regenalarmobjekt beim Parame-
ter "Zykluszeit" parametrieren.
■
Falls eine Überwachung des Frostalarms aktiviert werden soll, muss der Para-
meter "Überwachung", der sich unmittelbar unter dem Frostalarm befindet, ak-
tiviert werden.
Die Überwachung des Frostalarmobjekts ist aktiviert. Sobald die Überwachung
aktiviert ist, muss das Frostalarmobjekt zyklisch mit Telegrammen beschrie-
ben werden!
Schaltaktor / Jalousieaktor | Art.-Nr. 230061SR, 230161SR, 230241SR
Jalousiebetrieb | Sicherheitsfunktionen
Seite 100 von 340