Zykluszeit zum Senden des Heartbeats
Dieser Parameter definiert die Zeit, mit der das Gerät bei laufender Applikation ein
Telegramm mit dem Wert "1" sendet. Zur Begrenzung der Buslast werden kürzere
Zeiten als 1 Minute ausgeschlossen.
11.2.2 Zentralfunktionen
Der Aktor bietet die Möglichkeit, gezielt einzelne oder alle Jalousieausgänge mit bis
zu 6 1-Bit Zentral-Kommunikationsobjekten zu verbinden. Das Verhalten bei der An-
steuerung eines Ausgangs über die Zentralfunktionen kann auf "Fahren" oder alter-
nativ auf "Permanent" (Langzeitbetrieb mit Priorität) eingestellt werden.
Zentralfunktion = "Fahren":
Diese Funktion ist vergleichbar mit verschiedenen Zentral-Gruppenadressen, die mit
dem "Langzeitbetrieb"-Objekt eines Jalousieausgangs verknüpft sind. Der jeweils zu-
letzt empfangene Befehl (AUF oder AB) wird ausgeführt. Die Polarität des Zentralte-
legramms kann bedarfsweise invertiert werden.
Zentralfunktion = "Permanent":
Die zugeordneten Jalousieausgänge werden entsprechend des parametrierten Be-
fehls (AUF oder AB) angesteuert und im Zuge der Zentralsteuerung verriegelt. Das
bedeutet, dass keine andere Zentralfunktion mit der Funktion "Fahren" den verriegel-
ten Ausgang ansteuern kann. Ansteuerungen über die normalen Objekte zum direk-
ten Betrieb, z. B. Langzeit- oder Kurzzeitbetrieb, sind allerdings möglich. Sofern ein
Ausgang mehreren permanenten Zentralfunktionen zugeordnet ist, entschiedet der
parametrierte Befehl über die Priorität der Zentralfunktion. Ein "permanent AUF" hat
eine höhere Priorität als ein "permanent AB" und wird folgloch bevorzugt ausgeführt.
Das Aktivieren einer Zentralfunktion "permanent AUF" deaktiviert für einen Ausgang
andere zugeordnete Funktionen mit der Einstellung "permanent AB".
Das Aktivieren einer permanenten Zentralfunktion stößt, sofern es die Priorität er-
laubt, eine Langzeitfahrt in die vorgegebene Fahrtrichtung an. Das Deaktivieren einer
permanenten Zentralfunktion führt nicht zu einem Stopp, so dass eine ablaufende
Fahrt hierdurch nicht beeinflusst wird.
Beispiel zu permanenten Zentralfunktionen
Ein Ausgang ist der Zentralfunktion 1 "Fahren", der Zentralfunktion 2 "permanent
AUF" und der Zentralfunktion 3 "permanent AB" zugeordnet. Die Zentralfunktionen 2
und 3 sind zunächst deaktiviert.
Bei Empfang eines Zentraltelegramms = "aktivieren" auf Zentralfunktion 3 fährt der
zugeordnete Jalousieausgang nach unten. Er kann in diesem Zustand nicht mehr
durch Zentralfunktion 1 angesteuert werden, da das einfache "Fahren" eine niedrige-
re Priorität besitzt. Bei Empfang eines Zentraltelegramms = "aktivieren" auf Zentral-
funktion 2 fährt der zugeordnete Jalousieausgang unmittelbar nach oben. Die Zen-
tralfunktion 3 wird hierdurch automatisch deaktiviert. Erst wenn die Zentralfunktionen
2 und 3 deaktiviert sind, kann der zugeordnete Jalousieausgang wieder durch Zen-
tralfunktion 1 angesteuert werden.
Schaltaktor / Jalousieaktor | Art.-Nr. 230061SR, 230161SR, 230241SR
Jalousiebetrieb | Allgemeine Einstellungen
0 ... 23 h
0 ... 2 ... 59 min
Seite 41 von 340