Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log 200 Installationshandbuch Seite 240

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 200:

Werbung

Anhang
Homepage-Service
240 von 243
Der Solar-Log™ bietet die Möglichkeit, Anlagedaten im Internet abzulegen.
Dadurch sind beliebige Fernabfragen von jedem Internetanschluss aus mög-
lich, und auch die Präsentation der Anlage für Freunde und Solar-Interessierte
erfolgt über diesen Weg.
Full Service
Für private Anlagenbesitzer, die ihre Anlage mit Unterstützung durch einen In-
stallateur überwachen und warten wollen. Neben den Basisfunktionen stehen
viele Erweiterungen zur Verfügung, z.B. die Fernkonfiguration des So-
lar-Log™, die zentrale Störungsmeldungsüberwachung mehrerer Anlagen in
einer übersichtlichen Ampelansicht oder der SMS-Versand bei Störungen.
Es lassen sich bis zu vier E-Mail-Adressen für den Versand von Ertrags- und
Störungsmeldungen einrichten.
Außerdem wird bei Abschluss eines Wartungsvertrages zusätzlich eine Über-
wachungslösung angeboten.Die Anmeldung zu Solar-Log™ WEB „Full Ser-
vice" erfolgt ausschließlich durch den Installateur.
Im Rahmen der Full Service-Option werden auch Dienste wie Wartung und
Fernkonfiguration angeboten.
Classic 2nd Edition
Wer seine Anlage selbst überwachen möchte, erhält hier alle Basisfunktionen
für das Monitoring via Internet, einschließlich Ereignisprotokoll oder täglichem
E-Mail-Versand der Ertrags- und Störungsmeldungen an eine E-Mail-Adresse
kostenlos.
Das neue Angebot für technisch versierte Betreiber bietet die Möglichkeit, Da-
ten aus der „Classic 1st Edition" und damit auch ältere Aufzeichnungen zu im-
portieren.
Bis zur Anlagengröße von 30 kWp ist die Nutzung kostenfrei, über 30 kWp ist
der Service kostenpflichtig. Der erste Monat ist kostenfrei.
Self Made
Die kostenlose Lösung für private Anlagenbesitzer, die ihre eigene Homepage
erstellen und einrichten können. Sie bietet die wichtigsten Basisfunktionen wie
ein übersichtliches Ereignisprotokoll, eine Übersicht der Erträge pro installier-
tem kWp oder die Berechnung und Darstellung des vermiedenen C0
Ausstoßes. Auch der Leistungsvergleich einzelner Wechselrichter und Strings
sowie die Anbindung an Solar-Log™ MOBILE für iPhone sind möglich.
Voraussetzung ist, dass Sie über eine „Homepage" verfügen. In der Regel
stellt der Internet-Provider eine Homepage kostenlos zur Verfügung.
Zusammenfassend benötigen Sie folgende Dinge, um eine Solar-Log™
Self Made-Homepage einzurichten:
Eine Homepage
Die Homepage muss per FTP-Protokoll zu beschreiben sein
Das Solar-Log™ Homepagekit
Konfiguration am Solar-Log
(Export)
Solar-Log
-
2
1000/500/200
Installation

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log 500Solar-log 1000