1000/500/200
Solar-Log
Installation
VORSICHT
Gefahr von Gerätedefekt!
Der Solar-Log™ verfügt ebenfalls über eine RJ45-Buchse, die keinesfalls mit
der RJ45-Buchse des Wechselrichters verbunden werden darf!
Wechselrichter nur über die RS485/422 B-Schnittstelle des Solar-Log™
verbinden oder am Solar-Log
Vorgehen
1 Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern nach folgendem
Schema anklemmen:
Klemmleistenstecker Solar-Log™
Klemme
1
4
2 Wenn nur ein Wechselrichter angeschlossen werden soll, diesen gemäß
Anleitung zum Wechselrichter terminieren
3 Klemmleistenstecker in RS485-Buchse des Solar-Log™ stecken
Wechselrichter untereinander verkabeln (Solar-Log
Verkabelung über 2-adriges geschirmtes Datenkabel
Anschlussort: 20-polige Anschlussleiste am Wechselrichter, am oberen
Rand des i-8142iW-Moduls
Vorgehen
1 Klemme D1+/TxD1+ des Wechselrichters 1 mit Klemme D1+/TxD1+ des
Wechselrichters 2 verbinden
2 Klemme D1–/TxD1– des Wechselrichters 1 mit Klemme D1–/TxD1– des
Wechselrichters 2 verbinden
3 Weitere Wechselrichter untereinander auf die gleiche Art verbinden
4 Am letzten Wechselrichter gemäß Anleitung zum Wechselrichter terminie-
ren
Kommunikationsadresse vergeben
Empfehlung: Fortlaufende Nummerierung, mit 1 beginnend
Einstellung: Über PC-Software zur Wechselrichterkonfigurierung
Vorgehen: Gemäß Anleitung zum Wechselrichter
1000
auch über die RS485 A-Schnittstelle.
Klemmleiste Wechselrichter
Klemme
D1+/TxD1+
D1–/TxD1–
500
Wechselrichter anschließen
Hyundai HPC-250HT-E
1000
, Solar-Log
)
105 von 243