Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log 200 Installationshandbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 200:

Werbung

MT-SensorBox (Solar-Log
5.3
1000/500/200
Solar-Log
Installation
An den Solar-Log
1000
Der Solar-Log
daten erfassen und speichern. Die Umweltdaten umfassen:
Einstrahlsensor
Modultemperatur
Umgebungstemperatur (optional, Sensor-Zubehör)
Windgeschwindigkeit (optional, Sensor-Zubehör)
Für weiterführende Auswertungen und Analysen stellen diese Daten wichtige
Kennwerte für die Ertragskontrolle dar.
Hinweise zur Dachmontage
Der Einstrahlsensor ist speziell für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich
konzipiert (IP65). Die mitgelieferten Kabel für die MT-SensorBox sind UV- und
witterungsbeständig.
VORSICHT
Gefahr von Gerätedefekt!
Eindringende Nässe kann zu einem Kurzschluss führen und MT-SensorBox
1000
und Solar-Log
Achtung!

Das Öffnen des Sensors ist nicht erforderlich und würde zu Garantieverlust
führen.
Alle Komponenten werden lediglich angeschraubt.
Die MT-SensorBox kann auch in die Busverkabelung der Wechselrichter inte-
griert werden. Voraussetzung hierfür ist eine MT-SensorBox mit der Hardware
Version 2.
Montage Sensor
Der Einstrahlsensor muss parallel, d.h. mit gleicher Ausrichtung und Nei-
gung zu den Modulen, über die beigefügten Befestigungsschrauben an ei-
ner Montageschiene befestigt werden.
Der Standort sollte so gewählt werden, dass möglichst keine Verschattung
auftritt.
Montage Modultemperatur
Die Modultemperatur wird über einen integrierten Zell-Temperatursensor er-
fasst, so dass eine weitere aufwändige Montage an einer Modulrückseite ent-
fällt.
Montage Außentemperatur (optional)
Den Außentemperatursensor fest in den Einstrahlsensor einschrauben
(3-poliger Anschluss).
1000
)
1000
lassen sich bis zu 9 MT-SensorBoxen anschließen.
kann über die MT-SensorBox (optionales Zubehör) Umwelt-
zerstören!
Zubehör anschließen
MT-SensorBox (Solar-Log1000)
111 von 243

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log 500Solar-log 1000