Herunterladen Diese Seite drucken

Solare Datensysteme Solar-Log 200 Installationshandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solar-Log 200:

Werbung

Konfigurieren am PC
Solar-Log1000, 500: Wechselrichterreihenfolge festlegen (Basis/WR-Reihenfolge)
136 von 243
2 Gewünschten Wechselrichter in der Liste anklicken
Der Wechselrichter wird in die Maske übernommen.
Abschnitt mit Optionen zur Datenorganisierung
Die Änderung der Reihenfolge betrifft auch die Daten innerhalb des Solar-
Log™. Es gibt 3 Möglichkeiten, die Daten entsprechend umzuorganisieren:
Daten unverändert lassen (z.B. bei WR-Tausch)
Wurden WR wegen Defekt an der Anlage ausgetauscht und diese über
eine WR-Erkennung neu im System eingebunden, kann sich die WR-
Reihenfolge ändern. Daher ist es notwendig, die neue Reihenfolge in
diesem Dialog zu konfigurieren. Allerdings müssen die Daten dann
nicht umsortiert werden – hier hat sich aus Sicht des Datenloggers
nichts verändert.
Daten auf neue Positionen reorganisieren (z.B. bei Erweiterungen)
Wurde die Anlage erweitert oder soll die bestehende Anlage mit bereits
aufgezeichneten Daten neu sortiert werden, ist es wichtig, dass die Da-
ten zu den Wechselrichtern ebenfalls umsortiert werden. Sonst ist eine
Zuordnung der Daten nicht mehr möglich.
Die Reorganisation der Daten kann je nach Menge der bereits aufge-
zeichneten Daten einige Zeit dauern. Der Vorgang darf auf keinen Fall
abgebrochen werden!
– Alle Daten löschen (Empfohlen bei Ersteinrichtung)
Hinweis: Wird die Anlage neu eingerichtet, sollte auf jeden Fall dieser
Punkt ausgewählt werden. Dadurch werden die (wenigen) Testdaten
gelöscht und der Solar-Log™ kann anschließend mit einer sauberen
Datenbank die Aufzeichnung beginnen.
3 Wenn die Reihenfolge der Wechselrichter komplett angelegt und die ge-
wünschte Datenorganisierung aktiviert ist, auf
Das Speichern der Einstellungen startet den Solar-Log
Speichern
klicken.
TM
neu.
1000/500/200
Solar-Log
Installation

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Solar-log 500Solar-log 1000