Sonstige Anschlüsse
Relais (nur Solar-Log1000)
6.2
6.3
116 von 243
Relais (nur Solar-Log
Der Solar-Log
oder Störfall eingeschalten wird.
Das Relais darf mit maximal 24 V DC und 5 A belastet werden.
Ein 220 V Verbraucher muss über ein weiteres Lastrelais geschaltet wer-
den.
Verkabelung
Die Verkabelung erfolgt über mitgelieferten 3-poligen Anschlussstecker;
Seite 14.
Gewöhnlich werden PIN1 und PIN2 verwendet, um das Lastrelais zu schal-
ten:
– Im AUS-Zustand sind
Pin 1-2 offen
Pin 2-3 geschlossen.
– Im EIN-Zustand (Alarm/Störung aktiv) sind
Pin 1-2 geschlossen
Pin 2-3 offen.
Am Display des Solar-Log
(
Seite 221) kann die Relaisfunktion konfiguriert und getestet werden.
Externer Stromzähler (Solar-Log
An den Solar-Log™ kann ein externer Stromzähler über den S0-Eingang an-
geschlossen werden.
Die Werte dieses Zählers können dargestellt werden als
Wechselrichter,
Einspeisezähler oder
Verbrauchszähler.
Bei Verwendung der Option Verbrauchszähler in Verbindung mit der
24-Stunden Anzeige der Grafik, kann der Solar-Log™ durch die Gegenüber-
stellung von Stromverbrauch und Stromproduktion der PV-Anlage ihre Eigen-
verbrauchsquote ermitteln.
Verkabelung
Der S0-Anschluss des externen Stromzählers wird wie folgt an den 6-poligen
S0-In/Out-Stecker angeschlossen:
Solar-Log™
Klemme
1
2
3
4
1000
)
1000
verfügt über ein potentialfreies Steuerrelais, das im Alarm-
1000
im Dialog
500
, Solar-Log
]
gebrückt
Konfig./Erweitert/Alarmkontakt
1000
)
Stromzähler
S0+
S0-
1000/500/200
Solar-Log
Installation