Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Extend Serie Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Extend Serie:

Werbung

Justieren
Zweck
Justieren ist die Tätigkeit, um die
Abweichung zwischen dem angezeigten
Messwert und dem wahren Massewert
zu beseitigen, bzw. auf die zulässigen
Fehlergrenzen zu reduzieren.
Einsatz der geeichten Waage im eich-
pflichtigen Verkehr:
Vor dem Einsatz im eichpflichtigen Ver-
kehr die Funktion »Intern Justieren« am
Aufstellort durchführen.
Merkmale
Der Justiervorgang kann nur gestartet
werden, wenn
– die Waage unbelastet ist
– die Waage tariert ist
– das interne Wägesignal stabil ist
Sind diese Voraussetzungen nicht
erfüllt, erscheint eine Fehlermeldung
»Err 02«.
Der Wert des aufgelegten Gewichtes
darf nur um maximal 2 % vom Sollwert
abweichen.
Das Justieren kann mit unterschiedli-
chen Gewichtseinheiten erfolgen:
CAL.Einh.: gramm, Kilogr. oder
Pound
Extern Justieren bei geeichten
Waagen der Genauigkeitsklasse K
– Im eichpflichtigen Verkehr ist extern
Justieren gesperrt (Schalterabdeckung
versiegelt).
12
Die Waage kann für Justieren gesperrt
werden:
– Cal.Just.: gesprt. wählen und
– Eichschalter an der Rückseite der Waage
schließen
Die Ergebnisse vom Justieren können in
einem ISO/GLP-Protokoll ausgedruckt
werden, siehe Seite 39.
Nach dem Justieren ist das Anwen-
dungsprogramm gelöscht.
Intern Justieren
Im Menü muss der Punkt Cal.Just.:
cal.int. eingestellt sein.
Im Waagengehäuse befindet sich ein
Justiergewicht, das motorisch intern
aufgelegt werden kann.
§ Justieren wählen: Taste Q
> Internes Justiergewicht wird automa-
tisch aufgelegt
> Waage wird justiert
> Waage wird entlastet vom internen
Gewicht

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

GemGold extend