Herunterladen Diese Seite drucken
Lux Tools B-RM-51HMA Originalbetriebsanleitung

Lux Tools B-RM-51HMA Originalbetriebsanleitung

Benzin-rasenmäher

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
B-RM-51HMA
DE Benzin-Rasenmäher
IT
Tagliaerba a benzina
FR Tondeuse à gazon á essence
GB Petrol lawn mower
CZ Benzinová sekačka na trávníky
SK Benzínová kosačka na trávu
PL Kosiarka do trawy spalinowa
SI
Bencinska kosilnica
HU Benzinmotoros fűnyíró
BA/HR Benzinska kosilica
RU Бензиновая газонокосилка
GR Βενζινοκίνητο χλοοκοπτικό
NL Grasmaaier op benzine
SE Bensindriven gräsklippare
FI
Bensiinikäyttöinen ruohonleikkuri
KAZ Бензинді көгалшапқыш
234864

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lux Tools B-RM-51HMA

  • Seite 1 234864 B-RM-51HMA DE Benzin-Rasenmäher HU Benzinmotoros fűnyíró Tagliaerba a benzina BA/HR Benzinska kosilica RU Бензиновая газонокосилка FR Tondeuse à gazon á essence GR Βενζινοκίνητο χλοοκοπτικό GB Petrol lawn mower CZ Benzinová sekačka na trávníky NL Grasmaaier op benzine SK Benzínová kosačka na trávu SE Bensindriven gräsklippare...
  • Seite 2 DE Originalbetriebsanleitung ......8 Istruzioni originali ........19 FR Notice originale .
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweis: Informationen, die zum Originalbetriebsanleitung Benzin-Rasenmäher besseren Verständnis der Abläufe Bevor Sie beginnen… ....8 gegeben werden. Zu Ihrer Sicherheit ....8 Diese Symbole kennzeichnen die benötigte Ihr Gerät im Überblick .
  • Seite 9 • Um Brandgefahr zu vermeiden, halten Sie • Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch; Motor und Auspuff frei von pflanzlichem • ungeeignete Einsatzwerkzeuge; Material oder austretendem Fett (Öl). • ungeeigneter Werkstoff; • Ausgeschaltetes Gerät immer gegen • ungenügende Wartung. unbeabsichtigtes Einschalten sichern. Sie können die Gefahren deutlich reduzieren, •...
  • Seite 10 • Haut- und Augenkontakt vermeiden. Bei • Achten Sie darauf, dass sich keine ande- zufälligem Kontakt gründlich mit Wasser ren Personen oder Tiere in der Nähe des abspülen. Bei Augenkontakt zusätzlich Arbeitsbereiches befinden. umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch • Beim Ändern der Fahrtrichtung am Hang nehmen.
  • Seite 11 – Aus Sicherheitsgründen sind Ben- Bei der Arbeit mit dem Gerät Augen- zintank und andere Tankverschlüsse schutz tragen. bei Beschädigung auszutauschen. Bei der Arbeit mit dem Gerät • Ersetzen Sie defekte Schalldämpfer. Schutzhandschuhe tragen. • Vor dem Gebrauch ist immer durch Sicht- kontrolle zu prüfen, ob die Schneidmes- Training ser, Befestigungsbolzen und die gesamte...
  • Seite 12: Ihr Gerät Im Überblick

    • Lösen Sie die Motorbremse, bevor Sie • Beim Abstellen des Motors ist der Gashe- den Motor starten. bel auf Position [Stop] zu stellen. Der Benzinhahn ist zu schließen (falls vorhan- • Starten oder betätigen Sie den Anlass- den). schalter mit Vorsicht, entsprechend den Herstelleranweisungen.
  • Seite 13: Montage

    Inbetriebnahme 7. Schutzklappe 8. Auffangbehälter Kraftstoff einfüllen 9. Zugstarter ► S. 3, Punkt 2 10. Kupplungshebel für Fahrantrieb GEFAHR! Verletzungsgefahr! Ben- ► S. 3, Punkt 2 zin ist hochgradig entflammbar! 11. Kraftstoff-Einfüllstutzen Vor dem Betanken Motor abschalten 12. Kraftstoffhahn und abkühlen lassen. 13.
  • Seite 14: Bedienung

    – Auffangbehälter (8) einhängen. – Einschaltbügel (1) bis zum Anschlag durchdrücken und festhalten. – Sicherstellen, dass der Auffangbehälter sicher eingerastet ist. – Zugstarter (9) langsam bis zum Wider- stand herausziehen, dann schnell und Auswurföffnung montieren kräftig weiterziehen, bis ein erstes Zünd- Hinweis: Bei Verwendung der Aus- geräusch hörbar ist.
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung – Ablagerungen an den Rädern entfernen. – Gerät mit einem leicht angefeuchteten GEFAHR! Verletzungsgefahr! Füh- Tuch abwischen. ren Sie nur die hier beschriebenen – Gerät niemals mit Wasser- oder Hoch- Wartungsarbeiten selbst durch. druckstrahl reinigen. Unsachgemäße Arbeiten können zu Messer wechseln Geräteschäden und damit auch zu Verletzungen führen.
  • Seite 16: Aufbewahrung, Transport

    – Motoröl-Einfüllschraube (15) aufdrehen – Handfest eingeschraubte Zündkerze mit und abnehmen. dem Zündkerzenschlüssel noch um eine Viertelumdrehung festdrehen, mehr nicht, – Den Ölstand am Messstab an der Unter- sonst wird das Gewinde beschädigt. seite der Motoröl-Einfüllschraube able- sen. – Zündkerzenstecker (14) wieder fest auf Kerze stecken.
  • Seite 17: Entsorgung

    Fehler/Störung Ursache Abhilfe Falscher Kraftstoff? Tank entleeren und mit dem richtigen Kraftstoff betanken. ► Luftfilter reinigen – S. 15 Motor läuft mit Aussetzern Luftfilter verschmutzt? ► Zündkerze reinigen/erset- Motor erreicht nicht die maxi- Zündkerze verschmutzt? male Drehzahl zen – S. 16 Elektrodenabstand der Zünd- Spalt auf 0,7–0,8 mm einstel- kerze zu groß?
  • Seite 18 Verwendbare Kraft- und Schmierstoffe ACHTUNG! Gefahr von Umwelt- schäden, Brandgefahr! Schäden durch auslaufenden Kraftstoff vermei- den: Vor Entsorgung des Gerätes Tank entleeren. ACHTUNG! Gefahr von Geräte- schäden! Niemals Bio-Ethanol E85 als Kraftstoff benutzen! • Normalbenzin unverbleit, 90 Oktan (Steht kein Normalbenzin zur Verfügung, kann auch Benzin mit einer höheren Oktanzahl verwendet werden.) •...
  • Seite 183: Mängelansprüche

    DE Mängelansprüche Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte werden in modernen Produktions- stätten gefertigt und unterliegen einem international anerkannten Qualitätsprozess. Sollten Sie dennoch einen Grund zur Beanstandung haben, bringen Sie bitte diesen Artikel zusammen mit dem Kaufbeleg zu Ihrem Händler. Für unsere Produkte gelten die gesetzlichen Mängelansprüche ab Kaufdatum.
  • Seite 188 Emil Lux GmbH & Co. KG Emil-Lux-Straße 1 42929 Wermelskirchen GERMANY Art.-Nr. 234864 V-011221...