1
Drehen Sie den
Netzkabel heraus. Warten Sie anschließend mindestens 5 Minuten, bis die
natürliche elektrische Entladung vorüber ist.
2
Drehen Sie die Schrauben mit einer Münze o. Ä. und entfernen Sie die
Lampengehäuseabdeckung.
3
Lösen Sie die drei Schrauben der Xenon-Lampe.
4
Halten Sie das Xenon-Board (PCB) oben und unten fest, bewegen Sie es
etwas nach rechts und ziehen Sie das Board zur Bedienerseite heraus.
5
Stecken Sie das neue Xenon-PCB so ein, dass die Xenon-Lampe die
umgebenden Metallkomponenten nicht berührt. Wenn es den Stopper
erreicht, bewegen Sie es etwas nach links und schieben Sie es in die
Xenon-Einstellschrauben.
6
Befestigen Sie die drei Schrauben der Xenon-Lampe.
7
Bringen Sie die Lampengehäuseabdeckung wieder an, indem Sie den
Vorsprung am unteren Teil der Abdeckung mit der Nut in der
Instrumentenkörperabdeckung ausrichten. Drehen Sie die Schrauben mit
einer Münze o. Ä. und befestigen Sie die Lampengehäuseabdeckung
sicher.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, wird eine Fehlermeldung auf dem Monitor
angezeigt, wenn das Lampengehäuse nicht ordnungsgemäß befestigt ist. Damit
ist auch das Instrument nicht betriebsbereit.
[NETZ SCHALTER]
auf "OFF" und ziehen Sie das
Schraube der Xenon-
Lampe
Xenon PCB
99
WARTUNG