Telefonbuch und Listen nutzen
Nummer aus Telefonbuch
übernehmen
In vielen Bediensituationen können Sie
das Telefonbuch öffnen, um z.B. eine
Nummer zu übernehmen. Ihr Mobilteil
muss nicht im Ruhezustand sein.
¤
Je nach Bediensituation das Telefon-
buch mit s oder
Telefonbuch
§Menu§
q
Eintrag auswählen (S. 30).
Jahrestag im Telefonbuch speichern
Sie können zu jeder Nummer im Telefon-
buch einen Jahrestag speichern und eine
Zeit angeben, zu der am Jahrestag ein
Erinnerungsruf erfolgen soll.
¢
s
s (Eintrag auswählen; S. 30)
§Ansehen§ §Ändern§
Display-Tasten nacheinander
drücken.
s
In die Zeile
gen.
Display-Taste drücken.
§Ändern§
¤
Mehrzeilige Eingabe ändern:
Datum:
Tag/Monat 4-stellig eingeben.
Zeit:
Stunde/Minute für den Erinnerungsruf
4-stellig eingeben.
Signal:
Art der Signalisierung auswählen und
drücken.
§OK§
¤
Änderungen speichern (S. 98).
Hinweis:
Für einen Erinnerungsruf ist die Zeitangabe
notwendig. Wenn Sie die optische Signalisie-
rung gewählt haben, ist die Zeitangabe nicht
nötig und wird automatisch auf 00:00 gesetzt.
32
Ò
oder
öffnen.
Jahrestag:
sprin-
Jahrestag löschen
¢
s
s (Eintrag auswählen; S. 30)
§Ansehen§ §Ändern§
Display-Tasten nacheinander
drücken.
s
In die Zeile
gen.
§Ändern§ §Löschen§ §Sichern§
Display-Tasten nacheinander
drücken.
Erinnerungsruf an einem Jahrestag
Ein Erinnerungsruf wird mit dem ausge-
wählten Klingelton am Mobilteil signali-
siert.
Display-Taste drücken, um den
§Ruf aus§
Erinnerungsruf zu beenden.
Online-Telefonbücher öffnen
Online-Telefonbücher bzw. -Adressbücher
sind Telefonbücher, die im Internet zur
Verfügung gestellt werden.
s
Lang drücken.
Es wird eine Liste aller verfügbaren
Online-Telefonbücher angezeigt.
q
Ggf. Online-Telefonbuch aus
der Liste auswählen und
drücken.
Das Telefon baut eine VoIP-Verbindung
zum Online-Telefonbuch auf.
Ist kein Online-Telefonbuch verfügbar,
wird eine entsprechende Meldung ausge-
geben.
Jahrestag:
sprin-
§OK§