Herunterladen Diese Seite drucken

KBR multicomp D6-3 Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Datenpunktbeschreibung für das modbus-protokoll

Werbung

Datenpunktbeschreibung für das Modbus-Protokoll multicomp D6-xxx-x
Adresse Words Bescheibung
0xD020 2
0xD022 2
0xD024 2
0xD026 2
0xD028 2
0xD02A 2
0xD02C 2
0xD02E 2
0xD030 2
0xD032 2
0xD034 2
0xD036 2
0xD038 2
0xD03A 2
0xD03C 2
0xD03E 2
0xD040 2
0xD042 2
V1.00
Schwellenwert für Span-
nungseinbruch Uphn
Dämpfung fehlende
Kompleistung
frei
frei
Uhrzeit stellen
Faktor für Default
Antwortzeiten
Bytereihenfolge für float
am Modbus
Frei
Temperatur [0,1 °C], bei
deren Ueberschreitung
der Luefter geschaltet
wird
Temperatur [0,1 °C], bei
deren Überschreitung
der Alarm gesetzt wird
Temperatur [0,1 °C], bei
deren Überschreitung
die Stufen abgeschaltet
werden
Hysterese [0,1 °C], Lüfter 0 - 250
Hysterese [0,1 °C], Alarm 0 - 250
Hysterese [0,1 °C],
Stufenabschaltung
Maske für
Störmelde-Relais
Maske für Störreaktion
Ziel-CosPhi
Ziel-CosPhi bei
Rückspeisung
Wert
neuer Wert
0-9
-
-
Uhrzeit als Zeitstempel
Voreinstellung 10 ent-
spricht
Faktor1.0
Faktor 1.0 entspricht
>3.5 Bytezeiten
Faktor 2.0 entspricht >7
Bytezeiten
0-255 d.h Faktoren
0 bis 25.5
1 Definitionsgemäß
0 umgekehrt
-
0 - 700
0 - 700
0 - 700
0 - 250
-
-1.0 - +1.0
-1.0 - +1.0
Format
float
unsigned long
float
float
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
float
float
9

Werbung

loading