Datenpunktbeschreibung für das Modbus-Protokoll multicomp D6-xxx-x
4
Geräteeinstellungen
Geräteeinstellungen erfolgen über den Modbusbefehl 0x10 (Write Multiple Registers)
gemäß Tabelle 1. Über den Modbusbefehl 0x04 können diese Einstellungen auch gelesen
werden.
Tabelle 1
Adresse Words Bescheibung
0xD002 2
0xD004 2
0xD006 2
0xD008 2
0xD00A 2
0xD00C 2
0xD00E 2
0xD010 2
0xD012 2
0xD014 2
0xD016 2
0xD018 2
0xD01A 2
0xD01C 2
0xD01E 2
8
Meßspannung Wandler
primär
Meßspannung Wandler
sekundär
Meßstrom Wandler
primär
Meßstrom Wandler
sekundär
Frequenz-
nachführungsmodus
Strommittelwert,
Mittelungszeit in min
Dämpfung Spannung
(0-9)
Dämpfung Strom (0-9)
Eigenstrom Wandler
primär
Eigenstrom Wandler
sekundär
angeschlossene Phase
für Spannungsmessung
angeschlossene Phase
für Strommessung
0 Sommerzeit nicht aktiv
1 Sommerzeit aktiv
Umschaltung Winter 3
Sommerzeit
Umschaltung Sommer 3
Winternzeit
Wert
1-1000000
1-600
1-1000000
1 ->1A
5 ->5A
0 Automatik
1 50Hz fest
(zur Zeit nicht möglich)
2 60Hz fest
(zur Zeit nicht möglich)
0-255 (zur Zeit nicht
genutzt)
0-9
0-9
1-1000000
1 ->1A
5 ->5A
0:L1N; 1:L2N; 2:L3N;
3:L12; 4:L23, 5:L31
0:L1; 1:L2; 2:L3;
3:L1neg; 4:L2neg; 5: L3neg
0,1
1 – 12
1 – 12
Format
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
unsigned long
V1.00