Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Trockenbügeln; Dampfbügeln - Cleanmaxx Z 05560 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

ACHTUNG!
❐ Versuchen Sie nie Kleidung zu bügeln, während diese von jemandem getragen wird.
❐ Verletzungsgefahr! Fassen Sie das Gerät während des Betriebs ausschließlich am Griff an.
❐ Bügeln Sie nur auf einem stabilen, ebenen und hitze- sowie feuchtigkeitsunempfi ndlichen
Untergrund. Wir empfehlen die Verwendung eines handelsüblichen Bügelbretts.
❐ Bügeln Sie nicht auf Untergründen aus Glas oder Kunststoff.
❐ Testen Sie das Gerät immer erst an einer kleinen, unauffälligen Kleidungsstelle aus.
❐ Lassen Sie das Bügeleisen nie zu lange mit der heißen Sohle auf Kleidungstücken stehen, um
Schäden an der Kleidung zu vermeiden.
❐ Bügeln Sie nicht über Reißverschlüsse, Nieten, Schnallen usw., um die Keramikbeschich-
tung der Bügelsohle nicht zu zerkratzen.
❐ Halten Sie die Wassertankabdeckung während des Betriebs geschlossen. Öffnen Sie die
Wassertankabdeckung nur zum Befüllen des Wassertanks.
❐ Stellen Sie das Gerät während und kurz nach dem Gebrauch auf einem ebenen, stabilen
und hitzeunempfi ndlichen Untergrund ab. Stellen Sie das Gerät dabei immer senkrecht
auf den Standfuß, um Schäden am Untergrund zu vermeiden, die durch die heiße Sohle
verursacht werden können.
HINWEIS: Bei der ersten Benutzung des Gerätes kann es zu geringer Rauchentwicklung
kommen. Dies ist ungefährlich und stellt sich im Laufe der Benutzung ein.
Trockenbügeln
HINWEIS: Wenn Sie trockenbügeln, benötigen Sie kein Wasser im Wassertank!
1. Prüfen Sie das Etikett im Kleidungsstück auf die erforderliche Bügeltemperatur und stellen
Sie diese mit dem Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur ein
2. Stellen Sie den Dampfmengenregler auf Position 0.
3. Stellen Sie das Gerät zum Aufheizen senkrecht auf eine stabile, ebene und hitzeunemp-
fi ndliche Unterlage.
4. Stecken Sie den Netzstecker des Gerätes in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugäng-
liche Steckdose. Die Betriebsleuchte leuchtet, sobald das Gerät an eine Steckdose ange-
schlossen ist.
5. Die Temperatur-Kontrollleuchte leuchtet auf, sobald das Gerät mit dem Aufheizvorgang
beginnt. Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt die Tempera-
tur-kontrollleuchte. Sie können nun mit dem Bügeln beginnen.
Dampfbügeln
ACHTUNG!
❐ Bitte beachten Sie, dass synthetische Fasern, Nylon und Seide nicht mit Dampf gebügelt
werden. Die Textilien können Schaden nehmen!
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg-8008s-8

Inhaltsverzeichnis