• Bei kaltem Ofen die Tür öffnen, Platte „F" herausnehmen, indem die beiden Schrauben herauszuschrauben
sind (siehe Fig. 77 auf S. 39).
• Zum Entfernen von Platte „G" muss die Tür ausgebaut werden (siehe entsprechendes Kapitel).
• Nach Entfernen der Platten die Wände des Wärmetauschers mit der mit dem Ofen gelieferten Bürste kräftig
abbürsten, so dass die Asche in den unteren Bereich fällt.
• Die obere Klappe abziehen (siehe Fig. 78 auf S. 39), eventuell vorhandene Asche absaugen und die
Innenwände der Verbrennungskammer säubern.
• Nach erfolgtem Reinigungsvorgang in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und sicherstellen, dass die
Dichtung in einwandfreiem Zustand ist. Die Dichtung ggf. durch einen autorisierten Techniker ersetzen lassen.
Nach erfolgter Reinigung des oberen Wärmetauschers müssen die vier Schrauben, mit denen Platte „C" an der
Fig. 77 - Entfernen der Platten
Struktur befestigt ist, herausgeschraubt und Dichtung „D" entfernt werden. Jetzt den unteren Bereich reinigen,
wo sich der Schmutz der vorhergehenden Reinigungsvorgänge gesammelt hat (siehe Fig. 79 auf S. 39). Die
Schrauben, mit denen Platte „E" an der Struktur befestigt ist, herausschrauben und den Ventilator mit der Bürste
reinigen. Eventuellen Restschmutz absaugen (siehe Fig. 80 auf S. 39). Ggf. Dichtung „D" ersetzen.
Die Keramikfaser-Dichtungen an der Ofentür auf ihren einwandfreien Zustand untersuchen. Ggf. Ersatzdichtungen
beim Händler bestellen oder eine autorisierte Kundendienststelle kontaktieren, um die Dichtungen ersetzen zu
lassen.
Fig. 79 - Entfernen der Platte
und von der Art seines Einbaus ab. Wir empfehlen, sich für die Wartung und Reinigung
am Ende der Heizperiode an eine autorisierte Kundendienststelle zu wenden, die außer
den oben beschriebenen Tätigkeiten auch eine allgemeine Kontrolle der einzelnen Teile
vornehmen wird.
14.8
REINIGUNG DES UNTEREN BEREICHS
Die Häufigkeit, mit der die Rauchablassanlage zu reinigen ist, hängt vom Einsatz des Ofens
Nach erfolgter Reinigung der Verbrennungskammer wird die Reinigung des auf der Rückseite des Ofen
befindlichen Gitters „G" (siehe Fig. 81 auf S. 40) und der Ventilatoren „V" empfohlen. Eventuell vorhandener
KRISS
- TECNA
- EVO
- ELISE
3
3
3
- SHELL
- GLASS - VERVE AIRTIGHT
3
3
Fig. 78 - Reinigung
Fig. 80 - Reinigung
DE
39