Seite 2
EINSTELLUNGEN A PAG. 15) ........23 INHALT 8.18 VARIATION RPM RAUCH (SIEHE ABSCHNITT I MENÜ SYMBOLE IM HANDBUCH ........3 EINSTELLUNGEN A PAG. 15) ........23 SEHR GEEHRTER KUNDE ........3 8.19 FUNKTION MEISTERKONTROLLE (NUR FÜR 2.1 ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS ....4 WARTUNGSBEAUFTRAGTE) - SIEHE ABSCHNITT K MENÜ 2.2 UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND VERWENDUNG EINSTELLUNGEN A PAG.
Seite 3
2014/35/EU (LVD - Niederspannungsrichtlinie) 2014/30/EU (EMV - Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit) 2014/53/EU (RED - Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Markt) 2011/65/EU (ROhS) Hiermit erklärt CADEL S.r.l., dass der Funkanlagentyp Easy Connect Plus + Navel Stand Alone der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. PRINCE-KOBE-FENICE-INDACO-GO-ECLIPSE...
Seite 4
Bei Nichtbeachtung der oben angegebenen Anweisungen lehnt der Hersteller jede Haftung ab. ÜBERARBEITUNGEN DES HANDBUCHS Der Inhalt dieses Handbuchs ist rein technischer Natur und Eigentum von CADEL S.r.l.. Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung von CADEL S.r.l.
Seite 5
SICHERHEITSREGELN • Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der Funktion- stüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem und au- torisiertem Personal durchgeführt werden. • Spannungsführende elektrische Teile: Das Produkt vor der Durchführung je- glicher Wartungsarbeit von der 230 V-Versorgung abtrennen. Das Produkt erst nach der Beendigung seiner Montage mit Strom versorgen.
Seite 6
• Das Gerät nicht als Abfallverbrennungsanlage verwenden. • Keine Wäsche zum Trocknen auf das Gerät legen. Wäscheständer oder Ähnli- ches müssen in ausreichendem Abstand vom Gerät stehen. Brandgefahr! • Es ist untersagt, das Gerät mit offener Tür oder gebrochener Scheibe zu betrei- ben.
Seite 7
• Falls am Ofen oder am Rauchabzug ein Feuer ausbricht, das gelöscht werden muss, muss dazu ein Feuerlöscher verwendet bzw. die Feuerwehr verständigt werden. Niemals das Feuer in der Brennschale mit Wasser löschen. • Fernbedinung (falls vorhanden): Batterien außerhalb der Reichweite von Kin- dern aufbewahren, Verschluckungsgefahr.
Seite 8
GARANTIEBEDINGUNGEN Die Dauer, Bedingungen und Einschränkungen der vertragsüblichen Garantie von CADEL S.r.l. können der Garantiekarte, die dem Gerät beiliegt, entnommen werden. Der Hersteller garantiert für das Gerät, mit Ausnahme der Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen (siehe unten) für eine Dauer von 2 (zwei) Jahren ab Kaufdatum, das belegt wird durch:...
Seite 9
Eventuelle technische Eingriffe am Gerät, um die oben genannten Defekte und Schäden zu beheben, müssen daher mit dem Kun- dendienstzentrum abgesprochen werden. Dieses behält sich das Recht vor, den jeweiligen Auftrag anzunehmen oder abzulehnen. Die Eingriffe erfolgen keinesfalls unter Garantie, sondern gelten als Kundendienstleistungen, deren Bedingungen gegebenenfalls genau zu vereinbaren sind.
Seite 10
Fig. 1 - Explosionszeichnung LEGENDA WO ENTSORGEN MATERIALIEN Metall Falls vorhanden, diese separat nach dem Werkstoff Glas A. AUSSENVERKLEIDUNG entsorgen, aus dem sie besteht: Kacheln oder Keramik Stein Glaskeramik (Feuerraumtür): als Inert- oder Mi- Falls vorhanden, dieses separat nach dem Werkstoff B.
Seite 11
INFORMATIONEN FÜR DIE ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ALT- GERÄTEN, DIE BATTERIEN UND AKKUS ENTHALTEN Fig. 2 - Entsorgung Dieses Symbol auf dem Produkt, auf den Batterien, auf den Akkus, auf deren Verpackung oder in deren Unterlagen weist darauf hin, dass das Produkt und die Batterien oder Akkus am Ende ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll gesammelt, verwertet oder entsorgt werden dürfen.
Seite 12
BESCHREIBUNG CODIERUNG MATERIAL SYMBOL ANGABEN ZUM SAMMELN GETRENNTE Sammlung POLYETHYLEN KUNSTSTOFF - SACK FÜR DAS GERÄT HD-PE 2 Prüfung der Bestimmungen der zuständigen Behörde GETRENNTE Sammlung - SACK FÜR DAS GERÄT KUNSTSTOFF - BEUTEL FÜR DIE ZUBEHÖRTEILE POLYETHYLEN - LUFTPOLSTERFOLIE LD PE 04 Prüfung der Bestimmungen der - SCHUTZBOGEN...
Seite 13
Fig. 3 - Modul EASY CONNECT PLUS Fig. 4 - Display EASY CONNECT PLUS Fig. 5 - App EASY CONNECT PLUS Die Dokumentation für den WiFi-Anschluss und die Verwendung der App ist online unter den folgenden Adressen verfügbar: https://www.cadelsrl.com/donwload-wi-fi/ http://www.free-point.it/it/downloads/ https://www.pegasoheating.com/it/documenti/ (Optional bei den Modellen: INDACO 11) NAVEL STAND ALONE (OPTIONAL)
Seite 14
Fig. 6 - Modul NAVEL STAND ALONE Fig. 7 - App EASY CONNECT PLUS Die Dokumentation für den WiFi-Anschluss und die Verwendung der App ist online unter den folgenden Adressen verfügbar: https://www.cadelsrl.com/donwload-wi-fi/ http://www.free-point.it/it/downloads/ https://www.pegasoheating.com/it/documenti/ ANWENDUNG VORWORT Für die beste Leistung bei niedrigstem Stromverbrauch, die unten aufgeführten Anweisungen ausführen. •...
Seite 15
Die Fettrückstände der Verarbeitung und die Farben können während der ersten Betriebsstunden, Gerüche und Rauch verursachen: Es wird empfohlen, den Raum zu lüften, weil sie schädlich für Menschen und Tiere sein können. Die Programmierwerte von 1 bis 5 werden vom Hersteller voreingestellt und können nur von einem autorisier- ten Techniker geändert werden.
Seite 16
• Mit den Pfeiltasten blättern und jeweils eine der zu ändernden Variablen anwählen: Tag, Stunden, Min., Tageszahl, Monat, Jahr. • "Menü" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- ändern. • Am Ende zum Bestätigen "Menü" drücken und "Esc" zum Beenden. Einstellung Timer (siehe spezielles Kapitel) Einstellung Sleep (siehe spezielles Kapitel) MENÜ...
Seite 17
• "Menu" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Tone" wählen. • "Menu" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Tasten +/- "On" einstellen. • Zum Bestätigen "Menu" drücken und "Esc" zum Beenden. e - Aussen Therm. (siehe spezielles Kapitel) f - Auto-Eco Zum Wählen der Funktion Auto-Eco wie folgt vorgehen: •...
Seite 18
j - Bauteiletest Zum Aktivieren der Funktion "Bauteiletest" (nur bei ausgeschaltetem Ofen) wie folgt vorgehen: • Taste "Menu" drücken. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Einstellungen" wählen. • "Menu" drücken, um zu bestätigen. • Mit den Pfeiltasten blättern und "Bauteiletest" wählen. •...
Seite 19
KEINE ZÜNDUNG Wenn das Pellet sich nicht entzünden sollte, wird diese Tatsache durch den Alarm A01 "Keine Zuendung" gemeldet. Wenn die Umgebungstemperatur unter 5°C liegt, könnte es passieren, dass der Widerstand nicht ausreichend vorgewärmt wird, um das Zünden der Pellets zu verfügen. Die unverbrannten Pellets aus der Pfanne entfernen und den Zündvorgang wiederholen. Zu viele Pellets in der Brennschale bzw.
Seite 20
Luftgeschw. 1 - Mit dieser Funktion kann die Geschwindigkeit der Raumventilatoren von 1 bis 5 bzw. auf A eingestellt werden. A bedeutet automatisch. Die Ventilatorgeschwindigkeit erfolgt entsprechend der Leistung; empfohlene Einstellung (siehe Fig. 14). Luftgeschw. 2 - (NUR FÜR ÖFEN MIT KANALISIERUNG) Mit dieser Funktion kann die Geschwindigkeit der KANALISIERUNGSVENTI- LATOREN von 1 bis 5 bzw.
Seite 21
• TIMER 1 Timer-Programm 1 aktiviert. • TIMER 1-4 Timer-Programme 1 und 4 aktiviert. • TIMER 1-2-3-4-5-6 Alle Timer-Programme aktiviert. PROGRAMMIERBEISPIELE Bei eingeschaltetem oder ausgeschaltetem Ofen: • MENÜ aufrufen, • mit den Pfeiltasten <> bis zum Eintrag TIMER blättern, • Taste "Menü" drücken. •...
Seite 22
tung erfüllt sind (Sonde Umgebungstemperatur +1°C oder Kontakt offen an externem Thermostaten, siehe Fig. 19). Ab diesem Zeitpunkt beginnt das Countdown der Zeit „Off-Zeit Eco“ (werkseitig auf 5 Minuten eingestellt, siehe Fig. 20, kann im Menü "Einstellungen" geändert werden). Während dieser Phase erscheint auf der Anzeige ON mit kleiner Flamme und alternierend Crono –...
Seite 23
Beispiele für die Konfiguration „Easy Set“, die in Bezug auf einige «typische» Referenz-Installationen verfügbar sind: SET 0 : Standardparameter SET 1 : Vertikaler Auslass SET 2 : Vertikaler konzentrischer Auslass (hauptsächlich in Frankreich verwendet) SET 3 : Horizontaler konzentrischer Wandauslass (nur in Frankreich verwendet und zugelassen) SET 4 : Rauchgasanschluss mit horizontalem Abschnitt Fig.
Seite 24
8.18 VARIATION RPM RAUCH (SIEHE ABSCHNITT I MENÜ EINSTELLUNGEN A PAG. 16) Änderungen, die nur mit Unterstützung eines autorisierten Technikers durchzuführen sind. Wird nur aktiviert, wenn die Easy Set-Funktion deaktiviert ist, "SET: 0" ! Falls die Installation Schwierigkeiten mit der Rauchgasabführung hat (kein Schornsteinzug oder sogar Druck in der Leitung), kann die Abzugsgeschwindigkeit der Rauchgase und der Asche erhöht werden.
Seite 25
Das Unternehmen empfiehlt, für seine Geräte möglichst nur zertifizierte Brennstoffe einzu- setzen (ENPlus A1, DINplus, Ö-Norm M7135). Der Einsatz von nicht den obigen Angaben entsprechender Pellets kann den Betrieb Ihres Geräts beeinträchtigen und dementsprechend zum Verfall der Garantie und der Gerätehaf- tung führen.
Seite 26
BELÜFTUNG • Der Ofen ist mit Belüftung ausgestattet. • Die von den Ventilatoren geförderte Luft hält das Gerät auf einer niedrigen Temperatur, um eine übermäßige Belastung der Materialien, aus denen es besteht, zu verhindern. • Die Schlitze für den Austritt der heißen Luft nicht verdecken, da der Ofen sonst überhitzt wird! •...
Seite 27
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN UND ALARME Das Gerät ist mit folgenden Sicherheitsvorrichtungen ausgerüstet. 12.1 DRUCKWÄCHTER • Kontrolle des Drucks in der Rauchgasleitung. In folgenden Fällen erfolgt das Blockieren der Pellet-Förderschnecke: • Ablass verstopft • großer Gegendruck (Wind) • Rauchgasleitungen verstopft • Pelletkammer offen •...
Seite 28
DISPLAYANZEIGE ART DES PROBLEMS LÖSUNG Sauberkeit der Brennschale. Stand der Pellets in der Pelletkammer überprüfen. Sicherstellen, dass die „Pfanne“ vorschriftsmäßig in ihrem Sitz positioniert ist und dass keine Verkrustungen oder kein unverbranntes Material vorhanden ist. Zündung nicht erfolgt. Sicherstellen, dass die Pellet-Abdeckung und die Ofentür vorschriftsmäßig geschlossen sind.
Seite 29
• In Abwesenheit von lokalen Vorschriften und Richtlinien von Ihrer Versicherungsgesellschaft, ist es notwendig, die Reinigung des Rauchkanals, des Rauchabzugs und des Schornsteins mindestens einmal im Jahr durchzuführen. • Mindestens einmal im Jahr, ist es auch notwendig, den Brennraum zu reinigen, die Dichtungen zu überprüfen, die Motoren und die Ventilatoren zu reinigen und den elektrischen Teil zu überprüfen.
Seite 30
• Im Bedarfsfall mit einem spitzen Gegenstand die verstopften und verkrusteten Bohrungen reinigen (siehe Fig. 34). Fig. 35 - Reinigung Fach Brennschale Fig. 36 - Reinigung mit Flaschenbürste • Asche, die sich im Fach der Brennschale und im Fach des Aschenkastens abgelagert hat, absaugen und die Fächer reinigen (siehe Fig.
Seite 31
13.8 REINIGUNG BAUTEILE AUS KACHELN ODER STEIN Einige Ofenmodelle haben eine Außenverkleidung aus Kacheln oder Stein. Sie sind von Hand gefertigt und können als solche zwangsläufig Haarlinien, Stippen und Schatten aufweisen. Für die Reinigung der Kacheln oder Steine eine weiches und trockenes Tuch verwenden. Kein Reinigungsmittel verwenden, da es über die Haarlinien eindringen und diese noch mehr hervorheben würde.
Seite 32
13.12 KONTROLLE DER INTERNEN BAUTEILE ACHTUNG! Die Kontrolle der elektromechanischen Bauteile darf ausschließlich von Fachpersonal mit den erforderlichen Kenntnissen im Bereich Heiztechnik und Elektrik vorgenommen werden. Es wird empfohlen, diese Wartung jährlich durchzuführen (im Rahmen eines Wartungsvertrags), weil sie eine Sicht- und Funktionskontrolle der inneren Bauteile umfasst.
Seite 33
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Der Ofen ist nicht Sicherstellen, dass der Stecker ins Stromnetz eingefügt ist. versorgt. Die Schutzsicherun- Die Schutzsicherungen in der Steckdose auswechseln (3,15A- gen in der Steckdose 250V). sind durchgebrannt. Das Steuerdisplay schaltet sich nicht Steuerdisplay defekt. Steuerdisplay auswechseln. Flachkabel defekt.
Seite 34
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Tank leer. Den Tank füllen. Die Schnecke wird durch Fremdkör- Schnecke reinigen. per blockiert (z.B. Nägel). Das Feuer erlischt Minderwertige Andere Pellet-Typen ausprobieren. und der Ofen stoppt Pellets. Wert Pelletladung zu Pelletladung einstellen. niedrig “Phase 1”. Auf dem Display überprüfen, dass Den Ofen überholen.
Seite 35
PROBLEM URSACHE LÖSUNG EINGRIFF Ofen auf Höchstlei- Umgebungstempe- Der Ofen läuft auf Mindestleistung. Die gewünschte Umgebung- stung, heizt aber ratur erreicht. stemperatur erhöhen. nicht Der Ofen ist in Betrieb und auf dem Grenztemperatur Display erscheint Rauchgasaustritt Der Ofen arbeitet auf dem Minimum. KEIN PROBLEM! "Rauchgas-Ue- erreicht.
Seite 36
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: PRINCE 11 T1 - KOBE 11 T1 - FENICE 11 T1 Marke: Modellnummer...
Seite 37
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Foresto Sud 7 - 31025 Santa Lucia di Piave (TV) - Italy Hersteller CADEL: PRINCE PLUS 11 T1 - KOBE PLUS 11 T1 - FENICE PLUS 11 T1...
Seite 38
INFORMATIONEN FÜR FESTBRENNSTOFF-EINZELRAUMHEIZGERÄTE (EU) 2015/1185 - (EU) 2015/1186 (PRODUKTDATENBLATT) CADEL srl - Via Martiri della Libertà 74 - 31025 Santa Lucia di Piave Hersteller (TV) - Italy CADEL: Marke: Modellnummer FREEPOINT: ECLIPSE 11T1 - GO 11T1 PEGASO: Beschreibung Pelletofen Nein Indirekte Heizfunktion Direkte Wärmeleistung...
Seite 39
Rev. 00- 2024 CADEL srl www.cadelsrl.com 31025 S. Lucia di Piave - TV www.free-point.it Via Martiri della Libertà, 74 - Italy Tel. +39 0438 1520200...