Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Der Geräte; Startsignal Über Externen Sensor - CAB 5314 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5314:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Montage
10
3.2
Spannungsversorgung der Geräte
Bild 5
Netzanschluss Applikator und Drucker
!
Achtung!
Bei gesteckten Anschlusskabeln liegt die volle Netzspannung am Netzeingangsmodul des Druckers an.
Der Schalter am Applikator schaltet ausschließlich die Stromversorgung des Applikators.
1. Netzanschlusskabel (2) aus dem Lieferumfang des Druckers in das Netzeingangsmodul des Applikators stecken.
2. Anschlussstecker (4) des Versorgungskabels (3) aus dem Applikator in das Netzeingangsmodul des Druckers
stecken.
3. Applikator am Schalter (1) einschalten.
4. Drucker einschalten.
i
Hinweis!
Ist nur der Drucker und nicht der Applikator eingeschaltet erscheint die Fehlermeldung: Druckluftfehler
5. Zur geordneten Kabelführung sind vier selbstklebende Kabelführungsschellen (5) beigelegt. Diese können an den
Drucker je nach Freiraum beim Einbau des Druckers befestigt werden.
3.3
Startsignal über externen Sensor
Das Startsignal für das Applizieren des Etiketts kann durch einen externen Sensor erfolgen, der an die 3-polige
Anschlussbuchse (1) direkt am Applikator angeschlossen wird.
Bild 6
Anschluss Start Sensor am Applikator und Beschaltung
Der Start des Druckauftrags - Druck erstes Etikett erfolgt weiterhin über die I/O-Schnittstelle des Druckers.
Beschaltung und Buchsenbelegung des Anschlusses wie im Bild dargestellt.
 „5.3 Signale" auf Seite 14
1
2
3
1
4
5
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5316

Inhaltsverzeichnis