Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Installieren Der Pumpe; Rohrleitungen - Grundfos CM 1 Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Montage

Prüfen Sie vor dem Installieren der Pumpe, ob die
gelieferte Pumpe und die gelieferten Zubehörteile
den Bestellangaben entsprechen.
Warnung
Beim Fördern warmer oder kalter Medien
ist sicherzustellen, dass Personen nicht
versehentlich mit heißen oder kalten Ober-
flächen in Berührung kommen können.

6.1 Installieren der Pumpe

Installieren Sie die Pumpe auf einer ebenen Oberflä-
che und verwenden Sie dabei die Montagelöcher in
der Grundplatte des Motors und mindestens vier
Schrauben. Verwenden Sie ein Anzugsmoment von
10 Nm für jede Schraube.
Installieren Sie die Pumpe so, dass keine Luftein-
schlüsse im Pumpengehäuse und in den Rohrleitun-
gen auftreten können.
Die zulässigen Pumpenpositionen sind in Abbildung
1
und der untenstehenden Tabelle dargestellt.
Abb. 1
Auftellungspositionen der Pumpe
Nicht-selbstan-
Pumpenpo-
saugende
sition
Pumpen
1
2
3
4
5
6
● Die Montage in dieser Anordnung ist erlaubt.
Stellen Sie die Pumpe so auf, dass Prüfungs-, War-
tungs- und Servicearbeiten leicht durchgeführt wer-
den können.
Installieren Sie die Pumpe an einem gut belüfteten
Ort.
Oben
Boden
Selbstansau-
gende
Pumpen
-
-
-
-
-
-

6.2 Rohrleitungen

Es wird empfohlen, auf beiden Seiten der Pumpe
Absperrventile zu montieren. So muss das Medium
nicht aus dem System abgelassen werden, wenn
Servicearbeiten an der Pumpe durchgeführt werden
müssen.
Wird die Pumpe oberhalb des Flüssigkeitsstands
aufgestellt, muss ein Rückschlagventil in der Saug-
leitung unterhalb des Flüssigkeitsstands eingebaut
werden. Siehe Abb. 4.
Selbstansaugende Pumpen:
Für das Rückschlagventil wird ein Öff-
nungsdruck von weniger als 0,05 Bar emp-
Hinweis
fohlen. Andernfalls wird durch den zusätz-
lichen Widerstand die Saugfähigkeit der
Pumpe reduziert.
Wenn die Pumpe zum Fördern von Regen- oder
Brunnenwasser genutzt wird, empfehlen wir, einen
Filter an den Einlauf der Saugleitung zu montieren.
Kräfte von den Rohrleitungen dürfen nicht auf die
Pumpe übertragen werden.
Installieren Sie die Rohre entsprechend den Konst-
ruktionsanforderungen der EN ISO 13480-3:2012.
Toleranzen müssen der Klasse C der EN ISO
13920:1996 entsprechen.
Die Rohrleitungen müssen richtig ausgelegt werden,
wobei der Pumpenzulaufdruck angemessen berück-
sichtigt werden muss.
Verlegen Sie die Rohre so, dass keine Luftein-
schlüsse auftreten. Dies gilt insbesondere für die
Saugseite der Pumpe. Siehe Abb. 2.
Abb. 2
Rohrleitungen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm 3Cm 5Cm 10Cm 15Cm 25

Inhaltsverzeichnis