5.2 Wartungsarbeiten
Nur die Verwendung von Ersatzteilen, die von MENNEKES
hergestellt oder freigegeben wurden, ist zulässig.
è
„7.1 Zubehör"
5.2.1 Prüfungen halbjährlich
Gehäuse
f
Führen Sie eine Sichtprüfung auf Mängel durch.
f
Kontrollieren Sie das Schloss auf der Frontplatte und
das Schloss auf dem Steckdosenpanel auf Funktion.
Bei Bedarf sind die Schlösser zu reinigen, zu fetten oder
zu justieren.
f
Reinigen Sie das Gehäuse von außen mit einem feuchten
Tuch.
Steckdosenpanel
f
Kontrollieren Sie die Funktion der LED-Anzeige
(Leuchtring).
f
Kontrollieren Sie die Funktion der Steckdosendeckel.
f
Reinigen Sie das Steckdosenpanel mit einem feuchten
Tuch.
Elektrische Schalt- und Sicherheitseinrichtungen
f
Führen Sie eine Sichtprüfung auf Mängel durch.
f
Kontrollieren Sie die Funktion des FI-Schalters mit der
Prüftaste.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bauteile stehen unter elektrischer Spannung.
Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu
elektrischem Schlag, Verbrennungen oder Tod führen.
f
Vor Arbeiten am Ladesystem trennen Sie die Anlage
von der Stromversorgung.
f
Stellen Sie sicher, dass während der Arbeiten die
Stromversorgung unterbrochen bleibt.
Gehäuse
f
Kontrollieren Sie die Wandbefestigung.
18
Steckdosenpanel
f
Kontrollieren Sie die Steckdosenentwässerung
(z. B. freier Ablauf, fester Sitz der Schläuche).
Nach Abschluss der Prüfungen:
f
Schalten Sie das Ladesystem ein und stellen Sie die
Betriebsbereitschaft her.
f
Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit des Ladesystems.
5.2.2 Prüfungen alle vier Jahre
Prüfungen gemäß halbjährlichem Rhythmus.
è
„5.2.1 Prüfungen halbjährlich"
Zusätzlich ist das Ladesystem vollständig zu prüfen.
f
Kontrollieren Sie die Wandbefestigung.
f
Kontrollieren Sie die Kabelanschlüsse und Steckverbinder
auf festen Sitz.
f
Kontrollieren Sie den Zustand der Wand-Ladestation.
f
Kontrollieren Sie die Funktionsfähigkeit der Wand-
Ladestation.
f
Führen Sie eine Systemprüfung mit der Prüfbox durch.
è
„3.6 Prüfung des Ladesystems".