Tabelle 4, als Option: AHMR 01
Nr.
Aufriss von nicht konventionellen
Stabilisierungsringen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1.4 Arbeitsbedingungen
Temperaturen: -10°C bis +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 90%
Das Gerät sollte in der Umgebung keinen Vibrationen,
starken magnetischen Feldern, korrosiven Mitteln und
starkem Staub ausgesetzt sein.
2.
Strukturmerkmale und Testprinzip
2.1
Strukturmerkmale (Geräteansicht)
2.1.1
Der Härtetester
1
Displayein-
heit
HK-D-BA-d-1311
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HK-D
Anmerkungen
Zum Testen von zylindrischen Außenflächen
R10~ R15
Zum Testen von zylindrischen Außenflächen
R14.5~ R30
Zum Testen von zylindrischen Außenflächen
R25~ R50
Zum Testen von zylindrischen Innenflächen
R11~ R13
Zum Testen von zylindrischen Innenflächen
R12.5~ R17
Zum Testen von zylindrischen Innenflächen
R16.5~ R30
Zum
Testen
von
Außenflächen SR10~ SR15
Zum
Testen
von
Außenflächen SR14.5~ SR30
Zum Testen von kugelförmigen Innenflächen
SR11~ SR13
Zum Testen von kugelförmigen Innenflächen
SR12.5~ SR17
Zum Testen von kugelförmigen Innenflächen
SR16.5~ SR30
Zum Testen von zylindrischen Außenflächen
Radius ist regulierbar R10~ ∞
2.1.2 Die Displayeinheit
1
4
1.
2.
3.
4.
Rück-
5.
prall-
6.
2
sensor
2.1.3 Der D-Typ Rückprallsensor
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
kugelförmigen
kugelförmigen
2
3
5
6
Gehäuse
Anschluss für Verbindungskabel
Anschluss für Rückprallsensor
Bedientasten
LCD Bildschirm
Tastenbeschreibung auf der Gehäuserückseite
1 2
3
4
5
6
7
4