Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HMR DIGITALER LEEB HÄRTETESTER
Inhaltsübersicht
1.
Allgemeine Übersicht
1.1
Vorteile des HMR 200
1.2
1.3
1.4
2.
2.1
2.2
3.
4.
4.1
4.2
5.
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
Prüfaufbau
HMR-BA-d-1212
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HMR
6.6
6.7
7.
8.
8.1
8.2
9.
10.
11.
Konformitätserklärung
1. Allgemeine Übersicht
1.1 Vorteile des HMR 200
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
Tabelle 2
Tabelle 3
Tabelle 4
Umfangreicher Messbereich, basierend auf dem
Prinzip der LEEB Härtetester- Theorie. Es kann
die
LEEB
Härte
von
Materialien gemessen werden.
Großer Bildschirm (128 x 64 dot matrix LCD), die
alle Funktionen und Kenngrößen aufzeigt
Tests zu jedem beliebigen Winkel möglich, sogar
umgedreht (auf den Kopf gestellt).
Inklusive EL Hinterleuchtetem Display
Direktes Aufzeigen der Härteskalen HRB, HRC,
HV, HB, HS, HL
Sieben Rückprallsensoren sind für spezielle
Anwendungen
erhältlich.
Typerkennung der Rückprallsensoren.
Große Speicherkapazität; kann mehr als 500
Messgruppen speichern. Zusätzliche Information
über Einzelmesswerte, Mittelwert, Testdatum,
Richtung des Rückprallsensors, Rückprallzeiten,
Materialanzeige, Härteskala etc.
Die obere und untere Grenze kann voreingestellt
werden. Automatischer Alarm erfolgt, wenn das
Messergebnis die vorher festgelegte Grenze
überschreitet.
allen
metallischen
Automatische
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sauter HMR

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Tabelle 4 Technische Vorgaben Vorbereiten und testen 1. Allgemeine Übersicht Vorbereitung und Überprüfen vor dem Test 1.1 Vorteile des HMR 200 4.1.1 Vorbereitung der Oberfläche des Prüfstücks  Umfangreicher Messbereich, basierend auf dem 4.1.2 Systemeinstellung Prinzip der LEEB Härtetester- Theorie. Es kann 4.1.3 Voreinstellung der Testbedingungen...
  • Seite 2: Allgemeine Anwendung & Testbereich

    G Typ Gurthalterungsloch Rückprall- Batterieabdeckung sensor Tasten-Bedienfeld Andere Typen v. Bezug auf Rückprallsensoren Tab.3 und LCD Display und Stabili- Tab. 4 im Anschluss für Rückprallsensor sierungsringe Anhang Aluminiumgehäuse (Geräterückseite) DataPro für HMR Label (Kurzbeschreibung der Bedienfeldtasten) software Kommunications- kabel HMR-BA-d-1212...
  • Seite 3: D Typ Rückprallsensor

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung 2.1.3 D Typ Rückprallsensor * Messabweichung und Reproduzierbarkeit des am Display erschienenen Werts: s. Tabelle 3-1 Verbindungskabel Tabelle 3-1 Rückprallsensor Härtewert v. Wieder- Rück...
  • Seite 4: Systemeinstellung

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Umwandlungsrelationen für das entsprechende Material zu erhalten. Es wird zur Prüfung ein qualifizierter Leeb Härtetester dementsprechender Härtetester benutzt, um das Prüfstück jeweils zu testen. Für jeden Härtewert, jede homogene Messung gibt es 5 Punkte des...
  • Seite 5: Ausführliche Beschreibung Des Arbeitsablaufs

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung gewechselt worden ist. So empfiehlt sich, zuerst das Anzahl der Rückpralle: Zeigt die Anzahl der einzelnen Material auszuwählen, bevor die Härteskala geändert wird. Rückpralle an.
  • Seite 6: Menuaufbau

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Menuaufbau Mit den Tasten 【 】 und 【 】 wird der Cursor zu Beides, sowohl das Voreinstellen der Parameter als auch gewünschten Linie bewegt und es wird mit der Taste die zusätzlichen Funktionen, werden über das Menu...
  • Seite 7: Einstellung Härteskala

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung 【 】 auf бb eingestellt wurde, werden 6.5.6 Härte/ бb Voreinstellung Wenn Hard/бb Mit der Taste 【 ETR 】 wird zwischen Hard und бb folgende Materialien aufgezeigt: Baustahl, Hartstahl, umgeschalten.
  • Seite 8: Datenübertragung

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Mit Hilfe der Zifferntasten wird die Zahl eingegeben und Um den Cursor zu der gewünschten Linie, in welcher die mit der Taste 【 ETR 】 werden die Speicherdaten von der Details eingesehen werden sollen, zu bewegen, wird zunächst die Taste 【...
  • Seite 9: Lcd Helligkeitsregulierung

    Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung zusätzliche Messungen benötigt, um die voreingestellten Sauter HMR Zeiten zu erreichen. Version: 1. 00 Ist die Funktion 【 Auto Trans 】 auf <On> gestellt, kann der Code: xxxxx Wert der aktuellen Messgruppe mit Hilfe des USB-...
  • Seite 10: Batteriewechsel

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Wartung und Instandhaltung Mit jeder Taste, ausgenommen der 【 】 Taste, kann das Wartung der Rückprallsensoren Aufblinken des LCD Displays unterbrochen werden und automatische...
  • Seite 11: Anhang

    Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Betriebsanleitung Anhang Tabelle 1 Rückprallsensor Material Methode D/DC D+15 20~ 68.5 19.3~ 67.9 20.0~ 69.5 22.4~ 70.7 20.6~ 68.2 38.4~ 99.6 47.7~ 99.9 37.0~ 99.9 59.1~...
  • Seite 12 Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Bedienungsanleitung Tabelle 3 Typ von Rückprallsensor DC(D)/DL D+15 Rückprallenergie 11mJ 11mJ 2.7mJ 90mJ 11mJ Masse des Rückprallkörpers 5.5g/7.2g 7.8g 3.0g 20.0g 5.5g Härtetest- Spitze: 1600HV...
  • Seite 13 Sauter GmbH Ziegelei 1 Tel: +49-[0]7433- 9933-199 D-72336 Balingen Fax: +49-[0]7433-9933-149 E-Mail: info@sauter.eu Internet: www.sauter.eu Bedienungsanleitung 11.Konformitätserklärung HMR-BA-d-1212 Page 13 of 13...

Inhaltsverzeichnis