■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
5.3
Double dipping
869 Compact Sample Changer
Auf die Spezialbecherposition fahren
■
Lift in Spezialbecher auf Arbeitsposition absenken
■
Dieser Automationsablauf ist geeignet für einfache Bestimmungen.
Es wird keine Pumpe zum Spülen oder Absaugen der Probengefässe benö-
tigt. Der Titrierkopf mit Elektrode und Bürettenspitzen wird nach jeder
Bestimmung im gefüllten Spülbecher auf der Rackposition 11 und auf der
Spezialbecherposition eingetaucht. Dabei wird die Spüllösung gerührt.
Bei Bedarf kann vor dem Beginn einer Bestimmung mit einem Dosimaten/
Dosimat plus Hilfslösung zugegeben werden.
HINWEIS
Auf der Rackposition 11 und auf der Spezialbecherposition muss
ein gefüllter Spülbecher platziert sein.
Die einzelnen Schritte:
Probe anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition
■
Bestimmung starten
■
Evtl. Dosierung auslösen (Aktivierpuls) und Rührer einschalten
■
Evtl. Startverzögerungszeit abwarten
■
Bestimmungsende abwarten
■
Rührer ausschalten und Lift hochfahren
■
Abtropfzeit abwarten
■
Rackposition 11 anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition und Rührer einschalten
■
Spülzeit abwarten
■
Rührer ausschalten und Lift hochfahren
■
Abtropfzeit abwarten
■
Spezialbecherposition anfahren
■
Lift senken auf Arbeitsposition und Rührer einschalten
■
Spülzeit abwarten
■
Rührer ausschalten und Lift hochfahren
■
Abtropfzeit abwarten
■
Nach der letzten Probe:
Lift in Spezialbecher auf Arbeitsposition absenken
■
5 Automationsabläufe
31
■■■■■■■■