Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOVERT P 6SE2102–1AA01 Betriebsanleitung Seite 81

Sinusmodulierte pulsumrichter mit mikroprozessor für einzel – und gruppenantriebe für norm–asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parameter
–Nummer Beschreibung
P18∗
Maximaler Motorstrom
P19
Automatische Kennlinienanhebung
P20∗
Bedienhoheit
5/10
Anzeige
Einstel–
lung
Bemerkungen
(werksein–
stellung)
01.0 –
Mit diesem Parameter wird der Überlastfaktor
03.0
festgelegt. Die Multiplikation dieses Faktors mit
dem in P17 eingestellten Stromwert ergibt den
maximalen Motorstrom. Wird dieser maximale
Strom überschritten, so wird die
Umrichter–frequenz so lange reduziert bis der
Strom laut P17 wieder unterschritten wird.
(01.5)
000 –
Mit diesem Parameter wird die automatische
003
Kennlinienanhebung mit oder ohne Überlastfaktor
aktiviert, wenn P19 von 000 auf 001 oder 003
umgeschaltet wird. Um die richtige Funktion
sicherzustellen muß in P17 der Nennstrom des
Motors lt. Leistungsschild eingestellt werden.
Beim ersten Einschalten des Umrichters wird der
Motorwiderstand automatisch gemessen und die
benötigte Spannungsanhebung errechnet. Dieser
Wert wird in P01 abgespeichert und kann nur
gelesen, nicht verändert werden. Während der
Messung wird in die Anzeige 'CAL' eingeblendet.
Nach der erfolgten Messung läuft der Umrichter
selbsttätig hoch.
Wird P19 auf 002 oder 003 eingestellt, dann stellt
der Umrichter für Beschleunigungsvorgänge eine
zusätzliche Spannungsanhebung bereit. In
diesem Fall funktioniert die Spannungsanhebung
(manuell oder automatisch eingestellt) normal,
beim Beschleunigen aber wird die zusätzliche
Anhebung aktiviert. Damit wird ein zusätzliches
Beschleunigungsmoment entsprechend dem
Faktor im P18 erzielt. Diese zusätzliche
Anhebung wird aktiviert wenn der Sollwert erhöht
wird.
Manuelle Einstellung der Spannungsanhebung,
000
zusätzliche Spannungsanhebung nicht aktiv.
Automatische Einstellung der
001
Spannungsanhe–bung, zusätzliche
Spannungsanhebung nicht aktiv.
Wie 000, jedoch mit zusätzlichen
002
Spannungs–anhebung für
Beschleunigungsvorgänge.
003
Wie 001, jedoch mit zusätzlichen
Spannungs–anhebung für
(000)
Beschleunigungsvorgänge.
Bedienung vor Ort, Oberwachung nur mit serieller
000
Schnittstelle.
001
Fernbedienung über die serielle Schnittstelle
Bedienung vor Ort nicht aktiv ausgenommen
P20. Wird P20 während des Betriebes
umgeschaltet so wird der Umrichter
ausgeschaltet (siehe Abschnitt 7) .
Hinweis:
Die Störungsmeldung bleibt aktiv
wenn P05 = 004, 005, 006 oder 007
ist.
002
USS Protokoll (nur Anzeige).
USS Protokoll (Anzeige und Kontrolle)
003
(000)
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis