Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOVERT P 6SE2102–1AA01 Betriebsanleitung Seite 80

Sinusmodulierte pulsumrichter mit mikroprozessor für einzel – und gruppenantriebe für norm–asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Parameter
–Nummer Beschreibung
P11
Gleichstrombremse
Tippsollwert
P12
P13∗
Schlupfkompensation
P14∗
Betriebsanzeige
P15
Eckfrequenz
P16
Antriebskennlinie
P17∗
Strombegrenzung
5/9
Anzeige
Einstel–
lung
Bemerkungen
(werksein–
stellung)
00.0 –
Dieser Parameter legt die Höhe der Bremsspan–
20.0%
nung in % bezogen auf die Nennspannung fest. Die
optimale Einstellung ist abhängig von Motortyp und
Trägheitsmoment. Ein zu hoch eingestellter Wert
führt zu einem Überstrom (F00). Eine zu niedrige
Einstellung führt zu langen Bremszeiten.
Die Gleichstrombremse wird automatisch aktiv,
wenn der Parameter P11 auf Werte größer 0
eingestellt wird.
(00.0)
Dieser Parameter legt die Frequenz fest mit der
00.1 –
400 Hz
der Umrichter läuft, wenn der Eingang Tippbetrieb
aktiviert wird. Dieser Wert kann kleiner sein als die
Minimalfrequenz (P07).
(05.0)
Die Umrichterausgangsfrequenz wird in
00.0 –
20.0 Hz
Abhängigkeit vom Laststrom ( siehe P17 ) erhöht.
Hinweis:
Eine übermäßige Schlupfkompensation
führt zu einer hohen evtl. auch einer
unzulässigen Drehzahl des Motors.
d.h.
f
= f
+ (P13 x gemessener Laststrom/P17)
Ausg
Sollwert
(00.0)
Ausgangsfrequenz bzw. Ausgangsstrom des
Umrichters werden an der Betriebsanzeige
angezeigt und über die Klemme X11.11
ausgegeben.
Ausgangsfrequenz wird angezeigt, über X11.11
000
wird die Ausgangsfrequenz ausgegeben.
Ausgangsfrequenz wird angezeigt, über X11.11
001
wird der Ausgangsstrom ausgegeben.
Ausgangsstrom wird angezeigt, über X11.11 wird
002
die Ausgangsfrequenz ausgegeben.
Ausgangsstrom wird angezeigt, über X11.11 wird
003
der Ausgangsstrom ausgegeben.
(Ausgenommen während der Parametrierung oder
im Fehlerfall.)
(000)
Ab dieser Frequenz wird der Motor mit konstanter
00.1 –
400 Hz
Spannung (Achtung Feldschwächebereich)
betrieben. Ist aktiv wenn P06 auf 006 eingestellt ist.
(50.0)
[60.0]
Linear von 0 Hz bis zur Eckfrequenz wenn P06 =
000
006 für Konstantmomentantriebe.
Quadratisch bis zur Eckfrequenz wenn P06 = 006
001
für Strömungsmaschinen.
(000)
00.1 –
Mit diesem Parameter wird der Wert für die
Begrenzung des Motorstroms festgelegt
Umrichter–
nennstrom
(Motornennstrom). Wird dieser Wert für 1 min.
in Ampere
überschritten, so wird die Ausgangsfrequenz des
Umrichters so lange reduziert bis dieser Wert
wieder unterschritten wird. Der Dezimalpukt in der
(1.1 x
Anzeige blinkt, wenn dieser Wert überschritten wird
Umrichter–
oder die Strombegrenzung aktiv ist.
nennstrom)
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis