1. Vor der Inbetriebnahme lesen
• Vor der Verwendung des Gerätes ist die Bedie-
nungsanleitung aufmerksam zu lesen und in allen
Punkten zu befolgen.
• Niemals an spannungsführenden Teilen messen.
• Messbereiche der Messwertaufnehmer beachten.
(Überhitzen kann zur Zerstörung führen)
• Lager- und Betriebsbedingungen beachten.
• Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
1.1 Lager- und Betriebsbedingungen
Bedingungen
zulässige Umge -
bungstemperatur
... +60 °C
zulässige
< 95 % r.H.,
rel. Feuchte
nicht konden -
zulässige Höhe
über NN
Lager
Betrieb
-20 °C
0 °C
... +50 °C
< 90 % r.H. bzw.
< 20 g/m
sierend
kleinere Wert gilt)
5.000 m
5.000 m
ACHTUNG: Bei Standortwechsel mit unterschiedlichem Klima,
z. B. wenn das Gerät aus einer kalten Umgebung (Lagerung
über Nacht im Auto) in beheizte Räume verbracht wird, benö-
tigt das Gerät eine Angleichzeit von mehreren Minuten, da sol-
che Umgebungswechsel zu kurzzeitiger Kondensatbildung auf
der Leiterplatine und infolge dessen zu Einschaltverzögerun-
gen oder Messwertverfälschungen führen können.
1.2 Technische Daten
Spannungsversorgung
Batterie
Stromaufnahme
aktiv / passiv
Batterielebensdauer
3
(der
A 01
4 x AA-Zellen 1,5 V
verschiedene Hersteller
ca. 9,5 mA / ca. 200 µA
126 h (1,2 Ah Batteriekapazität)