7. Sensorkonzept
Die Konzeption des T2000 folgt dem Leitgedanken, statt vieler
Messgeräte für einzelne Aufgaben nur noch ein Messgerät
für viele Aufgaben einzusetzen
Für diese Messaufgaben lassen sich am T2000 zahlreiche Sen-
soren anschließen. So können Sie, je nach Fabrikat, Ihre bereits
vorhandenen Sensoren weiterhin einsetzen und gleichzeitig von
den zusätzlichen Vorteilen der SDI-Sensoren und zukünftiger Sen-
sorlösungen profitieren.
Anschlussmöglichkeiten der Modelle T2000 E und T2000 S:
T2000 E und T2000 S sind mit einem 5-poligen Steckver bin-
der ausgestattet, an den sich Trotec SDI- und Pt100-Senso-
ren anschließen lassen und der kompa tibel mit Fremdfabri-
kate*-Sensoren ist.
Das T2000 S verfügt darüber hinaus über einen BNC-Ein-
gang, der den Anschluss von Elektroden zur Bau- und Holz-
feuchtemessung nach dem Widerstandsprinzip unterstützt.
A
Anschluss am
5-Pol-Stecker
:
(A)
• SDI-Sensoren mit TC 30
SDI Verbindungskabel
• Pt100-Sensoren
(5-poliger Steckverbinder
i.d.R. integriert)
• Fremdfabrikate-
Sensoren*
mit TC 10 Adapterkabel
Die Kabel beim Anschluss von Sensoren vorsichtig andrehen.
Nicht am Kabel ziehen, niemals Gewalt anwenden
G 01
B
A
Anschluss am BNC-
Eingang
(B, nur T2000 S)
• passive Holz- und
Baufeuchtesensoren
mit TC 20 Verbindungs -
kabel
• Fremdfabrikate-
Sensoren*
mit TC 20 Verbindungs -
kabel
* Infos auf Anfrage erhältlich
: