9.3 Holzfeuchte-Elektroden (Widerstand)
(Einsatz möglich nur mit dem T2000 S)
Neben dem Wassergehalt beeinflusst auch die Temperatur des
Holzes die Messwerte. Deshalb verfügt das T2000 über eine
automatische Temperaturkompensation. Im Normalfall wird zur
Kompensation die Tem peratur im Inneren des Messgerätes ver-
wendet und in der unteren Sensor 2- Anzeige dargestellt.
Für präzise Feuchtemessungen sollten Holztemperatur und Mess-
gerätetemperatur nahezu identisch sein. Zur schnellen Kontrolle
der Holzoberflächentemperatur empfehlen wir den Einsatz eines
Pyrometers.
Sind Holztemperatur und Messgerätetemperatur nicht identisch
(z. B. kaltes Holz oder Messung während einer Holztrocknung),
sollte zur Vermeidung einer Messungenauigkeit zur Temperatur-
kompensation ein Pt100-Sensor an den 5-Pol-Stecker ange-
schlossen werden. Das Gerät erkennt den Sensor automatisch und
kompensiert die gemessene Holzfeuchte entsprechend der Pt100-
Temperaturmessung. Weitere Details zum Thema Holzfeuchte-
messung finden Sie im Handbuch .
Eine ausführliche Liste mit den Material-Nummern von mehre-
ren hundert Holzsorten inkl. botanischer Bezeichnungen und
Familienklassifikationen ist auf Anfrage in verschiedenen Spra-
chen erhältlich Oder nutzen Sie unsere Holzsorten-Datenbank
unter www.trotec.de.
Sensor-Code
Holzfeuchte passiv
Unterstützte Elektroden
siehe nachfolgende Abb.
Anschluss
Einheit
(Holzfeuchte / Temperatur)
Anzeige Messbereich
(Holzfeuchte)
Anzeige Messbereichs -
überschreitung (Holzfeuchte)
Anzeige Messbereichs -
unterschreitung (Holzfeuchte)
Anzeige Messbereich
(Temperatur)
Anzeige Messbereichs -
überschreitung (Temperatur)
Anzeige Messbereichs -
unterschreitung (Temperatur)
anwählbare Optionen
im oberen Menü
anwählbare Optionen
im unteren Menü
I 03
120
TS 60, TS 70, TS 8/200,
TS 8/300,
TC 20
% / °C
0,0 ... 100,0 %
blinkend „100,0"
blinkend „0,0"
-10,0 ... +70,0 / +90,0 °C
blinkend „+70,0 / +90,0"
blinkend „-10,0"
MAX / MIN / HOLD / AVG
Sens, Mat, Time, Date,
Auto Off