Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Sie die Bestätigungstaste ( 5 ).
Das Display kehrt zur Hauptanzeige zurück,
jedochohne CTCSS-Code. Je nachdem; welche Wahl Sie getroffen haben, startet der
Kanalsuchlauf entweder aufwärts oder abwärts zählend. Wenn das Gerät einen
Kanal gefunden hat, bei dem die Rauschsperre öffnet, hält der Kanalsuchlauf für 10
Sekunden an. Bei Unterlegung eines CTCSS-Tones zeigt es den zugehörigen Code
an. Danach wird der Kanalsuchlauf fortgesetzt. Wenn der Kanal innerhalb der 10
Sekunden frei wird, wird der Kanalsuchlauf daraufhin sofort fortgesetzt.
Beim
Drücken der Bestätigungstaste ( 5 ) wird der Kanalsuchlauf beendet, und das Gerät
bleibt auf dem aktuellen Kanal stehen. Das Display kehrt zur Hauptanzeige zurück.
Wenn das Gerät dabei gerade auf einem belegten Kanal stand, auf dem eine Station
mit CTCSS-Untertönen sendete, wird die im Gerät befindliche CTCSS-Funktion mit
diesem Ton aktiviert. Wenn die empfangene Station ohne CTCSS-Unterton sendete,
oder der Kanalsuchlauf auf einem freien Kanal beendet wird, wird die letzte CTCSS-
Einstellung vor dem Aufruf des Kanalsuchlaufs beibehalten.

10) Senden

Zum Senden einer Sprachnachricht auf dem aktuellen Kanal drücken Sie die
Sendetaste PTT ( 9 ) auf der linken Geräteseite und halten Sie sie für die Dauer der
Durchsage gedrückt. In der Anzeige erscheint an der Position ( D ) das Symbol
.
T
Falls der Kanalsuchlauf aktiv war, so wird er jetzt beendet. Das Mikrofon Mic ( 7 ) soll-
te aus 5 cm Entfernung mit normaler Lautstärke besprochen werden. Zu lautes oder
zu leises Besprechen erschwert die Verständigung. Nach Beendigung der Durchsage
wird die Sendetaste PTT ( 9 ) sofort wieder losgelassen, und das Gerät schaltet auf
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis