Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Kanalsuchlaufs - Team Electronic UHF-DualTalk Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
MON
scheint der Schriftzug
. Drücken Sie dann die Bestätigungstaste ( 5 ) kurz.
on?
Nun ist die Rauschsperre inaktiv. Im Lautsprecher ertönt bei freien Kanälenein
MON
Rauschen, und es erscheint in der Anzeige der Schriftzug
, wobei die „8" die
8
aktuelle Kanalnummer symbolisiert. Das ist die Hauptanzeige bei Monitorbetrieb. In
diesem Zustand lassen sich nur die Einstellungen für die Lautstärke ( Punkt 4 ) und
die Rauschsperre ( Punkt 5 ) verändern. Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie
die Lautstärke-Taste ( 8 ). Das weitere Vorgehen ist in Abschnitt 4 beschrieben. Zum
Einstellen der Ansprechschwelle der Rauschsperre drücken Sie von den Tasten ( 4 )
Abwärts
einmal oder Aufwärts
einmal. Das weitere Vorgehen ist in Abschnitt
5 beschrieben.
Um die Rauschsperre wieder zu aktivieren, drücken Sie in der
Hauptanzeige bei Monitorbetrieb die Bestätigungstaste ( 5 ), und die Anzeige kehrt
zur normalen Hauptanzeige zurück.
9) Einstellung der Kanalsuchlauf-Funktion
Wenn die Kanalsuchlauf-Funktion aktiv ist, durchsucht das Gerät sämtliche Kanäle,
bei denen die Rauschsperre öffnet. Gleichzeitig untersucht es, ob im Empfangssignal
ein CTCSS-Ton enthalten ist. Wenn es einen gefunden hat, zeigt es den zugehörigen
Code im Display an. Zur Aktivierung drücken Sie von den Tasten ( 4 ) Abwärts
ein-
Scan
mal oder Aufwärts
7 mal. In der Anzeige erscheint der Schriftzug
. Drücken
on?
UP
Sie dann die Bestätigungstaste ( 5 ) kurz. Es erscheint
. Vor dem Schriftzug
DOWN
„UP" befindet sich ein Pfeil, der mittels der Tasten ( 4 ) wahlweise vor den Schriftzug
„DOWN" oder wieder zurück gesetzt werden kann. Zur endgültigen Aktivierung des
Kanalsuchlaufs setzen Sie den Pfeil vor einen der beiden Schriftzüge und drücken
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis