iC7-Serie PROFINET
Bedienungsanleitung
2.6.1 Reihentopologie
In zahlreichen Anwendungen ermöglicht die Reihentopologie eine vereinfachte Verkabelung und die Verwendung von weniger
Ethernet-Switches. Überwachen Sie in einer Reihentopologie die Netzleistung und die Anzahl der Geräte. Zu viele Geräte in Reihe
können dazu führen, dass die Zeitbegrenzungen beim Aktualisieren überschritten werden.
Bei Verwendung der Reihentopologie müssen Sie Vorkehrungen treffen, um ein Timeout in der SPS zu verhindern, wenn mehr als
8 Frequenzumrichter in Reihe installiert sind. Jeder Frequenzumrichter im Netzwerk trägt aufgrund des integrierten Ethernet-
Switchs zu einer geringfügigen zusätzlichen Verzögerung der Kommunikation bei. Ist die Aktualisierungszeit zu kurz, dann kann
diese sich aufsummierende Verzögerung zu einem Timeout in der SPS führen.
-
Stellen Sie die Aktualisierungszeit wie in der Tabelle gezeigt ein. Die angegebenen Zahlen sind typische Werte, die von In-
stallation zu Installation abweichen können.
-
Anzahl der in Reihe geschalteten Frequenzumrichter
<8
8–16
16–32
33–50
>50
Die Verwendung solcher Tools wie MyDrive
Abbildung 3: Beispiel für eine Reihentopologie
Die Installation von Frequenzumrichtern mit unterschiedlichen Nennstromwerten in einer Reihentopologie kann zu einem uner-
wünschten Abschalten führen.
-
Montieren Sie deshalb die Frequenzumrichter mit der längsten Entladezeit immer zuerst in der Reihentopologie. Im Normal-
betrieb weisen die Frequenzumrichter mit größeren Nennströmen eine längere Entladezeit auf.
Danfoss A/S © 2023.06
H I N W E I S
H I N W E I S
Insight kann sich bei einer Reihentopologie auf die Systemleistung auswirken.
®
H I N W E I S
Minimale Aktualisierungszeit [ms]
2
4
8
16
Nicht empfohlen
AQ408626183394de-000101 / 136R0280 | 17
Produktübersicht