Motordrehzahl zu hoch
Fehlerhafte Einstellungen
oder zu niedrig
(Frequenzgrenzen)
Steuersignal von der
Analogreferenz (falls
verwendet)
Motortypenschild
Motor erreicht die
Einstellungen
Nenndrehzahl nicht oder
die Motordrehzahl beginnt
um die Nenndrehzahl zu
oszillieren (Vektorregelung)
Display ist abgeschaltet
Bedienfeld-Anschlüsse
Stromversorgungsspannung
Sicherungen der
Hauptstromquelle geöffnet
Motor funktioniert
Einstellungen
nicht im Bereich der
Feldschwächung
(Vektorsteuerung)
Niedrige Motordrehzahl
Gebersignale sind invertiert
und P0009 = P0169 oder
oder die Stromanschlüsse
P0170 (Motor arbeitet mit
sind invertiert
Drehmomentgrenzwert),
wenn P0202 = 4 - Vektor
mit Drehgeber
6.4 BEREITZUSTELLENDE INFORMATIONEN BEI JEDEM KONTAKT MIT DEM
TECHNISCHEN SUPPORT
HINWEIS!
Für technischen Kundendienst und Service ist es wichtig folgende Information bei Hand zu haben:
Umrichter-Modell.
Seriennummer, Herstellungsdatum und Hardware-Revision, die auf dem Typenschild des Produkts
aufgeführt sind (siehe
Installierte Software-Version (Parameter P0023 prüfen).
Anwendungsdaten und Umrichter-Einstellungen.
6.5 VORBEUGENDE WARTUNG
GEFAHR!
Trennen Sie grundsätzlich die Hauptspannungsversorgung, bevor Sie jegliche mit dem
Frequenzumrichter verbundenen elektrischen Komponenten anfassen..
Hochspannung kann auch nach dem Abschalten der Stromversorgung vorhanden sein..
Zur Vermeidung von elektrischem Schlag, mindestens 10 Minuten nach Abschalten der
Stromversorgung warten zur vollständigen Entladung der Leistungskondensatoren.
Immer das Ausrüstungsgehäuse mit dem Erdschutz (PE) verbinden. Verwenden Sie die geeignete
Anschlussvorrichtung für den Frequenzumrichter.
1. Überprüfen Sie, ob die Werte von P0133 (Mindestdrehzahl) und P0134
(Höchstdrehzahl) für den eingesetzten Motor und die entsprechende
Anwendung richtig eingestellt sind
1. Pegel des Referenz-Steuersignals prüfen
2. Einstellungen prüfen (gain / offset) der Parameter P0232 bis P0249
1. Überprüfen Sie, ob der eingesetzte Motor mit der Anwendung kompatibel ist
1. P0180 verringern
2. P0410 prüfen
1. Verbindung des Umrichter-Bedienfelds prüfen
1. Die Nennwerte müssen innerhalb der nachstehend festgelegten Grenzwerte
liegen:
380-480 V Versorgungsspannung: - Mindestwert: 323 V
1. Sicherungen auswechseln
1. P0180 verringern
1. Überprüfen Sie die Signale A – A, B – B, lesen Sie hierzu das Handbuch zur
Inkrementaldrehgeber-Schnittstelle). Wenn die Signale richtig verkabelt sind,
zwei der Ausgangsphasen vertauschen. Beispielsweise U und V
Abschnitt 2.4 CFW-11 KENNZEICHNUNGSSCHILDER Auf Seite
Fehlersuche und Instandhaltung
- Höchstwert: 528 V
2-12).
6
CFW-11 | 6-9