Seite 3
Inhaltsverzeichnis Einleitung............................4 Teil I: Installationsverfahren für 4G LTE-Modul................. 5 Teil II: Installationsverfahren für 5G LTE-Modul................22 Teil III: Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul............39 Teil IV: Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul..............51 Teil V: Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang.............. 64 Teil VI: Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN................80 Teil VII: Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul..............94 Teil VIII: Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul..............
Seite 4
Vorwort Tabelle 1. Übersicht über Erweiterungsmodule Module Schnittstellendetails Referenzlink WLAN Intel WiFi AX210 M.2 2230 https://www.intel.com/content/www/us/en/products/docs/ wireless/wi-fi-6e-ax210-module-brief.html Sierra EM7565 M.2 3042 https://www.sierrawireless.com/iot-solutions/products/em7565/ Telit Cinterion MV31-W M.2 https://www.telit.com/devices/mv31/ 3042 mPCIe Isoliertes RS-422 und RS-485 EMP2-X4S2 https://www.innodisk.com/en/products/embedded-peripheral/ communication/emp2-x4s2 Isoliertes RS-232 EMP2-X2S1 https://www.innodisk.com/en/products/embedded-peripheral/ communication/emp2-x2s1 GbE mit PoE-Ausgang EMPL-G2P1...
Seite 5
Installationsverfahren für 4G LTE-Modul Info über diese Aufgabe Für die Installation des 4G-Erweiterungsmoduls ist ein zusätzlicher Kühlkörper erforderlich, um die Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie die Paddle-Antennen, die im Erweiterungskit enthalten sind. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Abmessungen der Antenne. 4 4 2 2 . . 0 0 ± ± 0 0 . . 3 3 1 1 3 3 .
Seite 6
Tabelle 2. Packliste für 4G-Erweiterungsmodule (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Wärmeleitpad Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der Rückseite. Abbildung 2. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Abbildung 3. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3.
Seite 7
Abbildung 4. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 5. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 8
Abbildung 6. Wiederanbringen der Wärmefalle 5. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Abbildung 7. Kabelhalterung des Switch-Kabels Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 9
Abbildung 8. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Abbildung 9. Netzkabelanschluss 6. Entfernen Sie die drei Gummieinsätze aus den Antennenöffnungen ANT3, ANT4 und ANT6 und montieren Sie dann die drei Antennenanschlüsse mit einem 8-mm-Sechskantschlüssel. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 10
Abbildung 10. Antennenpositionen (ANT3, ANT4, ANT6) 7. Befestigen Sie die Antennenkabel in der Kabelhalterung auf der Hauptplatine. Verwenden Sie die folgende Abbildung und Tabelle, um die Kabel zu den richtigen Antennenanschlüssen zu führen. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 11
Abbildung 11. Antennenkabel in Kabelhalterung Tabelle 3. Antennenkennzeichnung Antenne Anzeige ANT3 Weiße Kennzeichnung ANT4 Rote Kennzeichnung ANT6 Schwarzes Etikett 8. Installieren Sie die Wärmefalle und verwenden Sie dann einen 5-mm-Sechskantschlüssel, um die LTE-Halterung am Abstandhalter zu befestigen. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 12
Abbildung 12. Wärmefalle und LTE-Halterung 9. Verlegen Sie die drei Antennenkabel unter der LTE-Halterung und setzen Sie dann das M.2-Modul ein. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 13
Abbildung 13. Antennenkabel unter der LTE-Halterung 10. Ziehen Sie die Schraube mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 1) an, um das M.2-Modul an der LTE-Halterung zu befestigen. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 14
Abbildung 14. Modul an Halterung geschraubt 11. Verbinden Sie die Antennenkabel mit dem M.2-Modul, wie in der folgenden Abbildung und Tabelle beschrieben. Abbildung 15. 4G-Verkabelungsdiagramm Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 15
Tabelle 4. Antennendetails Antenne WiFi6E/BT Diagrammfarbe Kabellänge (cm) ANT1 WLAN-Hauptantenne WLAN-Hauptantenne Blau ANT2 WiFi/BT-AUX-Antenne WiFi/BT-AUX-Antenne Orange ANT3 k. A. 4G-AUX-Antenne Grün ANT4 k. A. 4G-Hauptantenne ANT6 k. A. GNSS Schwarz 12. Installieren Sie den LTE-Kühlkörper auf dem M.2-Modul und positionieren Sie den Kühlkörper unter dem COM-Kabel und über den Antennenkabeln.
Seite 16
Abbildung 17. Kühlkörper befestigt 14. Setzen Sie die COM-Kabel in den Spalt des LTE-Kühlkörpers und schließen Sie das Netzkabel wieder an. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 17
Abbildung 18. COM-Kabel und Netzkabelanschluss 15. Befestigen Sie das Netzkabel in der Kabelhalterung. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 18
Abbildung 19. Netzkabel in Kabelhalterung 16. Schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Abbildung 20. Switch-Kabelanschluss Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 19
17. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 21. Switch-Kabel in Kabelhalterung 18. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an, beginnend mit der Vorderseite des Geräts und abschließend mit der Rückseite. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung auf keine Kabel drückt. Abbildung 22.
Seite 20
Abbildung 23. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 20. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Abbildung 24. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 21. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 21
Abbildung 25. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 22. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Abbildung 26. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 4G LTE-Modul...
Seite 22
Installationsverfahren für 5G LTE-Modul Info über diese Aufgabe Für die Installation des 5G-Erweiterungsmoduls ist ein zusätzlicher Kühlkörper erforderlich, um die Leistung sicherzustellen. Verwenden Sie die Paddle-Antennen, die im Erweiterungskit enthalten sind. Die nachfolgende Abbildung zeigt die Abmessungen der Antenne. 4 4 2 2 . . 0 0 ± ± 0 0 . . 3 3 1 1 3 3 .
Seite 23
Tabelle 5. Packliste für Erweiterungsmodule – 5G (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Wärmeleitpad Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der Rückseite. Abbildung 28. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Abbildung 29. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3.
Seite 24
Abbildung 30. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 31. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 25
Abbildung 32. Wiederanbringen der Wärmefalle 5. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Abbildung 33. Kabelhalterung des Switch-Kabels Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 26
Abbildung 34. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Abbildung 35. Netzkabelanschluss 6. Entfernen Sie die vier Gummieinsätze aus den Antennenöffnungen und montieren Sie dann die vier Antennenanschlüsse mit einem 8-mm-Sechskantschlüssel. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 27
Abbildung 36. Antennenpositionen (ANT3 bis ANT6) 7. Befestigen Sie die Antennenkabel in der Kabelhalterung auf der Hauptplatine. Verwenden Sie die folgende Abbildung und Tabelle, um die Kabel zu den richtigen Antennenanschlüssen zu führen. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 28
Abbildung 37. Antennenkabel in Kabelhalterung Tabelle 6. Antennenkennzeichnung Antenne Anzeige ANT3 Weiße Kennzeichnung ANT4 Rote Kennzeichnung ANT5 Keine Kennzeichnung ANT6 Schwarzes Etikett 8. Installieren Sie die Wärmefalle und verwenden Sie dann einen 5-mm-Sechskantschlüssel, um die LTE-Halterung am Abstandhalter zu befestigen. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 29
Abbildung 38. Wärmefalle und LTE-Halterung 9. Verlegen Sie die vier Antennenkabel unter der LTE-Halterung und setzen Sie dann das M.2-Modul ein. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 30
Abbildung 39. Antennenkabel unter der LTE-Halterung 10. Ziehen Sie die Schraube mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 1) an, um das M.2-Modul an der LTE-Halterung zu befestigen. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 31
Abbildung 40. Modul an Halterung geschraubt 11. Verbinden Sie die Antennenkabel mit dem M.2-Modul, wie in der folgenden Abbildung und Tabelle beschrieben. Abbildung 41. 5G-Verkabelungsdiagramm Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 32
Tabelle 7. Antennendetails Antenne WiFi6E/BT Diagrammfarbe Kabellänge (cm) ANT1 WLAN-Hauptantenne WLAN-Hauptantenne Blau ANT2 WiFi/BT-AUX-Antenne WiFi/BT-AUX-Antenne Orange ANT3 k. A. Ant0 (Tx/Rx) Grün ANT4 k. A. Ant2 (Tx/Rx) ANT5 k. A. Ant1 (Rx) Gelb ANT6 k. A. Ant3 (Rx) Schwarz 12. Installieren Sie den LTE-Kühlkörper auf dem M.2-Modul und positionieren Sie den Kühlkörper unter dem COM-Kabel und über den Antennenkabeln.
Seite 33
Abbildung 43. Kühlkörper befestigt 14. Setzen Sie die COM-Kabel in den Spalt des LTE-Kühlkörpers und schließen Sie das Netzkabel wieder an. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 34
Abbildung 44. COM-Kabel und Netzkabelanschluss 15. Befestigen Sie das Netzkabel in der Kabelhalterung. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 35
Abbildung 45. Netzkabel in Kabelhalterung 16. Schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Abbildung 46. Switch-Kabelanschluss Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 36
17. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 47. Switch-Kabel in Kabelhalterung 18. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an, beginnend mit der Vorderseite des Geräts und abschließend mit der Rückseite. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung auf keine Kabel drückt. Abbildung 48.
Seite 37
Abbildung 49. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 20. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Abbildung 50. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 21. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 38
Abbildung 51. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 22. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Abbildung 52. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 5G LTE-Modul...
Seite 39
Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul Info über diese Aufgabe Tabelle 8. Packliste für Erweiterungsmodule Element Menge Anmerkungen Schraube M2,5 x 3L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Abstandhalter 4–40 H4 Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm Kabelhalterung – RS-422/485-E/A-Blende (Blech) – RS-422 und RS-485 mPCIe –...
Seite 40
Abbildung 53. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Abbildung 54. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der oberen Abdeckung und öffnen Sie anschließend die obere Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 41
Abbildung 55. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 56. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 42
Abbildung 57. Kabelhalterung des Switch-Kabels Abbildung 58. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 43
Abbildung 59. Netzkabelanschluss 5. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Abbildung 60. Entfernen der Standard-E/A-Blende 6. Befestigen Sie die neue RS-422/485-E/A-Blende mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) mit zwei M3-Schrauben an der oberen Abdeckung.
Seite 44
Abbildung 61. Befestigen der neuen E/A-Blende 7. Installieren Sie die Kabelhalterung auf der Innenseite der oberen Abdeckung, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 62. Kabelhalterung auf der oberen Abdeckung Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 45
8. Verwenden Sie einen 5-mm-Sechskantschlüssel, um die COM-Anschlüsse mithilfe der vier H4-Abstandschrauben an der RS-422/485- E/A-Blende zu installieren. Abbildung 63. COM-Anschlüsse auf der RS-422/485-E/A-Blende installiert 9. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Abbildung 64. Wiederanbringen der Wärmefalle 10.
Seite 46
Abbildung 65. RS-422- und RS-485-mPCIe auf der Hauptplatine befestigt 11. Schließen Sie das Netzkabel wieder an. Abbildung 66. Netzkabelanschluss 12. Befestigen Sie das Netzkabel an der Kabelhalterung und schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 47
Abbildung 67. Netzkabel in Kabelhalterung und Anschluss des Switch-Kabels 13. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 68. Switch-Kabel in Kabelhalterung 14. Schließen Sie das RS-422/485-Kabel an. Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 48
Abbildung 69. RS-422/485-Kabel installiert 15. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an, beginnend mit der Vorderseite des Geräts und abschließend mit der Rückseite. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung auf keine Kabel drückt. Abbildung 70. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 16.
Seite 49
Abbildung 71. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 17. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Abbildung 72. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 18. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 50
Abbildung 73. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 19. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Abbildung 74. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 2 x RS-422/485 uFM-Modul...
Seite 51
Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM- Modul Info über diese Aufgabe Tabelle 11. Packliste für Erweiterungsmodule Element Menge Anmerkungen Schraube M2,5 x 3L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm Abstandhalter 4–40 H4 Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm Kabelhalterung – RS-232-E/A-Blende (Blech) – RS-232 mPCIe –...
Seite 52
Abbildung 75. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Abbildung 76. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der oberen Abdeckung und öffnen Sie anschließend die obere Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 53
Abbildung 77. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 78. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 54
Abbildung 79. Kabelhalterung des Switch-Kabels Abbildung 80. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 55
Abbildung 81. Netzkabelanschluss 5. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Abbildung 82. Entfernen der Standard-E/A-Blende 6. Befestigen Sie die neue RS-232-E/A-Blende mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) und der zwei M3-Schrauben an der oberen Abdeckung.
Seite 56
Abbildung 83. Befestigen der neuen E/A-Blende 7. Installieren Sie die Kabelhalterung auf der Innenseite der oberen Abdeckung, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 84. Kabelhalterung auf der oberen Abdeckung Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 57
8. Befestigen Sie die COM-Anschlüsse mithilfe eines 5-mm-Sechskantschlüssels mit den vier H4-Abstandschrauben an der RS-232-E/A- Blende. Abbildung 85. COM-Anschlüsse auf der RS-232-E/A-Blende installiert 9. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Abbildung 86. Wiederanbringen der Wärmefalle 10.
Seite 58
Abbildung 87. RS-232 mPCIe auf der Hauptplatine befestigt 11. Schließen Sie das Netzkabel wieder an. Abbildung 88. Netzkabelanschluss 12. Befestigen Sie das Netzkabel an der Kabelhalterung und schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 59
Abbildung 89. Netzkabel in Kabelhalterung und Anschluss des Switch-Kabels 13. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 90. Switch-Kabel in Kabelhalterung 14. Befestigen Sie das RS-232-Kabel in der Kabelhalterung und befestigen Sie den RS-232-Kabelanschluss. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 60
Abbildung 91. RS-232-Kabel installiert 15. Stellen Sie vor dem Anbringen der oberen Abdeckung sicher, dass keine Kabel den LTE-Kühlkörper und die SSD berühren. Abbildung 92. Kühlkörper frei von Kabeln 16. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an, beginnend mit der Vorderseite des Geräts und abschließend mit der Rückseite.
Seite 61
Abbildung 93. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 17. Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromanschluss und der Remote-Netzschalteranschluss sich nicht hinter der Frontblende befinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 94. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 18. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 62
Abbildung 95. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 19. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Abbildung 96. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 20. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 63
Abbildung 97. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 2 x RS-232 uFM-Modul...
Seite 64
Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE- Ausgang Info über diese Aufgabe Tabelle 13. Packliste für Erweiterungsmodule Element Menge Anmerkungen Schraube M3 x 4L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Schraube M3 x 5L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Schraube M2,5 x 3L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm Schraube M3 x H5 Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm...
Seite 65
Abbildung 99. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der oberen Abdeckung und öffnen Sie anschließend die obere Abdeckung. Abbildung 100. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 66
Abbildung 101. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Entfernen Sie das Switch-Kabel aus der Kabelhalterung. Dies umfasst das Lösen des Switch-Kabelanschlusses und des Netzkabels aus der Kabelhalterung und das Entfernen des Netzkabelanschlusses. Abbildung 102. Kabelhalterung des Switch-Kabels Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 67
Abbildung 103. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Abbildung 104. Netzkabelanschluss 5. Befestigen Sie die PoE-mPCIe-Platine mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 1) mit der M2,5-Schraube an der Hauptplatine. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 68
Abbildung 105. PoE-mPCIe-Platine installiert 6. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Abbildung 106. Entfernen der Standard-E/A-Blende 7. Installieren Sie die Kabelhalterung und die Wärmefalle an der Innenseite der oberen Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 69
Abbildung 107. Kabelhalterung und Wärmefalle installiert 8. Befestigen Sie die zwei H5-BOSS-Abstandhalter mithilfe eines 6-mm-Sechskantschlüssels und befestigen Sie dann den H5- Abstandhalter mithilfe eines 5-mm-Sechskantschlüssels. Abbildung 108. Abstandhalter installiert Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 70
9. Platzieren Sie die PoE-PCBA auf den drei Abstandhaltern. Richten Sie die innere Kante des PCBA an den BOSS-Abstandhaltern aus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 109. PoE-PCBA-Position 10. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die PoE-PCBA an der oberen Abdeckung an. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 71
Abbildung 110. PoE-PCBA befestigt 11. Schließen Sie die PoE-Kabel an der PoE-PCBA an. Abbildung 111. PoE-Kabel angeschlossen an PoE-PCBA 12. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 72
Abbildung 112. Wiederanbringen der Wärmefalle 13. Entfernen Sie mithilfe eines 5-mm-Sechskantschlüssels die vier Muttern von den COM-Anschlüssen auf der rückseitigen Abdeckung. Entfernen Sie mithilfe eines 8-mm-Sechskantschlüssels die Unterlegscheiben und Muttern von den ANT1- und ANT2-Anschlüssen. Abbildung 113. Entfernen der Muttern und Unterlegscheiben von der rückseitigen Abdeckung 14.
Seite 73
Abbildung 114. Neue rückseitige E/A-Blende 15. Installieren Sie den Netzkabelanschluss, installieren Sie die Kabelhalterung und installieren Sie den Switch-Kabelanschluss. Abbildung 115. Netzkabelanschluss Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 74
Abbildung 116. Switch-Kabelanschluss und Netzkabel in Kabelhalterung 16. Verbinden Sie die beiden PoE-Kabel mit der Hauptplatine. Abbildung 117. PoE-Kabel mit der Hauptplatine verbunden 17. Befestigen Sie das Switch-Kabel in der Kabelhalterung an der Kante der oberen Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 75
Abbildung 118. Switch-Kabel in Kabelhalterung 18. Befestigen Sie ein PoE-Kabel in der Kabelhalterung auf der oberen Abdeckung. Abbildung 119. PoE-Kabel in der Kabelhalterung der oberen Abdeckung 19. Befestigen Sie das andere PoE-Kabel in der Kabelhalterung auf der Seitenabdeckung. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 76
Abbildung 120. PoE-Kabel in seitlicher Kabelhalterung 20. Stellen Sie sicher, dass keine Kabel den LTE-Kühlkörper beeinträchtigen. Abbildung 121. Kabelabstand 21. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an und stellen Sie dabei sicher, dass sie auf keine Kabel drückt. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 77
Abbildung 122. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 22. Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromanschluss und der Remote-Netzschalteranschluss sich nicht hinter der Frontblende befinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 123. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 23. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 78
Abbildung 124. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 24. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Abbildung 125. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 25. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die sechs Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 79
Abbildung 126. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 2 x GbE mit PoE-Ausgang...
Seite 80
Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN Info über diese Aufgabe Tabelle 14. Packliste für Erweiterungsmodule Element Menge Anmerkungen Schraube M2,5 x 3L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm Schraube M3 x 4L Erforderliches Drehmoment: 4,0 kgf.cm Kabelhalterung – LAN-E/A-Blende (Blech) LAN PCBA – LAN mPCIe Kabel Schritte...
Seite 81
Abbildung 128. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der oberen Abdeckung und öffnen Sie anschließend die obere Abdeckung. Abbildung 129. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 82
Abbildung 130. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Entfernen Sie das Switch-Kabel aus der Kabelhalterung. Dies umfasst das Lösen des Switch-Kabelanschlusses und des Netzkabels aus der Kabelhalterung und das Entfernen des Netzkabelanschlusses. Abbildung 131. Kabelhalterung des Switch-Kabels Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 83
Abbildung 132. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Abbildung 133. Netzkabelanschluss 5. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 84
Abbildung 134. Entfernen der Standard-E/A-Blende 6. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) mit den zwei M3-Schrauben die LAN-Blende an der oberen Abdeckung an. Abbildung 135. Schrauben der LAN-Blende Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 85
Abbildung 136. LAN-E/A-Frontblende 7. Verbinden Sie die zwei LAN-Kabel mit den LAN-Kabelanschlüssen auf der LAN-PCBA. Abbildung 137. LAN-Kabelanschlüsse Abbildung 138. LAN-Kabel installiert 8. Befestigen Sie die LAN-PCBA mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) mit zwei M3-Schrauben an der LAN-E/A-Blende. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 86
Abbildung 139. LAN-PCBA installiert Abbildung 140. Schrauben der LAN-E/A-Blende 9. Installieren Sie die beiden Kabelhalterungen und befestigen Sie die LAN-Kabel in den Kabelhalterungen. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 87
Abbildung 141. Kabelhalterungen installiert Abbildung 142. LAN-Kabel in Kabelhalterungen 10. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 88
Abbildung 143. Wiederanbringen der Wärmefalle 11. Befestigen Sie LAN-mPCIe-Platine mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 1) mit der M2,5-Schraube an der Hauptplatine. Abbildung 144. LAN-mPCIe-Platine installiert 12. Installieren Sie den Netzkabelanschluss, befestigen Sie anschließend das Netzkabel an der Kabelhalterung und installieren Sie den Switch-Kabelanschluss.
Seite 89
Abbildung 145. Netzkabelanschluss Abbildung 146. Switch-Kabelanschluss 13. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung und schließen Sie dann die LAN-Kabelanschlüsse an. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 90
Abbildung 147. Switch-Kabel in Kabelhalterung Abbildung 148. LAN-Kabelanschlüsse installiert 14. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an und stellen Sie dabei sicher, dass sie auf keine Kabel drückt. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 91
Abbildung 149. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 15. Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromanschluss und der Remote-Netzschalteranschluss sich nicht hinter der Frontblende befinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 150. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 16. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 92
Abbildung 151. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 17. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Abbildung 152. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 18. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 93
Abbildung 153. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 2 x GbE-LAN...
Seite 94
Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM- Modul Info über diese Aufgabe Tabelle 15. Packliste für Erweiterungsmodule Element Menge Anmerkungen Schraube M2,5 x 3L Erforderliches Drehmoment: 3,0 kgf.cm Abstandhalter 4–40 H4 Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm Kabelhalterung – Canbus-E/A-Blende (Blech) – Canbus mPCIe –...
Seite 95
Abbildung 154. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. Abbildung 155. Entfernen der rückseitigen Abdeckung 3. Entfernen Sie die vier Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der oberen Abdeckung und öffnen Sie anschließend die obere Abdeckung. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 96
Abbildung 156. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 157. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 97
Abbildung 158. Kabelhalterung des Switch-Kabels Abbildung 159. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 98
Abbildung 160. Netzkabelanschluss 5. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Abbildung 161. Entfernen der Standard-E/A-Blende 6. Befestigen Sie die neue Canbus-E/A-Blende mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) und zwei M3-Schrauben an der oberen Abdeckung.
Seite 99
Abbildung 162. Befestigen der neuen E/A-Blende 7. Verwenden Sie einen 5-mm-Sechskantschlüssel, um die Canbus-Anschlüsse mithilfe der vier H4-Abstandschrauben an der Canbus- E/A-Blende zu befestigen. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 100
Abbildung 163. Canbus-Ports auf der Canbus-E/A-Leiste installiert 8. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Abbildung 164. Wiederanbringen der Wärmefalle 9. Verbinden Sie die Canbus-Kabelanschlüsse mit der Canbus-mPCIe-Platine. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 101
Abbildung 165. Anschlüsse an die Canbus-Platine angeschlossen 10. Installieren Sie die zwei Kabelhalterungen auf der Hauptplatine, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 166. Kabelhalterungen installiert 11. Befestigen Sie die Canbus-mPCIe-Platine mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 1) mit der M2,5-Schraube auf der Hauptplatine. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 102
Abbildung 167. Canbus-Platine installiert 12. Setzen Sie die COM-Kabel in den Spalt des LTE-Kühlkörpers und schließen Sie das Netzkabel wieder an. Abbildung 168. COM-Kabel und Netzkabelanschluss 13. Befestigen Sie das Netzkabel in der Kabelhalterung. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 103
Abbildung 169. Netzkabel in Kabelhalterung 14. Schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Abbildung 170. Switch-Kabelanschluss Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 104
15. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 171. Switch-Kabel in Kabelhalterung 16. Befestigen Sie die Canbus-Kabel in den neuen Kabelhalterungen und verbinden Sie den Canbus-Kabelanschluss. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 105
Abbildung 172. Canbus-Kabel installiert 17. Stellen Sie vor dem Anbringen der oberen Abdeckung sicher, dass keine Kabel den LTE-Kühlkörper und die SSD berühren. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 106
Abbildung 173. Kabelabstand 18. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder in der richtigen Position an, beginnend mit der Vorderseite des Geräts und abschließend mit der Rückseite. Stellen Sie sicher, dass die obere Abdeckung auf keine Kabel drückt. Abbildung 174. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 19.
Seite 107
Abbildung 175. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 20. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Abbildung 176. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 21. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 108
Abbildung 177. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 22. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Abbildung 178. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 2 x Canbus uFM-Modul...
Seite 109
VIII Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul Info über diese Aufgabe Die Stiftzuordnungen für den DI/O-Anschluss sind in der folgenden Abbildung und Tabelle dargestellt. Abbildung 179. Positionen der DI/O-Anschlussstifte Tabelle 18. Definitionen der Stifte für das Digital-E/A-uFm-Modul Signal Signal Signal DI0_L DI0_H DI1_L DI1_H...
Seite 110
Tabelle 19. Packliste für Erweiterungsmodule (fortgesetzt) Element Menge Anmerkungen Abstandhalter M3 H16 Erforderliches Drehmoment: 4,5 kgf.cm Kabelhalterung – DI/O-Leiste (Blech) DI/O PCBA Kabel Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben mit einem Schraubendreher (Nr. 2) von der Rückseite. Abbildung 180. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung 2.
Seite 111
Abbildung 182. Schrauben der oberen Abdeckung entfernt Abbildung 183. Öffnen der oberen Abdeckung 4. Trennen Sie die Kabel von der Innenseite der oberen Abdeckung. Dazu gehören das Lösen des Switch-Kabels und des Netzkabels aus den Kabelhalterungen und das Trennen der Switch-Kabel- und Netzkabelanschlüsse. Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 112
Abbildung 184. Kabelhalterung des Switch-Kabels Abbildung 185. Switch-Kabelanschluss und Netzkabelkabelhalterung Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 113
Abbildung 186. Netzkabelanschluss 5. Entfernen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die zwei Schrauben, mit denen die Standard-E/A-Blende befestigt ist, und entfernen Sie dann die Standard-E/A-Blende von der oberen Abdeckung. Abbildung 187. Entfernen der Standard-E/A-Blende 6. Bringen Sie die vier Abstandschrauben (M3 H16) an und befestigen Sie die neue E/A-Blende mit zwei Schrauben an der oberen Abdeckung.
Seite 114
Abbildung 188. Installieren der Abstandhalter und Befestigen der neuen E/A-Blende 7. Bringen Sie die lange, schmale Wärmefalle wie in der folgenden Abbildung gezeigt an. Abbildung 189. Wiederanbringen der Wärmefalle 8. Installieren Sie die DI/O-PCBA-Platine und befestigen Sie den DI/O-Anschluss mithilfe der zwei H4-Abstandschrauben an der E/A- Blende.
Seite 115
Abbildung 190. DI/O-Platine installiert und Anschluss an E/A-Blende befestigt 9. Befestigen Sie die DI/O-PCBA-Platine mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) mit vier M3-Schrauben und installieren Sie die Kabelhalterung, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Befestigen Sie das I2C-Kabel an den Kabelhalterungen auf der DI/O-PCBA- Platine und der Hauptplatine.
Seite 116
Abbildung 192. COM-Kabel und Netzkabelanschluss 11. Befestigen Sie das Netzkabel in der Kabelhalterung. Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 117
Abbildung 193. Netzkabel in Kabelhalterung 12. Schließen Sie das Switch-Kabel wieder an. Abbildung 194. Switch-Kabelanschluss Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 118
13. Befestigen Sie das Switch-Kabel an der Kabelhalterung. Abbildung 195. Switch-Kabel in Kabelhalterung 14. Installieren Sie den I2C-Kabelanschluss. Stellen Sie vor dem Anbringen der oberen Abdeckung sicher, dass keine Kabel den LTE- Kühlkörper und die SSD berühren. Abbildung 196. I2C-Kabel installiert 15.
Seite 119
Abbildung 197. Wiederanbringen der oberen Abdeckung 16. Stellen Sie sicher, dass der Gleichstromanschluss und der Remote-Netzschalteranschluss sich nicht hinter der Frontblende befinden, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Abbildung 198. Vertiefte Netzanschlüsse auf der Frontblende 17. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die vier Schrauben auf der oberen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 120
Abbildung 199. Schrauben der oberen Abdeckung wieder angebracht 18. Verlegen Sie die COM-Kabel im Spalt für den SSD-Kühlkörper und schieben Sie die rückseitige Abdeckung, bis sie einrastet. Abbildung 200. Wiederanbringen der rückseitigen Abdeckung 19. Bringen Sie mithilfe eines Schraubendrehers (Nr. 2) die fünf Schrauben zur Befestigung der rückseitigen Abdeckung wieder an. Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...
Seite 121
Abbildung 201. Schraubenpositionen auf rückseitiger Abdeckung Installationsverfahren für 8x DI/O uFM-Modul...