Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Dell Edge Gateway 3002
Handbuch für Installation und Betrieb
Computer-Modell: Dell Edge Gateway 3002
Vorschriftenmodell: N03G
Vorschriftentyp: N03G001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell N03G

  • Seite 1 Dell Edge Gateway 3002 Handbuch für Installation und Betrieb Computer-Modell: Dell Edge Gateway 3002 Vorschriftenmodell: N03G Vorschriftentyp: N03G001...
  • Seite 2 Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können. Copyright © 2017 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht.........................5 2 Systemansichten......................6 ...................................6 Draufsicht ................................... 7 Unterseite ................................7 Linke Seitenansicht ................................ 10 Rechte Seitenansicht 3 Installation des Edge Gateway..................12 ........................12 Informationen zu Sicherheit und Vorschriften ......................13 Anweisungen für die professionelle Installation ........................13 Instructions d'installation professionnelles ..................
  • Seite 4 ..........................64 Verwenden des USB-Aufrufskripts ....................64 Aktualisieren des BIOS auf einem Windows-System ..............64 Verwenden der UEFI Capsule-Aktualisierung auf einem Ubuntu-System ..........................65 Dell Command | Configure (DCC) ............................ 65 Edge Device Manager (EDM) ............................65 Standard-BIOS-Einstellungen ......................... 65 Systemkonfiguration (BIOS-Ebene 1) ............................67 Sicherheit (BIOS-Ebene 1) ...........................
  • Seite 5 Übersicht Das Edge Gateway der 3000-Serie ist ein IoT (Internet of Things)-Gerät. Es wird am Netzwerkrand bereitgestellt, sodass Sie Daten von mehreren Geräten und Sensoren erfassen, sichern, analysieren und verarbeiten können. Es ermöglicht das Herstellen einer Verbindung mit Geräten, die in den Bereichen Transport, Gebäudeautomatisierung, Herstellung und anderen Anwendungsszenarien eingesetzt werden.
  • Seite 6 Systemansichten Draufsicht Tabelle 1. Draufsicht Funktionen WLAN-, Bluetooth- oder GPS-Anschluss Zum Anschluss einer Antenne, um die Reichweite und Stärke des WLAN-, Bluetooth- oder Satellitensignals zu erhöhen. Anschluss 1 für mobile Breitbandantenne (3G/LTE) Zum Anschluss einer mobilen Breitband-Antenne, um die Reichweite und Stärke des mobilen Breitband-Signals zu erhöhen. ZigBee-Antennenanschluss Zum Anschluss einer ZigBee-Antenne für periodische Datenübertragungen von einem ZigBee-konformen Sensor oder...
  • Seite 7 Tabelle 2. Unterseite Funktionen Service-Tag-Etikett Die Service-Tag-Nummer ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, mit der Dell Servicetechniker die Hardware- Komponenten in Ihrem Edge Gateway identifizieren und auf die Garantieinformationen zugreifen können. Erdanschluss Ein großer Leiter, der an einer Seite des Netzteils angeschlossen ist und als gemeinsamer Rückleiter für Strom von verschiedenen...
  • Seite 8 Funktionen ANMERKUNG: Eingriffsereignisse werden von einem Drittanbietergehäuse durch einen Sensor für das Edge Gateway ausgelöst. Der Sensor sollte über ein Kabel verfügen, das kompatibel mit dem Eingriffschalteranschluss am Edge Gateway ist. Netz- oder Zündungsanschluss Schließen Sie ein Stromkabel (12–57 VDC, 1,08–0,23 A) an, um das Edge Gateway mit Strom zu versorgen.
  • Seite 9 Tabelle 4. Statusanzeigen Funktion Anzeige Farbe Bedienelement Status System Stromstatus und Grün oder Gelb BIOS Aus: System ist Systemstatus ausgeschaltet An (Stetig Grün): System ist eingeschaltet oder wurde erfolgreich gestartet An (Stetig Gelb): Fehler beim Einschalten oder Starten Blinken (Gelb): Fehler oder Problem WLAN oder Bluetooth Grün...
  • Seite 10 ANMERKUNG: Die Strom- und Systemstatusanzeige funktionieren während unterschiedlicher Startszenarien eventuell unterschiedlich, z. B. wenn eine USB-Skriptdatei während des Systemstarts ausgeführt wird. Tabelle 5. Details zu den Definitionen der Netzanschlussstifte Signal Funktion 12–57 VDC DC– Masse 9–32 VDC (Zündung) ANMERKUNG: Stift 3 (IG) ist verbunden mit der Zündungsstatusanzeige (optional) des Fahrzeugs oder einem Wake Pin. Eine Spannung von mehr als 9 V auf dem Signal weist darauf hin, dass der Motor des Fahrzeugs läuft.
  • Seite 11 Tabelle 7. Details zu den Definitionen der Stifte des CANbus-Anschlusses Funktionen Masse CAN-H High-Level-CANbus-Verbindung CAN-L Low-Level-CANbus-Verbindung...
  • Seite 12 WARNUNG: Bevor Sie gemäß den in diesem Abschnitt beschriebenen Anleitungen verfahren, lesen Sie zunächst die Sicherheits- und Betriebsbestimmungen. die im Lieferumfang Ihres Systems enthalten sind. Weitere Informationen zu bewährten Vorgehensweisen finden Sie unter www.dell.com/regulatory_compliance. Informationen zu Sicherheit und Vorschriften WARNUNG: Das Edge Gateway muss von fachkundigen, qualifizierten Personen installiert werden, die mit den lokalen und/oder internationalen Elektrovorschriften und -bestimmungen vertraut sind.
  • Seite 13 WARNUNG: Das System ist für die Installation in einem angemessenen industriellen Gehäuse mit elektrischen, mechanischen und Brandschutzvorrichtungen vorgesehen. WARNUNG: Das Kernmodul kann nur an der Wand befestigt werden (ohne die Notwendigkeit eines weiteren Gehäuses). Anweisungen für die professionelle Installation Installationspersonal Dieses Produkt ist für bestimmte Anwendungen konzipiert und muss vom Fachpersonal mit Kenntnissen zu HF und Betriebsbestimmungen installiert werden.
  • Seite 14 Störungserklärung der Federal Communication Commission Das Gerät entspricht Kapitel 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine gefährdenden Störungen verursachen und (2) Dieses Gerät muss jede empfangene Störung annehmen, einschließlich einer Störung, die zu unerwünschtem Betrieb führen könnte. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale Geräte der Klasse A festgelegten Grenzwerten.
  • Seite 15 Dieses Gerät erfüllt die Norm RSS-210 von Industry Canada. Für den Betrieb gilt die Bedingung, dass dieses Gerät keine gefährdenden Störungen ve Cet appareil est conforme à la norme RSS-210 d'Industrie Canada. L'opération est soumise à la condition que cet appareil ne provoque aucune interférence nuisible.
  • Seite 16 ANMERKUNG: Das Edge Gateway unterstützt je nach bestellter Konfiguration unterschiedliche Antennen. Tabelle 8. Auf dem Edge Gateway 3002 unterstützte Antennen Unterstützte Antennen Signale 3002 ANMERKUNG: Verwenden Sie nur die mitgelieferten Antennen oder Antennen von Drittanbietern, die die Mindestanforderungen erfüllen. ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration sind einige der Antennenanschlüsse möglicherweise nicht vorhanden oder mit einer Kappe abgedeckt.
  • Seite 17 Sie Ihren mobilen Breitband- Dienst. VORSICHT: Dell empfiehlt, die Mikro-SIM-Karte vor dem Einschalten des Edge Gateway einzusetzen. ANMERKUNG: Achten Sie darauf, die Zugangsklappe nach dem Schließen wieder fest anzuschrauben. ANMERKUNG: Wenden Sie sich zum Aktivieren der Mikro-SIM-Karte an Ihren Dienstanbieter.
  • Seite 18 Setzen Sie eine Mikro-SD-Karte in den unteren Mikro-SD-Kartensteckplatz ein. ANMERKUNG: Entfernen Sie die Steckplatzblende der SD-Karte, bevor Sie eine SD-Karte einsetzen. ANMERKUNG: Achten Sie darauf, die Zugangsklappe nach dem Schließen wieder fest anzuschrauben. Schließen Sie ein Erdungskabel zwischen dem Edge Gateway und dem sekundären Gehäuse an.
  • Seite 19 ANMERKUNG: Sekundäre Gehäuse sind separat erhältlich. 10. Schließen Sie das Edge Gateway an eine der folgenden Stromquellen an: • DC-IN •...
  • Seite 20 13. Greifen Sie auf das BIOS durch eine Remote-Verbindung mit der Anwendung Dell Command | Configure zu. Windows 10 IOT Enterprise LTSB 2016 Klicken Sie auf Start → Alle Programme → Dell → Command Configure → Dell Command | Configure Wizard. Ubuntu Core 16 Verwenden Sie den Befehl dcc.cctk, um auf die Anwendung Dell Command | Configure zuzugreifen.
  • Seite 21 • Halterung für Schnellmontage • Senkrechte Halterung • Kabelführungsleiste • VESA-Halterung Aktivieren Ihres Breitband-Mobilfunkdienstes VORSICHT: Setzen Sie vor dem Einschalten des Edge Gateway eine Mikro-SIM-Karte ein. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass der Dienstanbieter die Mikro-SIM-Karte aktiviert hat, bevor Sie sie im Edge Gateway verwenden.
  • Seite 22 Beispiel (Verizon): network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name VZ_GSMDEMO apn vzwinternet Beispiel (AT&T): network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name ATT_GSMDEMO apn broadband Beispiel (3G): network-manager.nmcli con add type gsm ifname cdc-wdm0 con-name 3G_GSMDEMO apn internet Verbinden Sie das System mit einem Mobilfunknetzwerk: Befehlszeile: network-manager.nmcli con up <connection-name>...
  • Seite 23 ANMERKUNG: Im Lieferumfang der Montagehalterungen sind nur die Schrauben enthalten, die zur Befestigung der Montagehalterungen am Edge Gateway erforderlich sind. Befestigen Sie die Standardmontagehalterung mit den vier M4x4,5-Schrauben an der Rückseite des Edge Gateway. ANMERKUNG: Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 8±0,5 Kilogramm-Zentimeter (17,64±1,1 Pfund-Zoll) fest.
  • Seite 24 Setzen Sie das Edge Gateway an die Wand und richten Sie die Löcher auf der Standardmontagehalterung mit den Löchern in der Wand aus. Die Schraubenbohrungen an der Halterung haben einen Durchmesser von 3 mm (0,12 Zoll).
  • Seite 25 Setzen Sie die Standardmontagehalterung an die Wand und markieren Sie unter Verwendung der Löcher oberhalb der Schraubenbohrungen an der Halterung die Positionen für die vier Löcher.
  • Seite 26 Bohren Sie entsprechend den Markierungen vier Löcher in die Wand. Setzen Sie die vier Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Wand ein und ziehen Sie sie fest. ANMERKUNG: Erwerben Sie Schrauben, die zum Durchmesser der Schraubenbohrungen passen.
  • Seite 27 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Standardmontagehalterung an den Schrauben aus und setzen Sie das Edge Gateway an die Wand.
  • Seite 28 Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Baugruppe an der Wand zu befestigen.
  • Seite 29 Montage des Edge Gateway mit der Schnellmontagehalterung Bei der Schnellmontagehalterung handelt es sich um eine Kombination aus Standardmontagehalterung und DIN-Schienenhalterung. Es ermöglicht die einfache Montage und Demontage des Edge Gateway. ANMERKUNG: Im Lieferumfang der Montagehalterungen sind nur die Schrauben enthalten, die zur Befestigung der Montagehalterungen am Edge Gateway erforderlich sind.
  • Seite 30 Anleitung zur Montage Setzen Sie die Standardmontagehalterung an die Wand und markieren Sie unter Verwendung der Löcher oberhalb der Schraubenbohrungen an der Halterung die Positionen für die vier Löcher.
  • Seite 31 Bohren Sie entsprechend den Markierungen vier Löcher in die Wand. Setzen Sie die vier Schrauben (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Wand ein und ziehen Sie sie fest. ANMERKUNG: Erwerben Sie Schrauben, die zum Durchmesser der Schraubenbohrungen passen.
  • Seite 32 Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Standardmontagehalterung an den Schrauben aus, sodass die Halterung an den Schrauben hängt.
  • Seite 33 Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Baugruppe an der Wand zu befestigen.
  • Seite 34 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der DIN-Schienenhalterung an den Schraubenbohrungen auf der Rückseite des Edge Gateway aus. Setzen Sie die beiden M4x7-Schrauben auf die DIN-Schienenhalterung und befestigen Sie sie am Edge Gateway.
  • Seite 35 Setzen Sie das Edge Gateway schräg auf die Standardhalterung und ziehen Sie es dann nach unten, um die Federn oben an der DIN-Schienenhalterung zusammenzudrücken.
  • Seite 36 Drücken Sie das Edge Gateway in Richtung der DIN-Schiene, um es an der Standardhalterung zu befestigen.
  • Seite 37 ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Demontage der DIN-Schiene finden Sie unter Demontage der DIN- Schiene. Anschließen der Kabelführungsleisten an die Standardhalterung Montieren Sie das Edge Gateway mithilfe der Standardhalterung oder der Schnellmontagehalterung an der Wand. Platzieren Sie die Kabelführungsleiste auf der Montagehalterung und haken Sie sie an den Aussparungen ein. VORSICHT: Verwenden Sie die obere Kabelführungsleiste nur mit Koaxialkabelverbindungen.
  • Seite 38 Richten Sie die Schraubenbohrungen der Kabelführungsleiste an den Schraubenbohrungen der Montagehalterung aus. Ziehen Sie die sechs M3 x 3,5 mm-Schrauben an, mit denen die Kabelführungsleiste an der Montagehalterung befestigt wird. ANMERKUNG: Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 5±0,5 Kilogramm-Zentimeter (11,02±1,1 Pfund-Zoll) fest.
  • Seite 39 Verbinden Sie die Kabel mit dem Edge Gateway. Ziehen Sie die Kabelverschlüsse fest (nicht im Lieferumfang enthalten), mit denen die Kabel an der Kabelführungsleiste fixiert werden.
  • Seite 40 Montage des Edge Gateway auf einer DIN-Schiene mithilfe einer DIN-Schienenhalterung ANMERKUNG: Im Lieferumfang der DIN-Schienenhalterung sind alle Schrauben enthalten, die zur Befestigung der Halterung am Edge Gateway erforderlich sind. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der DIN-Schienenhalterung an den Schraubenbohrungen auf der Rückseite des Edge Gateway aus.
  • Seite 41 Befestigen Sie die DIN-Schienenhalterung mit den zwei mitgelieferten M4x7-Schrauben am Edge Gateway. ANMERKUNG: Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 8±0,5 Kilogramm-Zentimeter (17,64±1,1 Pfund-Zoll) an der DIN-Schienenhalterung fest.
  • Seite 42 Setzen Sie das Edge Gateway schräg auf die DIN-Schiene und ziehen Sie es nach unten, um die Federn auf der Oberseite der Montagehalterung der DIN-Schiene zusammenzudrücken. Drücken Sie das Edge Gateway in Richtung der DIN-Schiene, damit die untere Klammer der Halterung in die DIN-Schiene einrastet.
  • Seite 43 ANMERKUNG: Weitere Informationen zur Demontage der DIN-Schiene finden Sie unter Demontage der DIN- Schiene. Montage des Edge Gateway mit der senkrechten Halterung ANMERKUNG: Die senkrechte Halterung ist nur für den Einbau in eine DIN-Schiene vorgesehen. ANMERKUNG: Für eine optimale Luftzirkulation wird ein Freiraum von 63,50 mm (2,50 Zoll) um das Edge Gateway empfohlen.
  • Seite 44 Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der DIN-Schienenhalterung an den Schraubenbohrungen auf der senkrechten Montagehalterung aus und ziehen Sie die beiden Schrauben fest. ANMERKUNG: Ziehen Sie die Schrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 8±0,5 Kilogramm-Zentimeter (17,64±1,1 Pfund-Zoll) fest.
  • Seite 45 Setzen Sie das Edge Gateway schräg auf die DIN-Schiene und drücken Sie es nach unten, um die Federn an den Montagehalterungen der DIN-Schiene zusammenzudrücken. Drücken Sie das Edge Gateway in Richtung der DIN-Schiene, damit die untere Klammer der Halterung in die DIN-Schiene einrastet.
  • Seite 46 Befestigen Sie das Edge Gateway an der DIN-Schiene. Montage des Edge Gateway mit einer VESA-Halterung Das Edge Gateway kann auf einer standardmäßigen VESA-Halterung (75 mm x 75 mm) montiert werden. ANMERKUNG: Die VESA-Halterung ist separat erhältlich. Anweisungen zur VESA-Montage finden Sie in der Dokumentation, die im Lieferumfang Ihrer VESA-Halterung enthalten war.
  • Seite 48 Einrichten des ZigBee Dongles VORSICHT: Schließen Sie den ZigBee-Dongle nicht an, wenn das Edge Gateway im Gehäuse installiert ist. Schalten Sie das Edge Gateway aus. Schließen Sie das ZigBee-Dongle an einen beliebigen externen USB-Anschluss ihres Edge Gateway an. Schalten Sie das Edge Gateway ein und stellen Sie das Setup fertig. ANMERKUNG: Weitere Informationen über die Entwicklung des ZigBee finden Sie unter www.silabs.com.
  • Seite 49 Einrichten des Betriebssystems VORSICHT: Um eine Beschädigung des Betriebssystems bei einem plötzlichen Stromausfall zu verhindern, verwenden Sie das Betriebssystem zum ordnungsgemäßen Herunterfahren des Edge Gateway. Das Edge Gateway wird mit einem der nachfolgenden Betriebssysteme geliefert: • Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016 •...
  • Seite 50 Einstellungen. Cloud LED ANMERKUNG: Zur Nutzung von Cloud LED laden Sie die erforderlichen Tools und Treiber unter www.dell.com/support herunter. Eine einzigartige Funktion des Edge Gateway der 3000-Serie ist Cloud LED. Cloud LED ermöglicht Ihnen die visuelle Überprüfung des Betriebsstatus des Edge Gateway. Dazu müssen Sie nur auf die Anzeige an der linken Seite des Edge Gateway achten.
  • Seite 51 DCSTL64.sys DCSTL64.inf DCSTL64.cat CloudLED.exe ANMERKUNG: Diese Dateien müssen sich im selben Verzeichnis befinden. Führen Sie CloudLED.exe mit Administratorrechten über die Eingabeaufforderung oder über PowerShell aus. Führen Sie die folgenden Befehle aus: • CloudLED.exe ON • CloudLED.exe OFF TPM-Support Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016 unterstützt TPM 2.0. Weitere Informationen zu TPM-Ressourcen finden Sie unter technet.microsoft.com/en-us/library/cc749022.
  • Seite 52 Stellen Sie die Subnetzmaske auf 255.255.255.0 ein. Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen Nach dem Aktivieren der Netzwerkverbindungen und der Herstellung einer Verbindung mit dem Internet empfiehlt Dell, die neuesten Betriebssystemkomponenten und -anwendungen zu installieren. Führen Sie zum Aktualisieren von Ubuntu Core 16 Folgendes aus:...
  • Seite 53 Ausgabe Linux ubuntu.localdomain 4.4.30-xenial_generic #1 SMP Mon Nov 14 14:02:48 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux ANMERKUNG: Überprüfen Sie, ob eine neuere Version der Software verfügbar ist. Weitere Informationen zum Suchen nach Aktualisierungen, finden Sie unter Updating operating system and applications (Aktualisieren von Betriebssystem und Anwendungen).
  • Seite 54 Ermitteln des Systemherstellers Führen Sie den folgenden Befehl aus: admin@localhost:$ cat /sys/class/dmi/id/board_vendor Ausgabe: Dell Inc. Ausschalten des Systems Führen Sie den folgenden Befehl aus: admin@localhost:$ sudo poweroff Das System wird heruntergefahren. Netzwerkkommunikations-Schnittstellen Das Edge Gateway der 3000-Serie verfügt über eine Ethernet-Verbindung, eine 802.11 b/g/n WLAN-Verbindung und eine Bluetooth- Verbindung.
  • Seite 55 Geben Sie Folgendes in der Eingabeaufforderung ein, um eine Liste der verfügbaren Zugriffspunkte anzuzeigen. $ network-manager.nmcli d wifi Führen Sie die folgenden Befehle aus und ersetzen Sie $SSID, $PSK und $WIFI_INTERFACE mit den entsprechenden Daten Ihrer Netzwerkumgebung. • Verbinden $ sudo network-manager.nmcli dev wifi connect $SSID password $PSK ifname $WIFI_INTERFACE ODER $ sudo network-manager.nmcli dev wifi connect $SSID password $PSK •...
  • Seite 56 Suchen Sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe. $ scan on Halten Sie den Suchvorgang an, sobald die Bluetooth-Tastatur gefunden wurde. $ scan off Koppeln Sie die Bluetooth-Geräte $ pair <MAC address of Bluetooth keyboard> Geben Sie die PIN für die Bluetooth-Tastatur ein, falls erforderlich. Markieren Sie die Tastatur als vertrauenswürdig.
  • Seite 57 RS-232/RS-422/RS-485 Molex 90130-3210 COM3 RS-232 Sofort einsatzbereite Software zur Steuerung oder Verwaltung von Geräten ist nicht von Dell verfügbar. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die RS-232-Schnittstelle zu konfigurieren. Stellen Sie im BIOS „RS-232“ ein (im BIOS-Skript). #Platcfg64E.efi 0x046F:0x0001 #Platcfg64E.efi 0x046F:0x0001...
  • Seite 58 Alternativ können Sie die BIOS-Konfiguration mit der Dell Command | Configure (DCC)-Anwendung ändern. dcc.cctk -h --serial1 dcc.cctk --serial1 dcc.cctk --serial1=rs422 Stellen Sie den seriellen Schnittstellenmodus ein. $ sudo stty -F /dev/ttyXRUSB0 ispeed 115200 ospeed 115200 -echo -onlcr -ixon -ixoff $ sudo stty -F /dev/ttyXRUSB1 ispeed 115200 ospeed 115200 -echo -onlcr -ixon -ixoff Übertragen oder empfangen Sie Daten zwischen zwei Schnittstellen (RS-422/485 FD [kabelgebunden] zwischen zwei seriellen...
  • Seite 59 ANMERKUNG: Weitere Informationen über Watchdog Timer-Befehle finden Sie unter www.sat.dundee.ac.uk/~psc/ watchdog/ Linux-Watchdog .html. Dell empfiehlt, den WDT standardmäßig zu aktivieren, um ein Failsafe-Schaltschema zu ermöglichen. Mit Snappy, einem WDT- kompatiblen Betriebssystem können Fehlfunktionen oder unerwartete Abstürze erkannt und das System gegebenenfalls wiederhergestellt werden. Auf das Ausführen des Befehls: admin@localhost:$ systemctl show | grep –i watchdog...
  • Seite 60 Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die systemeigene eMMC-Wiederherstellungspartition auszulösen: $ sudo efibootmgr -n $(efibootmgr | grep "factory_restore" | sed 's/Boot//g' | sed 's/ [^0-9A-B]*//g') ; reboot Option 2: Wiederherstellen während des System-POST VORSICHT: Mit diesen Schritten löschen Sie alle Daten auf dem Edge Gateway. Schließen Sie eine USB-Tastatur an das Edge Gateway an.
  • Seite 61 Laden Sie die Dell ISO-Wiederherstellungs-Imagedatei über den folgenden Link herunter und speichern Sie sie. • Für Windows: dell.com/support/home/us/en/19/drivers/osiso/win • Für Ubuntu: dell.com/support/home/us/en/19/drivers/osiso/linux Laden Sie das Dell OS Recovery Tool (BS-Wiederherstellungstool) herunter und installieren Sie es auf dem Computer. Starten Sie das Dell OS Recovery Tool (BS-Wiederherstellungstool).
  • Seite 62 Klicken Sie auf Ja in der Eingabeaufforderung der Benutzerkontensteuerung. Verbinden Sie das USB-Flashlaufwerk mit dem Computer. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zum Speicherort der Dell ISO-Wiederherstellungs-Imagedatei. Wählen Sie die Dell ISO-Image-Wiederherstellungs-Datei und klicken Sie auf Öffnen. Klicken Sie auf Start (Starten), um mit dem Erstellen des startfähigen USB-Wiederherstellungs-Datenträger zu beginnen.
  • Seite 63 Verwenden Sie „Dell Command | Configure (DCC)“ zum Zugreifen auf die BIOS-Einstellungen. „Dell Command | Configure“ (DCC) ist eine auf dem Edge Gateway werkseitig installierte Anwendung, mit der Sie die BIOS- Einstellungen konfigurieren können. Es besteht aus einer Befehlszeilenschnittstelle (CLI) zur Konfiguration verschiedener BIOS- Funktionen.
  • Seite 64 Das fwupgmgr-Tool oder die Befehle dienen zum Aktualisieren des UEFI BIOS auf dem System. Das UEFI BIOS für diese Plattform wird online über Methoden bereit gestellt, die auf dem Linux-Anbieter-Dateisystem (LVFS) basieren. Dell empfiehlt, die Aktualisierung des UEFI Capsule standardmäßig zu aktivieren, sodass sie im Hintergrund ausgeführt wird und das System-BIOS auf dem neuesten Stand hält.
  • Seite 65 $ sudo efibootmgr –v Neustarten des Systems. $ sudo reboot Dell Command | Configure (DCC) Mit DCC können Sie die BIOS-Einstellungen aktualisieren und verändern. Weitere Informationen zur Verwendung von DCC finden Sie im Installationshandbuch zu DCC und im Benutzerhandbuch unter www.dell.com/dellclientcommandsuitemanuals.
  • Seite 66 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] [Disabled (Deaktiviert), Enabled w/PXE (Aktiviert mit Enabled (Aktiviert), Enabled PXE) with PXE (Aktiviert mit PXE)] Integrated NIC 2 [Disabled (Deaktiviert), Enabled (Aktiviert) Enabled (Aktiviert)] USB Configuration USB Configuration Enable Boot Support Enabled (Aktiviert) (Systemstartunterstützung aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable...
  • Seite 67 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Watchdog Timer Support Watchdog Timer Support Enable Watchdog Timer Disabled (Deaktiviert) (Watchdog Timer aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Sicherheit (BIOS-Ebene 1) Tabelle 12. Sicherheit (BIOS-Ebene 1) BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Admin Password Admin Password Enter the old password (Geben Nicht festgelegt...
  • Seite 68 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert TPM 2.0 Security TPM 2.0 Security TPM 2.0 Security [Enable Enabled (Aktiviert) (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] TPM On (TPM ein) [Enable Enabled (Aktiviert) (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] PPI Bypass for Enable Disabled (Deaktiviert) Commands (PPI- Kennwortumgehung zum Aktivieren von Befehlen) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] PPI Bypass for Disable...
  • Seite 69 Sicherer Start (BIOS-Ebene 1) Tabelle 13. Sicherer Start (BIOS-Ebene 1) BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Secure Boot Enable Secure Boot Enable [Enable (Aktivieren)/Disable Disabled (Deaktiviert) (Deaktivieren)] Expert Key Management Expert Key Management Enable Custom Mode Disabled (Deaktiviert) (Benutzerdefinierten Modus aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)]...
  • Seite 70 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Day Selection (Tagauswahl): Disabled (Deaktiviert) [Disabled (Deaktiviert)/Every Day (Täglich)/Weekdays (Werktags)/Select Days (Tage auswählen)] Under [Select Days] when Nicht zutreffend Enabled [Sunday/Monday…/ Saturday] (Unter [Tage auswählen] wenn aktiviert [Sonntag/Montag…/Samstag]) Wake on LAN/WLAN Wake on LAN/WLAN [Disabled (Deaktiviert)/LAN Disabled (Deaktiviert) Only (Nur LAN)/WLAN only...
  • Seite 71 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Virtualisierungstechnologie aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Wartung (BIOS-Ebene 1) Tabelle 18. Wartung (BIOS-Ebene 1) BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Service Tag Service Tag <System Service Tag>, text Nicht zutreffend entry capability when blank (<Service-Tag-Nummer>, Texteingabe wenn leer) Asset Tag Asset Tag...
  • Seite 72 Dell Command | Monitor User's Guide (Benutzerhandbuch für Dell Command | Monitor) • Dell Command | PowerShell Provider User's Guide (Benutzerhandbuch für Dell Command | PowerShell Provider) Weitere Informationen zur Verwendung von Dell Data Protection | Encryption finden Sie in der Dokumentation zur Software unter www.dell.com/support/manuals..
  • Seite 73 ANMERKUNG: Die Verantwortung für Umbauten am Gerät oder die Verwendung von nicht autorisierten Antennen, die nicht ausdrücklich von Dell zugelassenen sind, trägt einzig der Benutzer oder Umrüster oder diejenige Person, die eine Neubewertung des Geräts nach allen anwendbaren internationalen Sicherheits-, EMC- und HF-Standards.
  • Seite 74 Tabelle 21. Maximaler Antennengewinn der Zusatzantenne für mobiles Breitband (dBi) Antennenposition – gebogen Antennenposition – gerade Frequenz (MHz) 4G (dBi) 4G (dBi) 704~806 824~894 -0,8 -0,1 880~960 -0,6 -2,5 1710~1880 1850~1990 1920~2170 Tabelle 22. Maximaler Antennengewinn der WLAN/GPS-Antenne (dBi) Antennenposition – gebogen Antennenposition –...
  • Seite 75 Herstellen einer Verbindung mit dem Edge Gateway Windows 10 IoT Enterprise LTSB 2016 Starten und anmelden – Remote-Systemkonfiguration ANMERKUNG: Ihr Computer muss sich im gleichen Subnetz wie das Edge Gateway befinden. Schließen Sie ein Netzwerkkabel zwischen Ethernet-Anschluss 1 am Edge Gateway und einem DHCP-fähigen Netzwerk oder einem Router an, der IP-Adressen bereitstellt.
  • Seite 76 Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich mit den standardmäßigen Anmeldeinformationen an. Der Standardbenutzername und das Standardkennwort lauten beide admin. Der Standardcomputername ist die Service-Tag- Nummer. Beispiel: Ubuntu Core 16 on 127.0.0.1 (tty1) localhost login: admin Password: admin Starten und anmelden – Konfiguration einer statischen IP-Adresse Dies ermöglicht es Ihnen, das Edge Gateway über einen Host-Computer anzuschließen, der sich im selben Subnetz befinden muss.
  • Seite 77 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Enable USB Port1 (USB Port1 Enabled (Aktiviert) aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Enable USB Port2 (USB Port2 Enabled (Aktiviert) aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Miscellaneous Devices Enable WWAN (WWAN Enabled (Aktiviert) aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Enable WLAN/Bluetooth Enabled (Aktiviert) (WLAN/Bluetooth aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable...
  • Seite 78 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Neues Kennwort bestätigen Nicht zutreffend System Password System Password Enter the old password (Geben Nicht festgelegt Sie das alte Kennwort ein) Enter the new password Nicht zutreffend (Geben Sie das neue Kennwort ein) Neues Kennwort bestätigen Nicht zutreffend Strong Password Strong Password...
  • Seite 79 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Attestation Enable Enabled (Aktiviert) (Bestätigung aktivieren)[Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Key Storage Enable Enabled (Aktiviert) (Schlüsselspeicher aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] SHA-256 [Enable (Aktivieren)/ Enabled (Aktiviert) Disable (Deaktivieren)] Clear (Löschen) [Enable Disabled (Deaktiviert) (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren) Computrace(R) Computrace(R) Deactivate (Ausschalten)/ Deactivate (Ausschalten) Disable (Deaktivieren)/Activate...
  • Seite 80 Leistung (BIOS-Ebene 1) Tabelle 27. Leistung (BIOS-Ebene 1) BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert C-States Control Intel SpeedStep Enable Intel SpeedStep (Intel Enabled (Aktiviert) SpeedStep aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] C-States Control C-States Control C-states (C-Zustände) [Enable Enabled (Aktiviert) (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Limit CPUID Value Limit CPUID Value Enable CPUID Limit (CPUID-...
  • Seite 81 POST-Verhalten (BIOS-Ebene 1) Tabelle 29. POST-Verhalten (BIOS-Ebene 1) BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert Keyboard Errors Numlock LED Enable Numlock LED Enabled (Aktiviert) (NumLock-LED aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Keyboard Errors Keyboard Errors Enable Keyboard Error Enabled (Aktiviert) Detection (Erkennung von Tastaturfehlern aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)]...
  • Seite 82 BIOS-Ebene 2 BIOS-Ebene 3 Element Standardwert (<Systemkennnummer>, Texteingabe) SERR Messages SERR Messages Enable SERR Messages Enabled (Aktiviert) (SERR-Meldungen aktivieren) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] BIOS Downgrade BIOS Downgrade Allow BIOS-Downgrade (BIOS- Enabled (Aktiviert) Downgrade gestatten) [Enable (Aktivieren)/Disable (Deaktivieren)] Data Wipe Data Wipe Wipe on Next Boot (Löschung Disabled (Deaktiviert) beim nächsten Start) [Enable...
  • Seite 83 Klicken Sie auf den entsprechenden Service- oder Support-Link oder wählen Sie die von Ihnen gewünschte Art der Kontaktaufnahme mit Dell. Dell stellt verschiedene online-basierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services möglicherweise in Ihrer Region nicht zur Verfügung.

Diese Anleitung auch für:

Edge gateway 3002