Herunterladen Diese Seite drucken

Robotron 1715 Servicehandbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1715:

Werbung

/T0
/T0
Einschaltung
min
6.2.3.3.5. Kopfspalteinstellung
Der Winkel des A/W-Spaltes des Magnetkopfes muß bezüglich
einer Geraden Spaltmitte - Diskettenmitte in folgendem
Bereich liegen:
Bis zur Einführung einer festen Anordnung des Magnetkopfes
im Schlitten erfolgt die Kopfjustage mit Eichdiskette.
Hierzu wird der Kopf in Spur 39 (19) positioniert und das
analoge Wiedergabesignal (Interface-Steuerung X26) oszil-
lografisch gemessen.
Zuvor muß die Regelzeitkonstante des Wiedergabeverstärkers
auf der Interface-Steuerung durch Zuschalten eines Elek-
trolytkondensators von 100 µF parallel zu C5.3 geeignet
verlängert
werden.
sichtbar:
Y
Synchron-
feld
Die Balkenhöhe im Meßfeld gibt dabei Auskunft über die
Schräge des Kopfspaltes. Zur Justage wird der Magnetkopf
solange feinfühlig gedreht, bis das Balkenverhältnis in
folgendem Bereich liegt:
Hinweis: Bei X1/X2 größer 1 ist der Kopf im Uhrzeigersinn
(Sicht von oben auf den Magnetkopf) zu drehen.
Einschaltung
max
0,05 mm ≤ X
≤ 0,2 mm
00
-18° ... +18°
Folgendes
X1 X2
Synchron-
feld
Meßfeld
0,9 < X1/X2 < 1,1
- 143 -
Bild
wird
prinzipiell
Maßstab:
X-Achse: 5 ms/cm
X
Y-Achse: 0,2 V/cm

Werbung

loading