Seite 1
GEBRAUCHSANLEITUNG Modell-Nr. NTRW39124-INT.1 Serien-Nr. Tragen Sie die Seriennummer für späteres Nachschlagen an der Stelle oben ein. Aufkleber mit Seriennummer KUNDENDIENST Bitte registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website iFITsupport.eu, damit wir Sie bei Bedarf unterstützen können. Telefon: 0800-5890988 Geschäftszeiten: Montag–Freitag 09:00–18:00 Uhr MEZ VORSICHT Lesen Sie alle...
UK/EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........... Rückseite NORDICTRACK und IFIT sind eingetragene Warenzeichen von iFIT Inc. App Store und iPhone sind Warenzeichen von Apple Inc., die in den USA und in anderen Ländern eingetragen sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN WARNUNG: Um das Risiko von schweren Verletzungen zu verringern, lesen Sie alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen in dieser Anleitung sowie alle Warnungen an Ihrem Rudergerät, bevor Sie das Rudergerät benutzen. iFIT übernimmt keine Verantwortung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen. 1.
PLATZIERUNG DES WARNAUFKLEBERS Die hier abgebildeten Warnaufkleber sind dem Produkt beigefügt. Bringen Sie die Warnaufkleber an den gezeigten Stellen über den englischsprachigen Warnungen an. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, sehen Sie auf der Vorderseite dieser Anleitung nach und fordern Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber an.
Ausdauer zu erhöhen und den und die Seriennummer des Produkts bereit, bevor Sie Körper in Form zu bringen. Das RW 300 Rudergerät ist mit uns in Kontakt treten. Auf der Vorderseite dieser dafür ausgelegt, Sie diese wirksame Übung bequem Anleitung finden Sie die Modellnummer und die Stelle, und in der Privatsphäre Ihres Zuhauses genießen...
DIAGRAMM ZUR IDENTIFIZIERUNG DER TEILE Verwenden Sie die Abbildungen unten, um die kleinen Teile zu identifizieren, die für die Montage benötigt werden. Die Zahl in Klammern unter jeder Abbildung ist die Kennnummer des Teils, die mit der TEILELISTE am Ende dieser Anleitung übereinstimmt.
MONTAGE • Die Montage erfordert zwei Personen. • Die Montage kann mit den mitgelieferten Werkzeugen durchgeführt werden. Um ein • Legen Sie alle Teile auf einen freige- Beschädigen der Teile zu vermeiden, benutzen räumten Bereich und entfernen Sie die Sie bei der Montage keine Elektrowerkzeuge. Verpackungsmaterialien.
Seite 8
3. Heben Sie das Rudergerät mit Hilfe einer zwei- ten Person wie gezeigt an, bis es auf den großen und kleinen Lagerungsfüßen (12, 13) aufliegt. Achten Sie darauf, dass der Stabilisator (4) auf den beiden Pfosten (nicht abgebildet) bleibt. Dann befestigen Sie den Stabilisator (4) mit zwei M10 x 20mm Schrauben (122).
Seite 9
5. Identifizieren Sie das rechte Fußstützenunterteil (31) und richten Sie es wie abgebildet aus. Siehe Nebenbild. Schieben Sie das rechte Fußstützenunterteil (31) unter die rechte Fußstützenhalterung (27), so dass das rechte Fußstützenunterteil in den angegebenen Ausschnitt (E) gleitet. Befestigen Sie das rechte Fußstützenunterteil (31) mit vier M4 x 16mm Maschinenschrauben (104) an der rechten Fußstützenhalterung (27).
Seite 10
7. Befestigen Sie die Abdeckung (3) für das hintere Bein mit zwei M4 x 16mm Schrauben (107) am hinteren Bein. Dann senken Sie das Rudergerät ab, so dass das hintere Bein (5) auf dem Boden aufliegt. 8. Schwenken Sie den Hals (8) nach oben in die abgebildete Position.
Seite 11
9. Siehe Nebenbild. Während eine zweite Person den Trainingscomputer (6) in der Nähe der Computerhalterung (7) hält, verbinden Sie das Kabel am Trainingscomputer mit dem Hauptkabel (92). WICHTIG: Die Steckverbinder der Kabel sollten ohne Schwierigkeit inei- nandergleiten und mit einem hörbaren Klicken einschnappen.
Seite 12
11. Identifizieren Sie den rechten Halsschutz (77) und richten Sie diesen wie abgebildet aus. Führen Sie als Nächstes die angegebene Lasche (D) am rechten Halsschutz (77) in den rechten Schutz (75) ein, und befestigen Sie den rechten Halsschutz mit einer M4 x 16mm Maschinenschraube (104) am Hals (8).
Seite 13
14. Stecken Sie den Stromadapter (82) in die Buchse an der Vorderseite des Rudergerätes (1). Dann stecken Sie den Stromadapter (82) in eine Steckdose (siehe DEN STROMADAPTER EINSTECKEN auf Seite 14). 15. Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig festgezogen sind, bevor Sie das Rudergerät benutzen. Legen Sie eine Unterlage unter das Rudergerät, um den Boden zu schützen.
DAS RUDERGERÄT VERWENDEN DEN STROMADAPTER EINSTECKEN DAS RUDERGERÄT NIVELLIEREN Falls das WICHTIG: Falls das Rudergerät kalten Rudergerät Temperaturen ausgesetzt wurde, lassen Sie ihn vor während des dem Einstecken des Stromadapters (A) erst auf Benutzens leicht Zimmertemperatur aufwärmen. Sonst können die auf dem Boden Computeranzeigen oder andere elektronische Teile wackelt, drehen...
Seite 15
DEN WINKEL DES TRAININGSCOMPUTERS AUF DEM RUDERGERÄT RUDERN EINSTELLEN Setzen Sie sich auf den Sitz, legen Sie Ihre Füße Um die Position auf die Fußstützen und stellen Sie die Gurte zu Ihren des Trainings- Füßen passend ein. Dann halten Sie die Ruderstange computers mit einem Überhandgriff.
DEN TRAININGSCOMPUTER VERWENDEN Bei jedem iFIT-Workout ändert sich automatisch der FUNKTIONEN DES TRAININGSCOMPUTERS Widerstand der Ruderstange, während ein iFIT-Trainer Der fortschrittliche Trainingscomputer bietet zahlreiche Sie durch ein immersives und effektives Video-Workout Funktionen an, die dazu bestimmt sind, Ihre Workouts führt. wirksamer und angenehmer zu machen.
Seite 17
BPM und Herzsymbol (Puls) – Ihre Herzfrequenz, DEN MANUELLEN MODUS VERWENDEN wenn Sie einen kompatiblen Pulsmesser verwen- den (siehe Schritt 5). 1. Den Trainingscomputer einschalten. Um den Trainingscomputer einzuschalten, drücken RESIST (Widerstand) – Die an der Ruderstange Sie eine beliebige Taste am Trainingscomputer eingestellte Widerstandsstufe.
Seite 18
Sie können den Wechselmodus auch so anpassen, 5. Einen Pulsmesser tragen und Ihre Herzfrequenz dass nur die gewünschten Workout-Informationen messen, falls gewünscht. im sich wiederholenden Zyklus angezeigtwerden. Sie können einen kompatiblen Pulsmesser tragen, um während des Trainings Ihre Herzfrequenz zu messen.
Seite 19
EIN IFIT-WORKOUT NUTZEN 4. Wählen Sie ein iFIT-Workout. Der Trainingscomputer bietet Zugang zu einer großen Berühren Sie die Tasten im unteren und vielfältigen Bibliothek von iFIT-Workouts, wenn Sie Bildschirmbereich der iFit-App, um entweder die iFIT-App auf Ihr Smartgerät herunterladen und es das Hauptmenü...
Seite 20
Um das Workout vorübergehend anzuhalten, DIE TRAININGSCOMPUTER-EINSTELLUNGEN berühren Sie einfach den Bildschirm oder beenden ÄNDERN Sie das Rudern. Um das Workout wieder aufzu- nehmen, setzen Sie einfach die Ruderbewegung 1. Den Einstellungsmodus wählen. fort. Um den Um das Workout zu beenden, berühren Sie zum Einstellung- Pausieren des Workouts den Bildschirm und smodus zu...
Seite 21
Kontraststufe – Die aktuell gewählte Kontraststufe DAS LAUTSPRECHERSYSTEM BENUTZEN wird auf dem Display angezeigt. Drücken Sie die Erhöhungstaste und Verringerungstaste Um Musik oder Hörbücher über das Silent Magnetic Resistance (geräuschlo- Lautsprechersystem des Trainingscomputers abzu- ser Magnetwiderstand), um die Kontraststufe spielen, während Sie trainieren, schließen Sie ein einzustellen.
Seite 22
DER ZUSÄTZLICH ERHÄLTLICHE PULSMESSER IHREN PULSMESSER MIT DEM TRAININGSCOMPUTER VERBINDEN Ob es Ihr Ziel ist, Fett abzu- Der Trainingscomputer ist mit allen Bluetooth Smart bauen oder Ihr Pulsmessern kompatibel. Herz-Kreislauf- System zu Um einen kompatiblen Pulsmesser mit dem stärken, die Trainingscomputer zu verbinden, drücken Sie besten Resultate die iFIT Sync-Taste am Trainingscomputer.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE WARTUNG FEHLERSUCHE FÜR DEN TRAININGSCOMPUTER Regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung Falls sich das Trainingscomputer nicht einschaltet, des Geräts und zur Verminderung von vorzeitiger stellen Sie sicher, dass der Stromadapter vollständig Abnutzungserscheinungen von äußerster Wichtigkeit. eingesteckt ist. Bei jeder Verwendung des Rudergerätes müssen alle Teile überprüft und richtig nachgezogen werden.
Seite 24
ANPASSUNGEN AM TRAININGSCOMPUTER DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN VORNEHMEN Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen, Falls der Trainingscomputer nicht an der gewünsch- dann muss der Reedschalter eingestellt werden. Um ten Stelle bleibt, wenn man ihn von oben nach unten den Reedschalter einzustellen, ziehen Sie zunächst bewegt, ziehen Sie als Erstes den Stromadapter den Stromadapter (nicht abgebildet) heraus.
Seite 25
Als Nächstes DEN ANTRIEBSRIEMEN EINSTELLEN finden Sie den Falls Sie bemerken, dass der Riemen beim Rudern Antriebsriemen rutscht, obwohl der Widerstand auf den höchs- (99) an der ten Grad eingestellt ist, muss möglicherweise rechten Seite der Antriebsriemen eingestellt werden. Um den des Rudergeräts.
TRAININGSRICHTLINIEN Herzfrequenz in der Nähe der mittleren Zahl Ihrer Trainingszone befindet. WARNUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Aerobes Training – Ist es Ihr Ziel, Ihr Herz-Kreislauf- Trainingsprogramm beginnen, konsultieren System zu stärken, dann müssen Sie aerobes Training Sie Ihren Arzt. Dies ist besonders für Personen betreiben.
Seite 27
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN Rechts ist die richtige Ausführung für einige grundlegende Dehnübungen abgebildet. Bewegen Sie sich beim Dehnen langsam. Niemals wippen. 1. Sich nach den Zehen strecken Stehen Sie mit leicht gebeugten Beinen und beugen Sie langsam Ihren Oberkörper von der Hüfte aus nach vorn. Entspannen Sie den Rücken und die Schultern, während Sie die Hände so weit wie möglich abwärts nach Ihren Zehen ausstrecken.
Seite 29
Anz. Beschreibung Anz. Beschreibung M10 x 15mm Schraube M4 x 25mm Schraube M4 x 12mm Maschinenschraube M8 Sicherungsmutter M6 x 20mm Schraube M10 x 20mm Schraube M4 x 16mm Maschinenschraube M6 Sicherungsmutter M6 x 12mm Kopfschraube M5 x 10mm Schraube M10 x 25mm Schraube M8 x 32mm Schraube M4 x 16mm Schraube...
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN Zur Bestellung von Ersatzteilen sehen Sie bitte auf der Vorderseite dieser Anleitung nach. Damit wir Ihnen behilf- lich sein können, halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie uns kontaktieren: • Die Modell- und Seriennummer des Produkts (siehe Vorderseite dieser Anleitung) •...