Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Sicherheitsinformationen; Benutzen - Invacare Basic Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

Sicherheit

2
Sicherheit

2.1 Sicherheitsinformationen

WARNUNG
Bettlaken müssen lose aufgelegt, Falten geglättet werden. Es
ist stets darauf zu achten, dass die Liegefläche, die mit dem
Patienten in Kontakt ist, frei von Krümeln und anderen Es-
sensresten ist, und dass Infusionsschläuche, Stents und andere
Fremdkörper nicht zwischen Patient und der druckreduzieren-
den Oberfläche der Matratze eingeklemmt werden, da dies zur
Entwicklung von Dekubitus führen kann.
WARNUNG
Der Gebrauch von bestimmten Drittanbieterprodukten
zwischen der Matratzenoberfläche und dem Patienten kann
die klinische Wirksamkeit dieses Produkts reduzieren oder
verhindern.
Der Begriff „Drittanbieterprodukte" kann Matratzenauflagen,
Kunststofffolien, Schaffell usw. beinhalten, ist jedoch nicht
darauf beschränkt. Beheizbare Bettlaken dürfen nur in Abspra-
che mit einer medizinisch ausreichend qualifizierten Person
verwendet werden, da ein Temperaturanstieg das Risiko von
Dekubitus erhöhen kann.
3

Benutzen

▸ Nehmen Sie die Verpackung vor Gebrauch vollständig ab.
▸ Legen Sie die Basic Matratze direkt auf den Liegeflächenrost
des Bettes.
WARNUNG
Für den Patienten ist es äusserst wichtig, sich regelmässig zu
bewegen bzw. umgelagert zu werden. Die Häufigkeit unterliegt
dem klinischen Urteilsvermögen des qualifizierten Pflegeperso-
nals. Das Umlagern vermindert Druck und trägt damit dazu bei,
sowohl Gewebekompression als auch die Bildung von Dekubi-
tus zu verhindern.
!
WICHTIG
Medizinische Geräte, einschliesslich Infusionspumpen und
Monitore, sind an entsprechenden Zusatzvorrichtungen zu
befestigen. Beim Einsatz im häuslichen Bereich kommt es häufig
zu Schäden durch Zigaretten und Krallen von Haustieren.
Bezüge bekommen Löcher, so dass Flüssigkeit eindringt und
Verschmutzungen entstehen.
!
WICHTIG
Legen Sie keine Injektionsnadeln, Venenverweilkanülen, Skalpelle
oder ähnliche scharfe Gegenstände auf der Matratze ab. An-
dernfalls könnte der Bezug beschädigt werden. Achten Sie da-
rauf, dass alle Venenverweilkanülen ordnungsgemäss abgeklebt
sind und keine scharfen Kanten freiliegen.
Bei Verwendung eines Gleitboards oder einer anderen Um-
betthilfe ist darauf zu achten, dass der Matratzenbezug nicht
beschädigt wird. Alle Umbetthilfen sollten vor dem Gebrauch
auf scharfe Kanten oder Unebenheiten geprüft werden, da
andernfalls der Matratzenbezug beschädigt werden kann.
Achten Sie darauf, dass die Matratze, bei Betten mit verstellba-
rer Liegefläche, nicht eingeklemmt oder durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
ACHTUNG
▸ Achten Sie darauf, dass die bedruckte Seite des Matratzen-
bezugs nach oben zeigt.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen der Oberflä-
che der Matratze und dem oberen Ende des Seitengitters
mindestens 220 mm beträgt.
Basic-Mattresses
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis