Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cryopilot-Software
74
Betriebsanleitung Celsius
5.6.3

Programmfluss

Nach dem Starten der Cryopilot-Software wird kurzzeitig ein Ladebild-
schirm (Splash Screen) eingeblendet, dann wird das Hauptfenster
angezeigt.
An diesem Punkt ist die Software untätig und bleibt auch in diesem Status,
bis der Benutzer einen Prozess startet.
Zum Starten eines Prozesses wählen Sie die Menüoption „Process"
(Prozess) > „Start" (Starten) oder klicken Sie in der Symbolleiste auf die
Schaltfläche „Start Process" (Prozess starten). Das Dialogfeld „Start
Process" (Prozess starten) wird angezeigt. Nachdem der Benutzer auf „OK"
geklickt hat, versucht die Software, eine Verbindung zum Datenerfassungs-
gerät, zum Schüttler und zum Kühler herzustellen, sofern konfiguriert.
Wenn eines dieser Geräte konfiguriert, jedoch nicht angeschlossen ist, wird
der Benutzer aufgefordert, die Anschlüsse zu überprüfen und den Vorgang
erneut auszuführen oder abzubrechen.
Wenn ein Prozess gestartet wurde, werden das Temperaturdiagramm und
die Legende neu auf die Darstellung der entsprechenden Kurven
konfiguriert, mit dem Kühler werden Kommunikationen eingeleitet und das
Datenerfassungsgerät (DAQ) wird initialisiert. Wenn die Initialisierung
abgeschlossen ist, verschwindet die Initialisierungsmeldung und der erste
Satz Datenpunkte wird angezeigt. Die nachfolgenden Datenpunkte werden
in demselben Sampling-Intervall - einem festen Intervall von 15 Sekunden
- angezeigt.
Bei einer Konfiguration zur Verwendung eines Kühlers nutzt die Cryopilot-
Software die serielle Schnittstelle zum Versenden und Empfangen von
Befehlen an den bzw. vom Kühler.
Während eines Prozesses wird der Verbindungsstatus in der unteren linken
Ecke des Hauptfensters angezeigt. Eine grüne „Online"-Meldung zeigt an,
dass eine gute Verbindung zwischen dem Datenerfassungsgerät und dem
Kühler besteht. Eine rote „Off line"-Meldung zeigt eine fehlerhafte Verbin-
dung zwischen Daten erfassungsgerät und Kühler an.
Mit der Schaltfläche „Stop Process" (Prozess stoppen) wird die Daten-
erfassung beendet und der Kühler und der Mischer werden deaktiviert.
Der Benutzer kann sich die Daten dann anzeigen lassen. Bevor der Benutzer
einen anderen Prozess starten kann, muss die Datenanzeige geschlossen
sein.
S
Benchtop System
®
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis