Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispieltabelle - Sun Microsystems StorageTek 5800 Handbuch

Systemverwaltungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StorageTek 5800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispieltabelle

Angenommen, Sie geben Spalten in die Tabelle reference mit dem folgenden
Metadaten-Schema ein:
<table name="reference"/>
<column name="mp3.artist"/>
<column name="mp3.album"/>
<column name="mp3.title"/>
<column name="dates.year"/>
</table>
Diese von Ihnen erstellte Referenztabelle hat das in
Beispieltabelle (reference-Tabelle)
TABELLE 7-5
OID
mp3.artist
Object1
Benny Goodman
Object2
Rod Stewart
Object3
Bing Crosby
Wenn einem im 5800 System gespeicherten Objekt die angegebenen Metadaten-
Attribute zugeordnet sind (mp3.artist, mp3.album, mp3.title oder dates.year), wird
die Objekt-OID als eine Zeile in der Referenztabelle aufgeführt und die Werte der
Attribute erscheinen in der Spalte, die diesem Attribut entspricht. Wurde einem
Attribut für dieses Objekt kein Wert zugeordnet, so ist die entsprechende Spalte leer.
Wenn dem Objekt andere Metadaten zugeordnet sind, wird das Objekt auch in den
Tabellen gespeichert, in denen diese Metadaten als Spalten vorhanden sind.
Kapitel 7 Konfiguration von Metadaten und virtuellen Dateisystemansichten
mp3.album
mp3.title
The Very Best of
St. Louis Blues
Benny Goodman
The Very Best of
Maggie May
Rod Stewart
Null
I'm Dreaming of a
White Christmas
gezeigte Layout.
TABELLE 7-5
dates.year
2000
2001
Null
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis